Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



EOS 550D im Praxistest



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »



Das finde ich schön.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von bjelgorod »

Ja schön gemacht das Video. Leider produziert meine 550D bei vielen Aufnahmen diese nervigen Flimmereffekte mit dem EF-S 18-55mm Objektiv. Ich weiß, dass das Objektiv nicht optimal zum filmen ist, aber bei pilskopfs Video wurde ja auch nur ein Kit Objektiv verwendet.
Hab bisher aber nur einige kurze Tests machen können.
Gefilmt hab ich damit im 720 50p Modus.

Gibt es Möglichkeiten diesen Effekt bei höheren Blendenwerten zu vermeiden?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »

Erstens solltest du versuchen in 1080p zu drehen, dann die interne Schärfe auf 0 setzen und dann guck ob es besser geworden ist. Offene Blende macht das bild unschärfer, es gibt wohl eine perfekte Blendenstellung aber die muss dir ein anderer nennen.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von bjelgorod »

Danke für den Tipp mit 1080p, ich werde es ausprobieren. Die interne Schärfe hatte ich allerdings im schon auf 0 gesetzt (Neutralmodus).
Verschlusszeit war 100 und Iso ebenfalls. Grad ist mein bestellter ND8 Filter gekommen, mal sehen was er bei kleinen Blendenwerten und hellen Lichtsituationen bringt.

Viele Grüße



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Zizi »

Erstens solltest du versuchen in 1080p zu drehen, dann die interne Schärfe auf 0 setzen und dann guck ob es besser geworden ist. Offene Blende macht das bild unschärfer, es gibt wohl eine perfekte Blendenstellung aber die muss dir ein anderer nennen.
Also bitte, du glaubst doch nicht ernsthaft den unterschied zwischen der eh schon recht scharfen KIT Plastikkugel und nem Top Makro bei selber Blende im video zu erkennen ?
Also die unterschiede merkt man wirklich nur wenn man Frames auf 200% unter die Lupe nimmt und auch nur dann wenn der Schärfeunterschied zwischen 2 Linsen sehr hoch ist !
Das ist zumindest meine Erkenntnis und das hab ich schon sehr oft in meinem "testlabor" feststellen dürfen !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »

Deine Frage mag ich nicht verstehen, ich hab doch nur geschrieben dass das Bild bei offener Blende unschärfer ist als mit geschlossener Blende. Ich bin ja eh kein Schärfe Faschist weil die Schärfe extrem unwichtig ist bei einem guten Video. Schärfe kann gar störend sein. Von zu wenig Schärfe reden eh nur die, die kein Talent für gute Videos und Schnitt haben. Schärfe ist überbewertet, ich wäre froh, wenn diese Leute sich viel mehr über Motive und Schnitt und den Sinn ihrer Videos Gedanken machen würden. Wenn eine Geschichte oder ein Event gut erzählt ist, fragt kein Mensch nach der Schärfe oder der Cam.
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 22 Apr, 2010 21:35, insgesamt 1-mal geändert.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Wechiii »

pilskopf hat geschrieben:Deine Frage mag ich nicht verstehen, ich hab doch nur geschrieben dass das Bild bei offener Blende unschärfer ist als mit geschlossener Blende. Ich bin ja eh kein Schärfe Faschist weil die Schärfe extrem unwichtig ist bei einem guten Video. Schärfe kann gar störend sein. Von zu wenig Schärfe reden eh nur die, die keine Talent für gute Videos und Schnitt haben. Schärfe ist überbewertet, ich wäre froh, wenn diese Leute sich viel mehr über Motive und Schnitt und den Sinn ihrer Videos Gedanken machen würden.
dito .. siehe den Thread 7D und ihre Schärfe oder so ..



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »

Ich kann die ganzen sinnlosen Testvideos nicht mehr sehen. Meistens sieht man von den Leuten nie wieder Videos bis auf ihre Tests und Hand ons wenn sie ihre Cam auspacken. Statt mit ihrer Cam zu arbeiten diskutieren sie ihre Cam kaputt bis sie sich ne neue kaufen müssen weil ja die Cam Schuld an ihren schlechten Videos ist.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Zizi »

Ich kann die ganzen sinnlosen Testvideos nicht mehr sehen. Meistens sieht man von den Leuten nie wieder Videos bis auf ihre Tests und Hand ons wenn sie ihre Cam auspacken. Statt mit ihrer Cam zu arbeiten diskutieren sie ihre Cam kaputt bis sie sich ne neue kaufen müssen weil ja die Cam Schuld an ihren schlechten Videos ist.
Hihi .. wie recht du hast !!
Aber ich brauch nicht lachen, ich war vor paar jahren der selbe "Idiot" !
Jetzt film ich eigentlich nur mehr wenn wirklich gutes Licht oder eben Steady-Kran und Co vorhanden sind !
Der rest ist eh nur "Youtube - Hey ich hab auch eine Kinokamera VDSLR" Speichermüll den keine Sau interessiert ..
Aber auch die Bloom Videos werden schön langsam langweilig .. Ich will Gratis Kurzfilme sehen die mich Bewegen und unterhalten !!!
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »

Mein Nächstes ist hoffentlich in 1 Monat fertig, du musst dich noch gedulden. :D



JonasB
Beiträge: 510

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von JonasB »

Zizi hat geschrieben:
Erstens solltest du versuchen in 1080p zu drehen, dann die interne Schärfe auf 0 setzen und dann guck ob es besser geworden ist. Offene Blende macht das bild unschärfer, es gibt wohl eine perfekte Blendenstellung aber die muss dir ein anderer nennen.
Also bitte, du glaubst doch nicht ernsthaft den unterschied zwischen der eh schon recht scharfen KIT Plastikkugel und nem Top Makro bei selber Blende im video zu erkennen ?
Also die unterschiede merkt man wirklich nur wenn man Frames auf 200% unter die Lupe nimmt und auch nur dann wenn der Schärfeunterschied zwischen 2 Linsen sehr hoch ist !
Das ist zumindest meine Erkenntnis und das hab ich schon sehr oft in meinem "testlabor" feststellen dürfen !


Auch mit EOS Linsen gedreht und trotzdem sieht es mit 4K aufgenommen schärfer aus :P

M F G

Jonas
Lalilu



Zizi
Beiträge: 1352

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Zizi »

Auch mit EOS Linsen gedreht und trotzdem sieht es mit 4K aufgenommen schärfer aus :P
Könnte genauso eine 5D sein mit guter nachbearbeitung ?!
Man merkt natürlich das es eine echte Kinokamera ist aber ob das jetzt in 2 oder 4K gefilmt wurde hat der Visuelle eindruck weniger zu tun !
Ich denke das ist bei Video viel anders wie bei einem Foto zbs.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Moritzk »

Bin nun auch Besitzer einer 550D, und bin bisher recht zufrieden nach den ersten Testaufnahmen.
Nun zwei kleine Fragen!

Welche Speicherkarte?

Bisher habe ich eine SDHC SanDisk 8 Gb 15Mb/s , welche ja nicht wirklich viel Platz für Bilder bietet. Daher möchte ich mir nun eine 32 Gb Speicherkarte zulegen.
Kann ich dabei auf jede Zurückgreifen, oder sollte ich dabei auf bestimmte Dinge Achten?
Sind ja schon gewaltige Preisunterschiede zwischen den Speicherkarten.


Leistungsstarker Akku

Der Standartakku bringt ja nicht wirklich viel auf Dauer.
Gibt es denn einen Leistungsstarken Akku für die 550D der auchmal 6 Stunden hält , oder muss man sich einfach nur viele Schwache kaufen?


Vielen Dank!

lg,
Moritz



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von meawk »

Panasonic Gold Class 10 - schnell und zuverlässig; Preis geht auch noch . . .

ggf. Batteriegriff kaufen und dann mit leistungsstarken AA-Batterien bestücken - die halten schon mal eine Weile, dann noch einen zweiten Akku und Du hast zwei "AKKU-Systeme" zum wechseln (1x mit AA und 1x mit zwei Akkus für den Batteriegriff; Batteriegriff enthält zwei einschiebbare "Halterungen" für AA's und Akkus).

LG



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von meawk »

deti hat geschrieben:
Tarik hat geschrieben:hier ist mal ein schönes Beispiel was man aus der 550d alles rausholen kann
Was ist daran besonders? Das ist eins von unendlich vielen SLR-Videos ohne Aussage aber mit Bokeh. Sowas bekomme sogar ich als Nichtfilmer an einem Nachmittag hin (siehe oben).

Deti
Kann es sein, dass Du ein echtes Problem mit der 550D hast (und grundsätzlich mit den VDSLR). Hab mir mal die ersten zwei Seiten dieses Threads jetzt auch mal angeschaut und wundere mich über "verschwundene" Testvideos und vieles andere mehr, was da vorschnell über die Kamera verbreitet wurde.

Die 550D ist einfach sehr gut gelungen - das ist Fakt und das für dieses Geld. Dass man damit natürlich nicht nur einfach mal so draufhalten kann, wissen wir ja alle nun schon seit geraumer Zeit mit den Erfahrungen der anderen VDSLR's. Eine 550D will eben richtig bedient werden, dann gelingen auch die Filmaufnahmen . . .

Was ich übrigens auch sehr gelungen finde ist die 640x480 50fps Movie-Crop-Funktion: Da wir ein 100er zum 700er usw. - absolut geil und die BQ ist darüber hinaus excellent (Das sieht sogar an einem 40" noch sehr gut aus . . . Leinwand muss ich mal demnächst schauen, denke aber das geht auch noch gut).


@bjelgorod: was meinste denn mit deinen "Flimmereffekten"? Könnte sein, das Du bei Kunstlicht mit dem falschen Shutter filmst - mal überprüfen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »

Meawk, es geht nicht immer nur um das Bild sondern um den Inhalt. Du beziehst dich fast oder besser gesagt immer nur auf die Qualität aber gehst nie auf den Inhalt eines Filmes ein, mach das mal. Nämlich nur darum geht es bei einem Video. Auch ein 320x240 Pixel großes Video mit einer Aiptek Cam kann grandios sein (auch wenn ich nie so ein Video finden werde um ein Beispiel zu zeigen, rein Rhetorisch gemeint). Ich hab dafür manch Iphone Video gesehen welches manch 7d Video um längen schlägt. Einfach nur weil die Motive und das, was daraus gemacht wurde, kreativ war.
Zuletzt geändert von pilskopf am Fr 23 Apr, 2010 00:51, insgesamt 2-mal geändert.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von bjelgorod »

@meawk
nee, das waren alles Aufnahmen am Tag, alles ohne Kunstlicht.
Das Aliasing- oder Moiréproblem wurde, wie ich jetzt erst gesehen habe auch schon in diesem Thread behandelt (allerdings canon 7d)
https://www.slashcam.de/info/Canon-7D-A ... 79321.html

Scheint besonders bei 720p50 aufzutauchen.
Zuletzt geändert von bjelgorod am Fr 23 Apr, 2010 01:03, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von B.DeKid »

So Ich hab die 550D nun hier liegen seit ca 3 Std .... gibts vielleicht irgenwelche Wünsche oder soll ich damit uebers Wochenende einfach nur nen Bloom Video mal schiessen?-)

LOL

.................

Ne unter uns gesagt Ich freu mich über die Opfer Cam werd sie auf Video auslegen und ihr kräftig was zumuten hoffentlich hält sie in meinen Händen länger als 3 Wochen;-))

Also wenns irgendwelche wünsche gibt nur her damit

Vorab erwaehnt gekauft haben wir sie als zusatz Cams fuer die 7 ener und weil die kleine am Balgen mir weniger sorgen macht qals die schwere grosse ;-)

Wir haben alles da von Natur Potrait Action Sport oder Horror alles nur ne sache der Nachfrage wer also nen Wunsch ne Idee hat nur her damit

Eins vorab wir haben wenig spass am normalen LowLight Bloom Dia Show Scheiss und uns kotzen die Standard sachen an .

PS Joerg Ich meld mich in nen paar wochen bei dir un d dann drehen wir mal was gemeinsam Wir haben da schon so ne Idee und 3 VDSLRs am Start und nen paar geile Bahnstrecken plus drum rum am Start .

Jetzt wart ich nur noch auf meine neue Panasonic Outdoor cam und dann dreh en wir mal nen Klassisches "" Musik Video in Kombie mit nem Kanu und mit nem RC Boot mal gespannt was ihr davon haltet;-)

Also nur zu wer mal ne richtig geile Idee hat Ich bin gern bereit unser Equipment auch mal zu opfern meldet euch .... wer meine Email adresse noch nicht kennt der meldetet sich einfach mal dann poste ich sie erneut:-)

.................@ MoritzK - meinen LieblingsKoch --- Alter nen Batterien Griff ist Gold wert die hunderter Cams sind viel zu klein fuer unsere Haende;-)

@ Axel Ja der Chris schreibt nen Expose und der FastArt zeichnet schon nen Ratten Faenger von Hammel 1422 Style ;-)

@ pilskoopf

Bin sehr gespannt was du da stemmst vielleicht wenn ich hier gegen ende des Jahres fertig bin mit den Umbauten darf ich dich mal einladen so das du hier mal mit schaffen kannst besonders an ner Steadycam koennte ich deine Faehigkeiten gebrauchen ;-)


MfG
B.DeKid

Zu aller Letzt DUWA s ich hab nen paar geile Skulpturen und Bilder fertig wie kann man euch die mal zu kommen lassen ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »

Ich nehm deine Einladung jederzeit gerne an, würd mich freuen das klappt.

Ich hoffe mein Film enttäuscht nicht, sehr viel Arbeit in der Postpro und auch beim Drehen aber ich geb mir alle Mühe ein tolles und amüsantes Video zu drehen. :( Ich muss ja immer alles alleine machen und hab keine Hilfen, also kann ich eh nur bestimmte Videos drehen aber das wird amüsant zu gucken werden hoff ich.


Was ich von dir mit der 550d sehen will? Einen 3 Minütigen Zombiefilm. :D Denk dir was aus.



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von meawk »

pilskopf hat geschrieben:Meawk, es geht nicht immer nur um das Bild sondern um den Inhalt. Du beziehst dich fast oder besser gesagt immer nur auf die Qualität aber gehst nie auf den Inhalt eines Filmes ein, mach das mal. Nämlich nur darum geht es bei einem Video. Auch ein 320x240 Pixel großes Video mit einer Aiptek Cam kann grandios sein (auch wenn ich nie so ein Video finden werde um ein Beispiel zu zeigen, rein Rhetorisch gemeint). Ich hab dafür manch Iphone Video gesehen welches manch 7d Video um längen schlägt. Einfach nur weil die Motive und das, was daraus gemacht wurde, kreativ war.
Ist klar, dass es beim Film in der Hauptsache um den Inhalt geht, ab und zu auch mal oder manchmal nur um schöne Bilder - hab nie etwas anderes behauptet. Mir sind auch kurze kleine ART-Filme etc. tausendmal lieber als die ewigen Testclips, die bis zum Erbrechen auf Vimeo oder YouTube reingestellt werden; von den ach so lustigen Teilen, die dort veröffentlicht werden mal ganz zu schweigen . . . und Gott bewahre mich/uns von den Produktionen wo der Macher von vorneherein grundsätzlich einen künstlerischen Anspruch quasi hineinschreibt/erklärt. Nur - und das weißt Du ja auch - was ist Kunst bzw. ART? Die einen finden dies gut, andere finden es schlecht usw. Insofern ist es ein weites Feld, welches hier zu beackern ist. Jo - es gibt gute und schlechte Kunst, aber wer bestimmt was gut und schlecht ist? Ich nicht. Ich schaue und entweder es gefällt aus meinem pers. subjektiven Blickwinkel oder eben nicht.

Mir sind übrigens die meisten Hollywoodproduktionen (mit riesigem Budget) meist stink langweilig, von schwacher Story und überflüssigen Gags durchzogen usw.
Deshalb beschäftige ich mich ja auch selbst mit dem "bewegten Bild": Da schau ich mir immer öfter Amateurkurzfilmchen, welcher Art auch immer an . . . (wobei das auch an die Nieren geht, denn leider sind ja 98% der "szenisch" gedrehten Amateurfilmchen absoluter Müll und grottenlangweilig).
Dann dreh ich mir außerdem meinen eigenen Schei** - und da ist mir die BQ schon recht wichtig. Sonst könnte ich ja noch in VHS filmen . . .

Hier ging es mir aber nicht um irgendeinen Inhalt eines Filmes sondern "nur" um die BQ der 550D. Insofern habe ich mich nicht zu korrigieren.
Zuletzt geändert von meawk am Fr 23 Apr, 2010 01:43, insgesamt 1-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben:Ne unter uns gesagt Ich freu mich über die Opfer Cam werd sie auf Video auslegen und ihr kräftig was zumuten hoffentlich hält sie in meinen Händen länger als 3 Wochen;-))

Also wenns irgendwelche wünsche gibt nur her damit
Bei solchen Aussagen blutet mir als Techniker das Herz - du könntest mir einen großen Gefallen tun, wenn du die Kamera nicht opfern würdest - auch nicht unabsichtlich!

Es würde mich auch freuen, wenn du uns mit einem sehr schönen EOS-550D-Film überraschen würdest!

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von B.DeKid »

@ Pilskopf

Hmm ZombieFilm
Da hab ich grad die Tage "Zombieland" gesehn un ich muss sagen das Intro mit den geilen 3D Buchstaben ( Die Regeln in Kombie mit dem Metalica Soundtrack einfach genialst - Ich hab noch nie Zeitlupe in Kombie mit Musik und Typo in so einem genialen Einklang gesehn !!!)

Vor allem auch der Rest des Films kamm mir wie "Shawn of the Dead" vor - ich steh ja nicht so auf richtige Zombie Filme - aber diese beiden Filme sind echt ne Bereicherung meiner Sammlung so trocken so lustig einfach gutes Popcorn Kino ohne jegliche Ansprüche wo man einfach mal lachen kann *wenn man sie im Orginal Ton sieht*;-)

@ deti

Sorry Deti Ich /wir werden natuerlich schon drauf aufpassen , aber gerade zu diesem Preis bietet sich die 550D für mich dafür an, sie als "OpferCam" zu nutzen.
Mir fallen da auf Anhieb zB die Szene in dem Cafe von " Layercake " ein wo die Jungs sage und schreibe 7 Cams geschrottet haben nur um einmal ne richtig fette Szene am Schluss in den Film zu schneiden die man so als aussenstehender sonst nur sieht bevor man danach im KH landet;-)

Ich hab schon vor Jahren SLR Cams HI8 und DV Cams in kleine Plexiglas Schutz Dreiecke Eingebaut und diese dann unter Rampen , an Geländer oder sonstiges gebastelt, einfach nur um mal nen Shot zu bekommen den man so halt nie zu sehen bekommt.

*Meine persl. lieblings Idee Aufnahmen auf HI 8 waren so ca 1999 - 2001 aufnahmen Wo ich nen TStueck unter die Cam geschnallt hab ne Plexiglasscheibe vorne dran und die Kamera in dicke Ploeppfolie gewickelt hab ...
und mit dieser dann mit aufs Gotcha Feld gegangen bin ;-) Wenn man dann mitten drin ist und geilste Perspektiven einfaengt , da geht mir und den Akteuren einer bei ab ;-)*


GSD bin ich mittlerweile handwerklich so fit, das die Cams auch mal nen Crash oder nen Hit überstehen in diesen "Dreiecken"
Aber es gibt nix geileres als heim zu kommen und sich dann diese Bilder rein zu ziehn.

Und dafür sind mir meine teuren Optiken / Cams / Gesundheit etc einfach zu schade und ich versuch halt immer was billiges zu finden ;-)

Wenn ich mich dran erinnere wieviel Webcams ich in den letzten 5 Jahren schon am RC Heli "Plus Rotoren" geschredert hab LOL dafuer kann man so einiges an Spielzeug kaufen- deshalb wird die Canon ganz klar ne OpferCam werden !

Frei nach dem Motto: No Risk No Fun (Outstanding Footage)

* Noch ne kleine Geschichte gefällig?-) Ich hab mal neben nem Table gehockt - das sind so flache Huegel worueber BMX/MTB/ XCross Fahrer springen - der Fahrer hat natuerlich verrissen und ich das Bike - nen Freerider ab bekommen - Cam ne 600erter SLR Eos total Schaden , Ich Platzwunde am Kopf meine Brille am Popo, zwei Rippen geprellt, mehrere Blaue Flecken und leichte Gehirnerschütterung- also was soll ich sagen - der Film konnte aber noch entwickelt werden ;-) *


No Risk No Fun ;-) Ich werd mir aber Mühe geben das sie laenger hält oder das wenn sie schon am A**ch geht Ich wenigstens die Speicherkarte noch irgendwie raus bekomm ;-)

Ich bin halt nicht so der Technik Freak Ich will einfach nur fette Bilder und für das Geld hoff ich mal das Ich die auch bekommen werde;-))

MfG
B.DeKid



Wechiii
Beiträge: 497

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Wechiii »

Hallo Deti,

bitte kannst du ein Foto machen, wie du das ganze Träger gemacht hast? Also mit den Gewichten und dem QuickRelease? Möchte sowas auch machen, leider keine Ahnung wie genau ;-)

Finde das Video sehr hilfreich, auf jeden Fall für meine Entscheidung - die 550D zu kaufen!

Liebe Grüße,
Felix

P.S: Wenn geht schreib mir bitte eine E-Mail: f.wech@gmx.at



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von deti »

Die Konstruktion sieht so aus.

Deti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Wechiii »

deti hat geschrieben:Die Konstruktion sieht so aus.

Deti
super, danke Deti!

Wieviel Gramm ist das?

Liebe Grüße



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von deti »

Das sind einfach zwei von den Gewichtsplatten, die im Lieferumfang mit dabei sind, um normalerweise das Gegengewicht zu bilden.

Deti



Wechiii
Beiträge: 497

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Wechiii »

deti hat geschrieben:Das sind einfach zwei von den Gewichtsplatten, die im Lieferumfang mit dabei sind, um normalerweise das Gegengewicht zu bilden.

Deti
ich nehm mal an ca. 300g okay - Danke!

Liebe Grüße

P.S: Ich hab keine Glidecam sondern eine Runsteady delta pro II ;-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von pilskopf »

1 Platte wiegt ca 80 Gramm, 84 glaub ich.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Wechiii »

ah ok! Danke



Wechiii
Beiträge: 497

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Wechiii »

deti hat geschrieben:Die Konstruktion sieht so aus.

Deti
Hallo Deti,

eins interessiert mich noch, wie genau hast du die Cullman 40440 denn an deiner Glidecam da dran getan?

Ist da eine bohrung vorhanden, oder? ;-) Finde leider keine Bilder die das Ding von "unten" zeigen..

Liebe Grüße



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von deti »

Wechiii hat geschrieben:eins interessiert mich noch, wie genau hast du die Cullman 40440 denn an deiner Glidecam da dran getan?

Ist da eine bohrung vorhanden, oder? ;-) Finde leider keine Bilder die das Ding von "unten" zeigen..
Wie man sehr schön auf dem Bild erkennen kann ist da ein Lochraster auf der Montageplatte der Glidecam: Es wechseln sich Reihen zu je drei großen und drei kleinen ovalen Löchern ab. Die Schnellwechselplatte ist folglich mit einer 1/4"-Schraube mittig in der letzten Lochreihe befestigt.

Deti
Zuletzt geändert von deti am Mo 26 Apr, 2010 15:46, insgesamt 1-mal geändert.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von Wechiii »

deti hat geschrieben:
Wechiii hat geschrieben:eins interessiert mich noch, wie genau hast du die Cullman 40440 denn an deiner Glidecam da dran getan?

Ist da eine bohrung vorhanden, oder? ;-) Finde leider keine Bilder die das Ding von "unten" zeigen..
Wie man sehr schön auf dem Bild erkennen kann ist da ein Lochraster auf der Montageplatte der Glidecam: Es wechseln sich Reihen zu je drei großen und kleinen ovalen Löchern ab. Die Schnellwechselplatte ist folglich mit einer 1/4"-Schraube mittig in der letzten Lochreihe befestigt.

Deti
*AufnKopfHau* Sorry, jetzt seh ichs ;-)

Liebe Grüße



sillybird
Beiträge: 13

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von sillybird »

Hallo zusammen

Habe nur die ersten zwei Seiten gelesen, aber habt ihr schon dieses Video gesehen (Link unten)? Da soll mal noch einer sagen, man könne keine guten Videos machen mit der 550er. Die Tücke besteht lediglich darin, dass die DSLRs für Video halt wie eine gute alte Filmkamera bedient werden wollen, was halt nicht immer ganz einfach ist und auch etwas Knowhow, Talent und Übung benötigt...



Gruss



dazbag
Beiträge: 17

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von dazbag »

Mh, würdet ihr von einer Panasonic SD300 auf die Canon Eos 550d EF-S 18-55 IS Kit wechseln? Ich meine der Weitwinkel ist definitiv besser und die Lowlight Fähigkeiten scheinen auch besser zu sein. Die Panasonic dagegen wird den besseren Sound haben und einen besseren optischen Bildstabilisator. Aber letzt endlich zählt die Bildqualität. Momentan tendiere ich dazu zu wechseln. Was meint ihr? Würde sich der umstieg lohnen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 550D im Praxistest

Beitrag von B.DeKid »

@ dazbag

Als Ergänzung dazu kaufen ja . Dazu einen Schwung alte gebraucht Objektive ( M42 oder AIs) dann kann mann je nach Anwendung die Cam nutzen die angebracht sei.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von macaw - Mi 20:46
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von macaw - Mi 20:43
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von Darth Schneider - Mi 20:06
» RIP - Frank Glencairn :-(
von macaw - Mi 19:58
» Kompakte Cine-Kamera Sony FX2 - mit integriertem Sucher ab 3.200 Euro
von TomStg - Mi 19:42
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von GaToR-BN - Mi 17:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mi 16:05
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Mi 13:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 13:31
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12