klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 09:05
wem es zuviel ist erst ein Master raus zu rechnen - und dann mit einem externen Programm
kapiere ich auch nicht, wo liegt da das Problem?
Ich habe glaube ich noch nichts in H264 aus Resolve rausgerechnet, was ansehbar sein muss...
Dann mach doch mal einen Test und render ein H264 aus Resolve in hoher Quali und eins in Deiner Wahl welches Du in Handbrake wandels.
Ich wette einen Unterschied wirst Du bei ähnlicher Bittrate/Größe nicht warnehmen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum sollte man in DR nicht in 422 rausrendern können und was hat Nvidia damit zu tun, das macht doch der Codec?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von mash_gh4 »

Jost hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 10:48
Ist das Grundproblem eigentlich behoben, dass Nvidia-GPUs nativ kein 4:2:2 ausgeben?
das viel größere problem würde ich darin sehen, dass kaum ein programm/gerät derartiges h.265-material wiedergeben wird!



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Jost »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 14:50 Warum sollte man in DR nicht in 422 rausrendern können und was hat Nvidia damit zu tun, das macht doch der Codec?
Nicht per NVEnc. Der B-Frame-Support kam zwar hinzu, aber nicht 4:2:2
Bild

Per Software ausrendern, ist Schwerstarbeit für die CPU.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jost hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 18:46 Per Software ausrendern, ist Schwerstarbeit für die CPU.
Irgendeiner muß ja arbeiten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von mash_gh4 »

Jost hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 18:46 Nicht per NVEnc. Der B-Frame-Support kam zwar hinzu, aber nicht 4:2:2
das ist keine nvidia-spezifische einschränkung, sondern eher eine entwicklung, die praktisch alle hardware-implementierungen betrifft.

genauso wie eben jenseits von FHD kein format mehr interlaced-unterstützung vorsieht, macht eben auch 4:2:2 in diesen fällen keinen großen sinn...



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Panamatom »

Baaah. Alles ganz nett, so eine vermeintliche all in one-Lösung. Aber ich hatte gehofft, dass Fairlight fürs Audioediting endlich eine Midi-Sequencer-Funktionalität anbietet. Erst dann werde ich mir Resolve ausgiebiger anschauen. Bis dahin legt die Wollmilchsau noch keine Eier.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von RUKfilms »

Fondpreview....mehr brauchte ich nicht. Top!
lieber reich und gesund als arm und krank



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Jost »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 19:05
Jost hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 18:46 Nicht per NVEnc. Der B-Frame-Support kam zwar hinzu, aber nicht 4:2:2
das ist keine nvidia-spezifische einschränkung, sondern eher eine entwicklung, die praktisch alle hardware-implementierungen betrifft.

genauso wie eben jenseits von FHD kein format mehr interlaced-unterstützung vorsieht, macht eben auch 4:2:2 in diesen fällen keinen großen sinn...
Weiß nicht. HDR ist 10 Bit, 422. Muss ja so am Ende irgendwie als x/h.264/5 ausgerendert werden. Wie machst Du das in DR?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von mash_gh4 »

Jost hat geschrieben: Fr 13 Nov, 2020 01:16 Weiß nicht. HDR ist 10 Bit, 422. Muss ja so am Ende irgendwie als x/h.264/5 ausgerendert werden. Wie machst Du das in DR?
die 10bit sind bei diesen neueren formaten ohnehin kein problem, und auch 4:4:4 wird unterstützt, wenn man es benötigt, nur 4:2:2 versinkt langsam in der versenkung, weil es dafür mit dem wegfall der interlaced- bzw. halbbild-übertragung einfach keine überzeugende technische berechtigung mehr gibt.

aber wie gesagt: normalerweise benutzt man ja diese formate hauptsächlich, um material tatsächlich an die breiten massen zu verteilen. probiere einfach einmal aus, auf welchen consumer-endgeräten, webbrowsern od.ä. du h.264 u. h.265 4:2:2 footage abspielen kannst? -- du wirst dich wundern!



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist eigentlich mit diesem Gen 5 Color Profil ?
Bevorzugt ihr Gen4 oder Gen5 ?
Ich habe das Gefühl die Skintones werden natürlicher mit Gen 5, ( weniger rotstichig) oder bilde ich mir das nur ein ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



prime
Beiträge: 1551

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von prime »

Jost hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 10:48 H.264 samt Clone ist ja auch nicht das Problem.
Was ist denn für dich ein Clone in diesen Zusammenhang?
Jost hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 10:48 Wenn ich BM richtig verstanden habe, erhält NVenc im Export-Modul zusätzliche Parameter. Das Encoding erfolgt über FFmpeg, also X.265, was ein guter Codec ist.
Nein da wirfst du einiges durcheinander.

H264/5 sind Spezifikationen für Codecs / bitstreams. Hardware encoder und decoder Implementationen davon sind u.a. in fast jeden Smartphone, DSLR/M, Camcordern, BluRay Playern und und und zu finden. x264/5 oder die H264/5 Encoder in Premiere, Resolve etc. sind Softwareimplementationen.

x264/5 sind eigenständige H264/5 encoder und gehören nicht zum ffmpeg Projekt. Für die meisten Anweder sind die standalone x264/5 Encoder eher uninteressant wegen begrenzten Input und Filtermöglichkeiten. ffmpeg integriert (dank kompatibler Lizenz) x264/5 "vollständig" und erlaubt es so ffmpeg Nutzern die beiden Implementationen aus ffmpeg heraus zu nutzen. D.h. inklusiver fast universelle Decodingoptionen, stream mapping, Filtern etc. NVenc 'in ffmpeg' hingegen ist nur eine minimale Schnittstelle die NVenc (Nvidias Hardware encoder) mit Bildern und gewünschten Encodingparametern (Bitrate etc.) füttert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Während hier noch diskutiert wird, haben andere das x264 Plugin schon compiliert.

Hier geht's zum Download: https://yadi.sk/d/GfyncFMQ8qnuzQ

Pfad: C:\ProgramData\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\IOPlugins
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Nov, 2020 08:20 \IOPlugins
Muß ich den erstellen, den gibt es bei mir nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Jost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Nov, 2020 08:20 Während hier noch diskutiert wird, haben andere das x264 Plugin schon compiliert.

Hier geht's zum Download: https://yadi.sk/d/GfyncFMQ8qnuzQ

Pfad: C:\ProgramData\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\IOPlugins
Danke. Hast Du auch das X.265-Plugin entdeckt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wo finde ich es dann im delivery, habe nach wie vor nur Nvidia und native bei h264?
Muß ich die Dateien in den Pluginsordner kopieren oder mit Ordnerstrucktur (Contents etc)?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Keine Ahnung, hab's nicht nicht probiert - bin erst nächste Woche wieder am Rechner.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kasar
Beiträge: 65

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von kasar »

Ist ja wirklich toll, was Resolve alles kann. Wenn man allerdings beim Sichten von O-Tönen weder im Cut-noch im Editraum O-Töne solo anhören kann, um sie vernünftig beurteilen zu können (was bei jedem anderen Schnittprogramm leicht möglich ist), verstehe ich nicht, wie man dieses Programm vernünftig im professionellen Schnittbereich einsetzen kann. Dieses fehlende Feature ist doch essentiell.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Hat mir jetzt in den latzten 25 Jahren zwar nicht gefehlt, aber wenn es für dich so wichtig ist, dann ist Resolve halt nix für dich.
Liegt womöglich aber auch am Workflow - ich hab normal keine anderen Töne als Dialog.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kasar
Beiträge: 65

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von kasar »

Ich schneide Nachrichten, Reportagen etc. Das Material hat meistens 4 Tonspuren. Die Atmos sind mit Automatik aufgenommen und sehr laut. Wenn man die Spuren zusammen anhört, kann man meist kaum etwas verstehen. Daher ist es zwingend notwendig, nur die richtige Spur abzuhören um die In-und Outpunkte zu setzen.

Schneitet Ihr hier alle tatsächlich nur szenische Projekte mit Resolve? Oder wie geht Ihr mit dem Problem um? Ich jedenfalls habe noch keinen praktikablen Workaround gefunden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich schon sagte, ich mach kein ENG, und ja - Resolve is nix für dich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?
Verstehe ich jetzt überhaupt nicht, man kann doch Ton Spuren einfach stumm schalten, dann hört man nur das was man will, oder stehe ich auf dem Schlauch ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

In der Clip Vorschau, nicht auf der Timeline.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



kasar
Beiträge: 65

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von kasar »

Das ist wirklich sehr schade. Resolve hat ja gerade mit seinem Cut-Bereich tolle Möglichkeiten, schnell News und Dokus zu schneiden, disqualifiziert sich dann aber durch die fehlende Möglichkeit, den richtigen Ton direkt abhören zu können, bevor man ihn eben auswählt und in die Timeline schickt. Dabei wäre es doch sicher kein Problem, diese Möglichkeit einzubauen. Ich hätte gerne gewechselt, aber auf dieses Feature kann ich leider nicht verzichten.



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Darth Schneider »

Mit den Audio Fadern ? Gehts doch auch auf der Timeline. Den entsprechenden Fader einfach herunter ziehen ? Dann ist er stumm und man hört nur den den man möchte.
Ich stehe wahrscheinlich wirklich auf dem Schlauch D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 13 Nov, 2020 13:17, insgesamt 1-mal geändert.



kasar
Beiträge: 65

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von kasar »

Wo finde ich Audio Fader zum Abhören des Quelltons? Resolve bietet leider nur für die Timeline solche Möglichkeiten.



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Darth Schneider »

Wo willst du das denn sonst abhören ?
Was meinst du mit Quellton ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



kasar
Beiträge: 65

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von kasar »

Ich möchte nur eine Spur des Clips abhören können um die In-und Outpunkte richtig setzen zu können, BEVOR ich sie in die Timeline schneide. Bei Premiere und Avid kann ich die Spur auch dafür auswählen. Bei Resolve geht das scheinbar erst in der Timeline, also eigentlich zu spät, denn zum Setzen der Schnittpunkte muß ich den Ton ja schon vorher verstehen können, was bei vielen Spuren oft nicht gut möglich ist.



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Darth Schneider »

Ich packe halt gleich alles auf die Timeline und arbeite von da aus, Schneide mit Cut, verschieben und löschen, gleich in der Timeline, ohne vorher in und out Punkte zu setzen.
Aber wenn du schreibst du hast gleich von Anfang vier Audios Spuren, ist das wahrscheinlich dann wirklich nicht sinnvoll, wenn man so nix mehr hört.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von pillepalle - Di 17:14
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von pillepalle - Di 16:47
» Formate für Medien
von dienstag_01 - Di 16:21
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Tscheckoff - Di 15:06
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23