Jott hat geschrieben: ↑Sa 06 Jul, 2019 10:47
„Also ich habe vor Geld zu machen mit Immobilien die ich filme“
Mit der alten Pocket? Für Immobilien brauchst du Weitwinkel, viel Weitwinkel, noch mehr Weitwinkel, und natürlich ohne jede Verzeichnung. Bei Architektur müssen gerade Linien gerade bleiben. In a nutshell: völlig falsche Kamera.
es kommt doch auf die eingesetzte Linse an. Eine günstige Olympus Linse 12mm mit so einer günstigen Olympus 0.8x Vorsatzlinse (bin selber da etwas überrascht wie gut das funktioniert), Gimbal, oder wer es beherrscht eben steadicam... und alles ist gut. Dann kommt es eben nur noch auf die eigene Fähigkeiten an.
Hier eine Aufnahme, jedoch mit BMCC. Es ist also auch ein Sensor von Fairchild. Der einzige unterschied ist (soweit mir bekannt), dass der Sensor von BMPCC 1080p ist und die 1080p RAW von BMPCC, reichen m.M. völlig aus.
"This was shot as a *** tour on a BMCC EF. A Blackbird Stabilizer was used for the steadicam shots with no post stabilization. A Konova K3 slider was used for the slider shots. Sigma 8-16 for wides and Sigma 17-50 for medium shots.
Overall I am very happy with the blackbird for BMCC steadicam work. It won't support much more than the bare bones BMCC but it's quite easy to balance and get a nice, stable shot as you can see."
Es kommt ja eben nun auf die Belichtung und Colorgrading an (12bit RAW ist mehr als genug bzw. als gute 10bit und all die Möglichkeit). Wenn ich so manche BMPCC aufnahme sehe und mir manches von Frank anschaue, dann einfach nur wooow:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 350#p76366 (das oben verlinkte Vimeo Video habe ich aus dem selben Thread).
oder BMPCC:
(und das war noch damals, also alles in ProRes und somit nicht so ein gutes 1080p RAW. Soweit ich weiß kam RAW für BMPCC erst später).
"Tony from Empyr Living approached us with an interesting little project. He wanted to create a *** video for one of his properties that was completely different than everything else.
Coincidentally, we had an unused script from the past that just needed a little tweaking. But it fit perfectly! Run a short story to indirectly showcase the house!
A week before we shot this, we got a surprise from Blackmagic... the Pocket Cinema Camera had arrived! We were eager to use it but didn't have time to really test it out so we literally shot this film both with the Blackmagic Pocket Cinema Camera as well as with the RED Scarlet. Fortunately, everything worked well and the film we created was shot entirely with the Blackmagic.
Here are some details about the film;
"The Case"
Client: Empyr Living
Shot entirely with the Blackmagic Pocket Cinema Camera.
Lenses: Panasonic 12-35mm f2.8 & Panasonic 25mm 1.4"