Kameras Allgemein Forum



10 reasons why 2014 will be the Year of 4K



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
WoWu
Beiträge: 14819

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von WoWu »

Na ja, hat man im Grunde genommen ja auch, denn weder 720 noch 1080i sind viel mehr als das und bei 1080p in den meisten Fällen auch nicht, weil an den Objektiven gespart wird.
Der Rest ist Kantenerrechnung und Psychologie.
Bei 4k wird das nicht viel anders werden.
Nur die Aufkleber auf den Geräten werden grösser.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von domain »

WoWu hat geschrieben: Bei 4k wird das nicht viel anders werden.
Nur die Aufkleber auf den Geräten werden grösser.
Na dann lassen wir sie mal als Vorhut weitermachen.
Sie verbrennen unheimlich viel Geld als Early-Adopters, was uns nur recht sein kann.
Die Qualität ihrer Videos wird dadurch aber nur abnehmen können, weil weniger Geld für eigentlich Wesentliches, was mit Film zusammenhängen könnte, vorhanden sein wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von WoWu »

Deswegen wird sich auch Youtube & Co als Galionsfigur positionieren, weil da nur der unverkäufliche Schrott ankommt.
Das passt schon alles ganz gut zusammen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

domain hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben: Bei 4k wird das nicht viel anders werden.
Nur die Aufkleber auf den Geräten werden grösser.
Na dann lassen wir sie mal als Vorhut weitermachen.
Sie verbrennen unheimlich viel Geld als Early-Adopters, was uns nur recht sein kann.
Die Qualität ihrer Videos wird dadurch aber nur abnehmen können, weil weniger Geld für eigentlich Wesentliches, was mit Film zusammenhängen könnte, vorhanden sein wird.
Weniger Geld?
Als ob bei dem ganzen Technikpark der Preis einer Kamera groß ins Gewicht fällt.
Und die Frage ist doch eher: Täte es der Qualität deutscher Produktionen nicht gut, wenn man mal weg käme vom schnellen und (scheinbar) billigen EB-Gefilme inkl. möglichst kurzer Post.

Wenn man doch wenigstens die tolle Profiqualität im deutschen Fernsehen auch mal sehen würde. Das frühere Vorzeigeformat "Tatort" sieht mittlerweile viel zu oft ... aus.



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von domain »

Sehe ich auch so.

Im Grunde fehlen eigentlich nur die guten Drehbücher und die guten Schauspieler: der ganz normale Wahnsinn, Monaco Franze, die Hausmeisterin, Baby schimmerlos, der Bulle von Tölz usf. in dieser Art kann ich es noch ertragen. Aber nicht mehr in der Dodelbesetzung von fortgesetzten Traumschiffen mit stupidester Handlung.
Gefällt meiner Frau aber ausnehmend gut.
Was willst du da machen, außer als Partner leidend und nebeneinander liegend und in Liebe sich gegenseitig kraulend in diesem einseitig empfundenen Elend in Demut unterzugehen?



Jott
Beiträge: 22457

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben:LG hat auf der CES einen 5K vorgestellt
5K? Lächerlich.

http://www.digitalfernsehen.de/CES-2014 ... 285.0.html

Wen stört's, dass der zunächst nicht in den Verkauf kommen soll - Hauptsache, man ist startklar, wenn die Japaner in Kürze mit 8K-Sportsendungen starten. 4K ist für Soccer Mums.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von Drushba »

Da war einer schneller... 8K rocks!!!



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von DV_Chris »

Was bin ich froh, dass Grass Valley auf der InterBEE im November schon 8K Verarbeitung mit Edius gezeigt hat *g*



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von TheBubble »

Mir fällt grade etwas ein, wo 4K TVs auch heute sofort Vorteil bieten können, zumindest wenn man 3D mag: 4K TVs würden FullHD-3D mit den bekannten passiven Polarisationsbrillen ermöglichen, ohne dass Auflösung verloren geht.

So gesehen wäre ein TV mit derartigem 4K Panel durchaus eine Überlegung wert, wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

Der Übergang von FullHD- auf UHD-Panels ist übrigens auch deswegen unprpblematischer, da man in vielen Fällen ein Pixel auch einfach vervierfachen kann, wodurch gegenüber FullHD gefühlt keine Schärfe verlorengeht (der Auflösungsvorteil ist aber dahin).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von WoWu »

.... wenn man sich woanders hinsetzt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von domain »

Ich denke, dass speziell die Filme von Charlie Chaplin noch einen unheimlchen Aufschwung erleben könnten,wenn in 3D renoviert und mit Ton, beinahe so schön wie die Scheißsissifilme mit Romy Schneider.

Was Besseres hat es bis heute niemals gegeben.
Und nun die Frage: hat es aus heutiger Sicht jemals an der optischen Auflösung etc. von Chaplinfilmen gemangelt?



Jott
Beiträge: 22457

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von Jott »

Die wird auch irgend einer neu in 4K abtasten, so wie Casablanca und andere Klassiker seinerzeit für die DVD-Vermarktung nachträglich eingefärbt wurden. Kein Witz. Wat mutt, dat mutt.



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben:.... wenn man sich woanders hinsetzt.
???

Ich finde passive 3D-Brillen für zu Hause für Gelegenheitsnutzer viel praktikabler als die aktiven Shutter-Varianten. Sie kosten wenig, man kann dementsprechend viele haben, sie sind leicht und vor allem: Kein Akku, kein Batteriewechsel.



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

domain hat geschrieben:Sehe ich auch so.

Im Grunde fehlen eigentlich nur die guten Drehbücher und die guten Schauspieler: der ganz normale Wahnsinn, Monaco Franze, die Hausmeisterin, Baby schimmerlos, der Bulle von Tölz usf. in dieser Art kann ich es noch ertragen. Aber nicht mehr in der Dodelbesetzung von fortgesetzten Traumschiffen mit stupidester Handlung.
Gefällt meiner Frau aber ausnehmend gut.
Was willst du da machen, außer als Partner leidend und nebeneinander liegend und in Liebe sich gegenseitig kraulend in diesem einseitig empfundenen Elend in Demut unterzugehen?
ich denke, handlung, schauspiel und filmsprache gehören zusammen ... und genau da, wo letzteres ganz unbewußt wirkt, ist es besonders gut.

sich aufdrängende kamerafahrten und -geschüttel können auch die beste handlung und die beste darstellerische leistung versauen



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

domain hat geschrieben:Ich denke, dass speziell die Filme von Charlie Chaplin noch einen unheimlchen Aufschwung erleben könnten,wenn in 3D renoviert und mit Ton, beinahe so schön wie die Scheißsissifilme mit Romy Schneider.

Was Besseres hat es bis heute niemals gegeben.
Und nun die Frage: hat es aus heutiger Sicht jemals an der optischen Auflösung etc. von Chaplinfilmen gemangelt?
ich hab "moderne zeiten" in hd auf arte gesehen ... warum sollten diese gut gefilmten werke nicht auch von besserer bildqualität profitieren?



domain
Beiträge: 11062

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von domain »

Die wirklich maßgebliche Bildschirmdiagonale liegt dzt. bei ca. 3,5 Zoll.
Und nur in diesem Format müssen Filme wirklich eindrücklich wirken.
Somit wird eine 4K-Auflösung in Zukunft kaum eine Rolle spielen.
Jüngere Menschen sind daran gewöhnt, all ihre Fotos, eigene Videos und auch gestreamte Filme in dieser Größe zu beobachten.
Das ergibt ganz neue, im Grunde aber uralte Perspektiven für die Filmersteller: man muss quasi wieder in Super-8 denken: keine Totalen mehr, sondern eher Großaufnahmen ..



TimZett
Beiträge: 21

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von TimZett »

An diesem Beispiel sieht man mal wieder sehr schön, was Prognosen von irgendwelchen Lobby-Verbänden wert sind - nichts :-P
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2015 und kein Schwein, vielleicht bis auf ein paar Hobby-Filmer, schreit nach 4K.

4K wird sich genauso wenig in der Breite durchsetzen wie 3D. Die Gründe sind plausibel:
1) Nicht jeder schaut Pornos, vor allem nicht am heimischen TV ;-)
2) Viele Verbraucher haben sich während der letzten Jahre HD-Equipment zugelegt und haben keine Lust, schon wieder dem nächsten Trend hinterher zu jagen (schließlich hat man sich bis in die 90er auch nicht alle 2 Jahre einen neuen Fernseher angeschafft - denkt bitte auch mal an die Umwelt und die Zukunft Eurer Kinder und Enkel...)
3) Kaum ein Fernsehsender wird auf lange Sicht technisch in der Lage sein, in 4K zu senden (schon alleine wegen der fehlenden Infrastruktur)

Meine persönliche Meinung hierzu ist: Nur weil Apple meint, den Leuten alle 6 Monate einen neuen Mist aufzuzwängen (die haben mit 4K im Massenmarkt angefangen) heißt das noch lange nicht, dass das auch alle wie die Lemminge mitmachen :-P



Jott
Beiträge: 22457

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von Jott »

Mit was hat Apple angefangen im Massenmarkt? Hilf mir mal auf die Sprünge. Gerade deren Allzweck-Kamera - das iPhone - hat sich den 4K-Virus bisher bekanntlich eben nicht eingefangen, im Gegensatz zur Konkurrenz.



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

Was technisch möglich ist, setzt sich auch durch - selbst wenn die Vorteile dem Verbraucher eigentlich nicht bewußt sind bzw. er deren Nutzen für sich gar nicht sieht.

Dieses "das barucht man nicht" oder "das setzt sich nicht durch" hat man ja schon so oft gehört.

- Mittlerweile kommt keine Kamera mehr ohne 4k auf den Markt.
- 4k-BD gibt´s ab Weihnachten.
- 4k im Internet breitet sich aus.
- 4k im Kino verbreitet sich; wird ein Projektor erneuert, dann werden die 2k-Geräte durch aktuelle 4k-Modelle ersetzt. Diese Entwicklung orieentiert sich an betriebswirtschaftlichen Vorgaben, wie z.B. Abschreibungszeiträumen.

Auch wenn sich DVDs noch heute verkaufen, wird es der DVD letztlich doch so gehen, wie der VHS-Kassette.

Wer Inhalte produziert, sollte sich also überlegen, ob er dieses Material auch mittel- und langfristig vermarkten will.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von CameraRick »

Das kommt doch total drauf an in welcher Branche Du arbeitest. Wenn Du Stock-Footage verkaufst ist das natürlich irgendwo wichtig, bei Indie-Filmchen und Kino möglicherweise irgendwo auch, aber sicher nicht überall.

Im Internet "breitet" sich 4K wirklich super aus. Die 4K Monitore, die Du idR am Markt siehst, sind konkret eigentlich nur für höhere DPI zu gebrauchen, was schön ist und 4K sieht da auch nett drauf aus; aber da müssen wir unterscheiden zwischen "ich kann auf YouTube 4K anschauen" und "Menschen Besitzen solche Monitore". Bei Fernsehern das Gleiche, ist verflucht gering, der Absatz von 4K Geräten.
Das ist Statistik.

Dass eine BD mit 4K kommt ist gut und notwendig, damit es überhaupt mal Inhalte gibt, also mehr als ein paar Netflix Serien und Amateur-Clips in Videoportalen. Überraschung, Hersteller wollen was verkaufen.

Was technisch möglich ist, wenn man das schon liest - die Japaner haben 8K Kameras seit 9 Jahren. Und nach also knapp 10 Jahren kann ich dann einen Datenträger kaufen der die Hälfte davon auf meinen heimischen TV bringt. Ganz groß.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von Peppermintpost »

CameraRick hat geschrieben: Was technisch möglich ist, wenn man das schon liest - die Japaner haben 8K Kameras seit 9 Jahren. Und nach also knapp 10 Jahren kann ich dann einen Datenträger kaufen der die Hälfte davon auf meinen heimischen TV bringt. Ganz groß.
nicht die Hälfte. ein 4tel. 4k zu 8k ist ein 4tel. genau wie 2k zu 4k ist auch ein 4tel. oder 2k zu 8k ist ein 16tel.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von CameraRick »

Peppermintpost hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben: Was technisch möglich ist, wenn man das schon liest - die Japaner haben 8K Kameras seit 9 Jahren. Und nach also knapp 10 Jahren kann ich dann einen Datenträger kaufen der die Hälfte davon auf meinen heimischen TV bringt. Ganz groß.
nicht die Hälfte. ein 4tel. 4k zu 8k ist ein 4tel. genau wie 2k zu 4k ist auch ein 4tel. oder 2k zu 8k ist ein 16tel.
Ach Gott Du hast ja recht. Ich hab mich so in Rage geschrieben... :)
"Die Hälfte der K", kann man das sagen? Wird doch dem Niveau der Unterhaltung gerecht :)



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:Das kommt doch total drauf an in welcher Branche Du arbeitest.
klar - wenn man etwas dreht, das man nur einmal an einen Kunden verkauft und dann keine weiteren Verwertungsmöglichkeiten mehr hat, geht es nur um die Kundenanforderungen. Und die meisten Kunden werden wohl noch nicht mal an 4k denken.
Aber wer sein Material auch mittel- und langfristig verwerten kann und will, sollte 4k und auch einen großen Farbraum berücksichtigen.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Das kommt doch total drauf an in welcher Branche Du arbeitest.
klar - wenn man etwas dreht, das man nur einmal an einen Kunden verkauft und dann keine weiteren Verwertungsmöglichkeiten mehr hat, geht es nur um die Kundenanforderungen. Und die meisten Kunden werden wohl noch nicht mal an 4k denken.
Aber wer sein Material auch mittel- und langfristig verwerten kann und will, sollte 4k und auch einen großen Farbraum berücksichtigen.
Wir machen Werbung, und Kunden kommen gerne noch mal Jahre später und wollen den einen Shot aus dem Winter Spot 2010 haben, teilweise geht das auf die Zeit zurück wo wir noch mit Film hantiert haben ("haben wir die Rollen noch?")
Nur fragt sich, ob in drei Jahren 4K da schon irgendwo eine Relevanz hat. Ja Du hast recht, 4K Blurays gibt es bald. 4K TV ... ja, mit Sicherheit. Wo HD TV schon so viel vertreten ist... :)

Und dann stellt sich die Frage: ist die richtige Kamera für mein Projekt überhaupt eine Kamera, die 4K kann? Wenn ich 4K brauche ist die Frage natürlich gegessen, aber wenn es nur eine "just in case" Sache ist, ziehe ich vielleicht die bessere Kamera (fürs Projekt) vor, auch wenn sie nur 2K macht.

Wobei man das Thema nicht vergessen darf, um das es hier geht: Prognosen die sich nicht bewahrheitet haben. Ganz einfach.



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Das kommt doch total drauf an in welcher Branche Du arbeitest.
klar - wenn man etwas dreht, das man nur einmal an einen Kunden verkauft und dann keine weiteren Verwertungsmöglichkeiten mehr hat, geht es nur um die Kundenanforderungen. Und die meisten Kunden werden wohl noch nicht mal an 4k denken.
Aber wer sein Material auch mittel- und langfristig verwerten kann und will, sollte 4k und auch einen großen Farbraum berücksichtigen.
Wir machen Werbung, und Kunden kommen gerne noch mal Jahre später und wollen den einen Shot aus dem Winter Spot 2010 haben, teilweise geht das auf die Zeit zurück wo wir noch mit Film hantiert haben ("haben wir die Rollen noch?")
Nur fragt sich, ob in drei Jahren 4K da schon irgendwo eine Relevanz hat. Ja Du hast recht, 4K Blurays gibt es bald. 4K TV ... ja, mit Sicherheit. Wo HD TV schon so viel vertreten ist... :)

Und dann stellt sich die Frage: ist die richtige Kamera für mein Projekt überhaupt eine Kamera, die 4K kann? Wenn ich 4K brauche ist die Frage natürlich gegessen, aber wenn es nur eine "just in case" Sache ist, ziehe ich vielleicht die bessere Kamera (fürs Projekt) vor, auch wenn sie nur 2K macht.

Wobei man das Thema nicht vergessen darf, um das es hier geht: Prognosen die sich nicht bewahrheitet haben. Ganz einfach.
Von Film kann man eben doch auch noch etwas mehr als FHD rausholen, wenn man in 4k scannt.
Von Alexa-Open-Gate-RAW-Material kommt man auch noch recht gut auf 4k.
Aber hochskaliertes HD lässt sich doch kaum als 4k verkaufen.

Klar muss es nicht für jedes Projekt 4k sein. Aber wenn eben später mal das alte Material verwendet werden soll, ist eben 4k/RAW sicherlich zukunftssicherer als 2k/ProResHQ.
Es hängt immer von der Planung ab.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von CameraRick »

Klar kann man, wenn man die Filmrollen noch hat und ein Labor findet.

Hochskaliertes HD muss man eben auch nicht als 4K verkaufen: es gibt doch in absehbarer Zeit keinen Grund, undbedingt 4K zu brauchen, in unserer Position. 4K TV ist noch Quark im Schaufenster.
Ich hab das Gefühl dass viel mehr Kunden in den kleinen Ränden nach 4K schreien, während der gemeine Großkunde gern einen Scheiß darauf gibt und einfach einen guten Film will.

Dass für eine spätere Verwertung sich 4K besser eignet ist doch logisch, willst mir das jetzt als Erleuchtung verkaufen? Ich glaub an dem Punkt sind eher die Archivkosten interessanter, ich lese auch hier immer von Leuten die Material nur ein Jahr aufbewahren und anscheinend ungern viel speichern (kann ich nicht so nachempfinden aber gut).
Ich frage mich nur, was sind diese vielen Anwendungsgebiete mit denen Du in Jahren noch Dein Material vermarkten willst (was dann dennoch aussschauen wird wie 2015, und halt nicht wie 2020), dass man das immer wieder durchkauen muss? Stock-Industrie, oder Indiefilme..?



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

Auch wenn es noch Leute gibt, die im guten alten PAL-Format schauen, nimmt kein Sender mehr PAL-Material ab.

Klar gibt es noch Leute, die XP auf ihrem Rechner laufen haben - Programmierer kümmern sich darum aber nicht mehr.

Klar muss man nicht in 4k drehen, wenn das Ehepaar das Hochzeitsvideo auf DVD möchte ... aber wer eben sein Material auch in Zukunft nutzen möchte, tut gut daran, sich nicht nur an den 720p der ÖR zu orientieren.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von Jalue »

Oh je, im Sommerloch werden antike Threads aufgewärmt ;-) Klar kommt 4K, einfach weil es irgendwann keine Kameras mehr gibt, die das nicht können. Ob man jetzt schon unbedingt in die Technologie investieren muss, ist eine ganz andere Frage. Von meinen Kunden hat z.B. immer noch keiner nach 4K gefragt - aber irgendwann wird das passieren, ich schätze mal im kommenden oder im übernächsten Jahr. Dann muss mein aktuelles System ohnehin runderneuert werden, und ich freue mich über mehr Auflösung in -bis dahin- ausgereifter Technologie ;-)



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:Auch wenn es noch Leute gibt, die im guten alten PAL-Format schauen, nimmt kein Sender mehr PAL-Material ab.

Klar gibt es noch Leute, die XP auf ihrem Rechner laufen haben - Programmierer kümmern sich darum aber nicht mehr.

Klar muss man nicht in 4k drehen, wenn das Ehepaar das Hochzeitsvideo auf DVD möchte ... aber wer eben sein Material auch in Zukunft nutzen möchte, tut gut daran, sich nicht nur an den 720p der ÖR zu orientieren.
Das sind aber auch Äpfel und Birnen; HD können die Sender immerhin zeigen. Es ist möglich. HD können die Leute auf einer Bluray schauen. Es ist möglich. Beides gilt nicht für 4K, wie Du Dich auch drehst und wendest.
Dass es kommt haben wir schon festgestellt, dass es nicht per se unisnnig ist auch. Aber Du drehst Dich da nur im Kreis, weil es heute einfach nicht ist. Sprichst von PAL wo ich HD seit Jahren empfangen kann, sprichst von XP was seit 6 Jahren nicht mehr regulär supported wird. Das doch Unsinn iasi, das musst sogar Du verstehen.

Und meine Frage hast Du auch nicht beantwortet. Drehst Du überhaupt fürs TV?



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

Jalue hat geschrieben:Oh je, im Sommerloch werden antike Threads aufgewärmt ;-) Klar kommt 4K, einfach weil es irgendwann keine Kameras mehr gibt, die das nicht können. Ob man jetzt schon unbedingt in die Technologie investieren muss, ist eine ganz andere Frage. Von meinen Kunden hat z.B. immer noch keiner nach 4K gefragt - aber irgendwann wird das passieren, ich schätze mal im kommenden oder im übernächsten Jahr. Dann muss mein aktuelles System ohnehin runderneuert werden, und ich freue mich über mehr Auflösung in -bis dahin- ausgereifter Technologie ;-)
tja - es gibt eben unterschiedliche Kunden - und eben auch Leute, die eigene Projekte durchziehen.
Es hat auch nichts mit Sommerloch zu tun - das Thema ist nun mal aktueller, als so mancher wahr haben will.



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Auch wenn es noch Leute gibt, die im guten alten PAL-Format schauen, nimmt kein Sender mehr PAL-Material ab.

Klar gibt es noch Leute, die XP auf ihrem Rechner laufen haben - Programmierer kümmern sich darum aber nicht mehr.

Klar muss man nicht in 4k drehen, wenn das Ehepaar das Hochzeitsvideo auf DVD möchte ... aber wer eben sein Material auch in Zukunft nutzen möchte, tut gut daran, sich nicht nur an den 720p der ÖR zu orientieren.
Das sind aber auch Äpfel und Birnen; HD können die Sender immerhin zeigen. Es ist möglich. HD können die Leute auf einer Bluray schauen. Es ist möglich. Beides gilt nicht für 4K, wie Du Dich auch drehst und wendest.
Dass es kommt haben wir schon festgestellt, dass es nicht per se unisnnig ist auch. Aber Du drehst Dich da nur im Kreis, weil es heute einfach nicht ist. Sprichst von PAL wo ich HD seit Jahren empfangen kann, sprichst von XP was seit 6 Jahren nicht mehr regulär supported wird. Das doch Unsinn iasi, das musst sogar Du verstehen.

Und meine Frage hast Du auch nicht beantwortet. Drehst Du überhaupt fürs TV?
Es gibt Sender, die schon erste Testläufe in 4k hatten - und die Internet-Sender sind schon auf Sendung.
Bei Netflix kannst du Projekte nicht mehr anbieten, die 4k nicht vorsehen.

Wer heute in 4k produziert, der verwertet sein Ergebnis eben auch morgen noch gut.



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

domain hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben: Bei 4k wird das nicht viel anders werden.
Nur die Aufkleber auf den Geräten werden grösser.
Na dann lassen wir sie mal als Vorhut weitermachen.
Sie verbrennen unheimlich viel Geld als Early-Adopters, was uns nur recht sein kann.
Die Qualität ihrer Videos wird dadurch aber nur abnehmen können, weil weniger Geld für eigentlich Wesentliches, was mit Film zusammenhängen könnte, vorhanden sein wird.
ach - nun kostet also 4k mehr ... eine einfache Rechnung ala 2k-Produktionskosten x 2 = 4k Produktionskosten ?? :)

Wer das glaubt, hat nicht wirklich kalkuliert.



iasi
Beiträge: 28776

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Na ja, hat man im Grunde genommen ja auch, denn weder 720 noch 1080i sind viel mehr als das und bei 1080p in den meisten Fällen auch nicht, weil an den Objektiven gespart wird.
Der Rest ist Kantenerrechnung und Psychologie.
Bei 4k wird das nicht viel anders werden.
Nur die Aufkleber auf den Geräten werden grösser.
ach - jetzt sind also auch schon für 1080p die Objektive zu schlecht ... :)

ja - das hat mittlerweile wirklich etwas mit Psychologie zu tun.

aber schau mal:

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/94 ... rt?start=1

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/84 ... ff?start=1

Wenn die Sensorauflösung von den Objektiven wirklich nicht mehr ausgereizt würden, dürfte wohl keine MFT-Steigerung möglich sein.

Theorien müssen sich an der Praxis messen.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Es gibt Sender, die schon erste Testläufe in 4k hatten - und die Internet-Sender sind schon auf Sendung.
Bei Netflix kannst du Projekte nicht mehr anbieten, die 4k nicht vorsehen.

Wer heute in 4k produziert, der verwertet sein Ergebnis eben auch morgen noch gut.
Welche sender sind denn das? Und was für Content? Oder meinst jetzt Japan die das seit Jahren pushen?

Macht auch Sinn für Netflix, ist exklusiv. Das ist eine Form von Marketing, und die zeigen eben auch heute schon 4K (wenn auch nur auf 4K TVs mit app, nicht auf Computern oder anders). Ändert nichts am Rest, fürs normale TV etc.

Wer fragen wiederholt ausweicht scheint sich der Antwort nicjt sicher zu sein oder zu schämen. Was da los iasenkel?



Jott
Beiträge: 22457

Re: 10 reasons why 2014 will be the Year of 4K

Beitrag von Jott »

Verstehe das Gegurke nicht. 4K(+) drehen, in 2K/HD finishen. Was Hollywood als Standard macht, sollte für alles andere auch gut genug sein.

Wenn in ein paar Jahren dann wirklich einer mit ernsthafter Pixellust anklopft, wird halt das Medium mit dem Rohmaterial angeschlossen, schnell in 4K nachgemastert (moderne Software erlaubt das mit links) und eine dicke, fette Rechnung dafür geschrieben.


iasi hat geschrieben:4k im Kino verbreitet sich; wird ein Projektor erneuert, dann werden die 2k-Geräte durch aktuelle 4k-Modelle ersetzt
Immer wieder die gleiche Murmeltier-Geschichte. 4K-Projektoren werden installiert, damit die Pixelstruktur nicht mehr zu sehen ist. Zugespielt wird 2K. Für die Handvoll Filme, von denen es tatsächlich ein 4k-Master gibt, würde kein Kino investieren. Das ist nicht der Grund.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Sa 4:02
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57