Magic23
Beiträge: 65

tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Magic23 »

Hallo,
Da ich nun langsam mit einigen punkten meiner Sony HDR-SR12 nicht mehr zufrieden bin, stehe ich nun vor der Wahl

Panasonic HDC-TM700
+50p
+Weitwinkel 35mm
+Zubehörschuh standard
+Akku
-Interner Speicher 32GB
-Lüfter
-Displayauflösung

oder

Canon Legria HF S21
+Interner Speicher 64GB
+Displayauflösung
-Weitwinkel 43,6mm
-zubehörschuh canon
-akku

Ich filme meistens ohne stativ, deswegen denke ich dass die 50p besser wären.
Tja und wegen dem lüftergeräusch der panasonic...ist natürlich nicht schön aber ich filme meistens veranstaltungen, also da wo es seeeehr laut ist. denke nicht dass mich der lüfter stört.

Kann man die Sensorgröße der beiden Cams vergleichen? hat eine doch die nase vorn beim sensor?
Panasonic 3x1/4,1"
Canon 1x1/2,6"


Oder wäre es vielleicht noch besser auf nächstes frühjahr zu warten bis die nächsten modelle kommen?? allerdings sind die auch wieder sehr teuer.

Wie sieht es denn mittlerweile beim 50p-videoschnitt aus? schneide mit sony vegas (Pc: AMD 6x3,2GHz, 16GB Ram, GPU 5830, System@SSD, Daten@HDD RAID0)

wird das hinhauen mit meinem schnittpc?

Wäre für tipps und hilfe sehr dankbar...

Grüße

magic23



heigamp
Beiträge: 10

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von heigamp »

....du solltest mal mit der Panasonic zoomen, dann mit der Sony. Da sind Welten dazwischen. Wg Lüftergeräusch: Einfach das Modell mit Flash Karte und SDHS Karte wählen, keinen internen HD der gelüftet werden muss.
Übrigens: Edius Neo importiert 50p problemlos, und ist sogar in meinem
Acer dual core Laptop nach Rendern absolut abspielsicher.

Heigamp



Magic23
Beiträge: 65

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Magic23 »

ah hat das kleine modell ohne internen speicher denn keinen lüfter? denke das haben die 700er alle oder?

und was meinst du genau mit dem zoomen? ist da meine Sony SR12 besser/feiner zu dosieren?

Bin mir grade echt unschlüssig, ob es sich für mich schon lohnt, eine Cam zu kaufen, aber immerhin ist meine Sony schon 2 Jahre alt.

Und das problem mit dem Autofokus bei lowlight geht mir tierisch auf den Keks, meine sony meint zb. bei aufnahmen im club nicht scharf stellen zu müssen, muss dann erst bis max. telebereich zoomen und wieder zurück, dann ist das bild scharf.
naja und die fehlenden manuellen einstellungen sind echt ein manko



Jan
Beiträge: 10124

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Jan »

Hallo,


muss das noch in diesem Jahr sein ?

Canon wird defintiv Verbesserungen präsentieren - Ende Januar gibts dann die Daten.

Im Moment ist die Panasonic SD 707 / TM 700 die ausgeglichene Wahl.


VG
Jan



Videobodo
Beiträge: 265

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Videobodo »

Hallo Magic23
Was, schon 2 Jahre alt dein Camcorder? Da wird es ja allerhöchste Zeit für was neues!
Bodo



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Bernd E. »

heigamp hat geschrieben:...Wg Lüftergeräusch: Einfach das Modell mit Flash Karte und SDHS Karte wählen, keinen internen HD der gelüftet werden muss...
Diese Lösung funktioniert nicht, da alle Modelle der 700er-Serie einen Lüfter besitzen. Die Hitze entsteht unabhängig von einer eventuell verbauten Festplatte an Sensor bzw. Prozessor.
Magic23 hat geschrieben:...wäre es vielleicht noch besser auf nächstes frühjahr zu warten bis die nächsten modelle kommen?...
Da du offenbar nicht morgen einen neuen Camcorder kaufen musst, würde ich das genauso handhaben wie von Jan empfohlen: Warte die paar Wochen ab, bis die Firmen ihre Modelle für 2011 vorgestellt haben und entscheide dann. Lieferbar werden die Neuheiten ohnehin erst so ab März sein, so dass du dann immer noch eine der 2010er-Kameras kaufen könntest, falls bei den Neuen nichts Brauchbares dabei sein sollte.



srkn
Beiträge: 195

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von srkn »

Da würde ich mir in dem Vergleich auch noch die
Sony HDR-XR550
ansehen.



Magic23
Beiträge: 65

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Magic23 »

danke für die antworten,
vielleicht warte ich noch ein bisschen ab, hab ja noch eine funktionierende Cam.

Habe extra keine Sony in meiner Auswahl, da die sonys einfach nicht so viele einstellmöglichkeiten besitzen, zumindest in dieser Camcorder-Kategorie.
und ganz wichtig: Sony hat keine manuelle Tonaussteuerung, das ist für mich ein K.O. Kriterium

Was denkt ihr, mache ich mit dem 2010er Modellen einen sich lohnenden sprung von meiner 2008er Sony SR12?

weitere meinungen könnt ihr gerne posten :-)

VG



jakson1958
Beiträge: 87

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von jakson1958 »

Magic23 hat geschrieben:Habe extra keine Sony in meiner Auswahl, da die sonys einfach nicht so viele einstellmöglichkeiten besitzen, zumindest in dieser Camcorder-Kategorie.
und ganz wichtig: Sony hat keine manuelle Tonaussteuerung, das ist für mich ein K.O. Kriterium

Was denkt ihr, mache ich mit dem 2010er Modellen einen sich lohnenden sprung von meiner 2008er Sony SR12?
VG
Hallo !
Ich habe auch die SONY SR 12 E und bin soweit zufrieden, die manuelle Tonaussteuerung fehlt mir zwar auch, ist aber aus meiner Sicht nicht das Hauptproblem.
Mein echtes Problem ist der Autofokus !
Bis der teilweise scharf stellt, da ist inzwischen das die Situation vorbei.
Das ist wirklich ein K.O. Kriterium.

Hast Du das bei Deiner SR 12 auch ?

Ich möchte mir übrigens im Frühjahr 2011 auch eine neue Cam kaufen, warte aber ab und teste diesesmal gründlicher als beim letzten Kauf ( gebranntes Kind mit dem o.g. AF )

Grüße

jakson1958



Freddi
Beiträge: 714

Re: tschüss Sony! und nun Panasonic HDC-TM700 oder Canon HF S21?

Beitrag von Freddi »

Magic23 hat geschrieben:...und ganz wichtig: Sony hat keine manuelle Tonaussteuerung, das ist für mich ein K.O. Kriterium...
Das mag sein - aber im Gegensatz zum schwächern Lowlight und schlechterem Bildstabi (Pana707 vs. Sony550) kann man den Ton relativ einfach extern aufzeichnen ... verwackelte Aufnahmen (Du sagst selbst, dass Du viel aus der Hand filmst) oder Rauschen in schlecht beleuchteten Motiven sind wesentlich schwieriger zu kompensieren.
Ich würde auf Grund des besseren Bildstabis und des lichtstarken Sensors zumindest die CX550 in die engere Wahl einbeziehen ... Du solltest Dich fragen, ob Du wirklich jeden Parameter von Hand kontrollieren möchtest (dann Panasonic) oder ob Du Dich da lieber hin und wieder auf (ganz gute) Automatiken verlassen möchtest (dann Sony).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42