Adobe After Effects Forum



Features After Effects CS4



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
scrooge
Beiträge: 699

Features After Effects CS4

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,
ich habe bisher mit Pinnacle Commotion gearbeitet. Zugegeben, schon recht alt das Teil aber einige geniale Tools haben mich dabei gehalten. Nun denke ich aber doch an einen Wechsel zu After Effects und hab dazu mal eine Frage:
Für mich kommt im Moment max. AE CS4 in Frage weil ich z.Zt. nicht das Betriebssystem auf 64bit wechseln will. Nun würd ich gerne wissen, ob folgende Features, die ich an Commotion Pro sehr schätze auch in AE so oder ähnlich enthalten sind. Das Handbuch hat es teilweise nicht befriedigend beantwortet:
1. Keying
Commotion Pro enthält den Primatte Keyer 1.5. Das besondere daran war für mich immer, dass ich die Maus über beliebige Bereiche des Hintergrundes (z.B. die verschiedenen "Blaus" des Bluescreen) ziehen konnte und automatisch wurden alle Farben unter der Maus noch dem Hintergrund zugerechnet. Dasselbe ging umgekehrt mit den Vordergrundobjekten/-personen.
2. Light Wrap
Wenn eine Person freigestellt wurde, dann kann man Tools wie Matte Feather einsetzen. Das gibt es auch in AE. Aber es gibt in Commotion ausserdem die Möglichkeit, die unterliegende Ebene als "Lichtquelle" für den freigestellten Darsteller zu nutzen. So wird quasi die Maskenkante von hinten "beleuchtet" - mit einstellbarer Intensität. Die Wirkung ist großartig. Gibt es sowas in AE?
3. Rotoscoping
...war ja die Paradedisziplin von Commotion. Ich weiß dass AE CS5 da jetzt Mocha hat. Aber wie sind eure Erfahrungen mit den Roto-Tools von AE bis CS4?
4. Knoll Light Factory
...ist in einer frühen Version bei Commotion dabei. Gibt's da was vergleichbares in AE on board?

Ups, ist jetzt ziemlich lang geworden. Trotzdem noch die Zusatzfrage: Wenn ich überwiegend mit den o.g. Tools arbeite, bin ich dann mittlerweile mit AE bis CS4 trotzdem schon besser bedient?

CU
Hartmut



jwd96
Beiträge: 970

Re: Features After Effects CS4

Beitrag von jwd96 »

1. Natürlich gibt es Keying. Keylight, Color Key, Luminanz Key... sind in After Effects enthalten

2. Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Aber es ist sehr warscheinlich, dass es möglich ist, denn AE ist ein vielfältiges Programm. Es gibt immer einen weg.

3. In de CS5 gibt es einen Roto-Brush, der automatisch das rotoscoping übernimmt. Das gibt es in der CS4 nicht. Aber dann gibt es natürlich noch das gute alte Masken Werkzeug!

4.Es gibt einen simplen Lens Flare Effekt, aber wenn du was ordendliches willst, dann nimm Optical Flares.
http://www.videocopilot.net/products/opticalflares/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36