WAS, liebe Leute, macht man schon am Sonntagnachmittag?
Nun, man spielt den
KritikKERR:
-------------------------------------------------------------------------------------
Der hier besprochene Film ist natürlich top.
pilskopf hat geschrieben:Auch toll das Telefon geworfen.
GENAU!
Jedoch... - mir erschließt sich bei 1:36 (dann auch bei 2:30)
nicht die zwingende Notwendigkeit des wie von Geisterhand in die Hand fallenden Telefons. Weshalb kommt es angeflogen, und
WER hat geworfen?
Alle folgenden Würfe ergeben sich ja aus den Handlungen davor. Es ist immer klar, wer warum wirft.
Wenn auf das Werfen/Fangen des Telefons nicht verzichtet werden kann, sollte es eingeleitet werden. Den ersten Werfer muss es nicht zwingend geben.
Mittels konventioneller Trickfilmtechnik könnte das so aussehen: Telefon robbt über den Tisch -
magische Kräfte von Clint, geboren aus Verlustängsten, weil die Braut flöten geht - in dem Moment, wo es über die Tischkante fällt: Schnitt - alles weitere wie im Film.
Bei 2:30 müsste dann auch nichts mehr erklärt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich warte auf Widerspruch, meine Damen und Herren!