Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mink
Beiträge: 1353

S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Hallo,

wie kriege ich alte S-VHS Bänder so verlustfrei wie möglich in einen iMac? Ich denke Canopus ADVC-55 oder ADVC-110 wären wohl das richtige Instrument aber gibt es noch eine günstigere und / oder bessere Lösung?
Zuletzt geändert von Mink am Do 18 Jun, 2009 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



kalle70
Beiträge: 469

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von kalle70 »

Nimm den ADVC 110!

Bei anderen Convertern hatte ich die Erfahrung gemacht daß die Aufnahme ständig abbricht. Erst mit dem ADVC110 hat es dann problemlos geklappt.

Alternativ könntest Du auch eine Pinnacle Moviebox DV nehmen. Allerdings nur die Version mit Firewire. Damit habe ich auch gute Erfahungen gemacht.
Es gibt die Moviebox DV nur noch gebraucht soweit ich weis.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Verlustfrei wird nicht gehen, da schon eine Wandlung von Analog (S-VHS) zu Digital (Codec) einen theoretischen Verlust beinhaltet.

Wenn es nicht der Canopus sein sollte, dann sollte vorallem beim Codec und dessen Bitrate nicht gespart werden. Eine niedrige Bitrate kann das Bild verschlechtern, vorallem wenn viele Artefakte präsent sind (auch Rauschen).

Mit dem Canopus kannst Du ja als DV capturen, das sollte für die meisten Fälle reichen und vorallem später auch leicht editierbar sein.



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Hmmm ... gut... aber ... was geht da wie verloren? Wieso funktioniert das nicht 1:1??

Gibt es vielleicht jemanden in Berlin Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern :) der so ein Ding gegen eine Kaution oder so verleihen will??!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Es wird digitalisiert. Deine analogen Videoströme gehen verloren. Daher ist es eben rein theoretisch 1:1.

Wenn Du es digitalisierst und nicht zu stark komprimierst, dann kannst Du das Material auch "visually lossless" nennen. Die digitalisierte Fassung sieht da der original-Fassung zum Verwechseln ähnlich.

Eine 1:1 Übertragung ohne Verluste funktioniert nur bei bereits digitalen Formaten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von thos-berlin »

Man kann mit den verschiedensten Karten und Codecs mit beliebigem Aufwand digitalisieren.

Ich denke, das Capturen über einen AD-Wandler (z.B. der genannte Canopus) ist der beste Kompromiß.

Das Ausgabeformat ist DV-AVI, was sich mit jedem Schnittprogramm bearbeiten läßt, der Speichebedarf ist etwa 13GB/Stunde.
Gruß
thos-berlin



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Kann mir jemand mit einer Leihgabe weiterhelfen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von thos-berlin »

Habe leider keinen AD-Wander, sondern nutze meinen Videorecorder, den ich allerdings laufend benötige. Wie viele Bänder sind es denn ? Wie lange bräuchtest Du einen AD-Wandler ? Wie transportabel ist der MAC ?
Gruß
thos-berlin



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Ist ein großer iMac....den könnte ich transportieren .. es sind 10, 11 oder 12 Bänder a 60min ....

Den Wandler bräuchte ich also mal n Wochenende oder so....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Bernd E. »

c.herf hat geschrieben:...Kann mir jemand mit einer Leihgabe weiterhelfen?...
Hier gibt´s die Wandler zum Ausleihen: http://digitalschnitt.de/produkte/zubehoer/index.htm



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Bin noch gar nich auf die Idee gekommen bei nem Technikverleiher anzurufen.....

Danke für den Anstoß....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Naja... Autos leiht man sich ja auch nicht gerade auf offener Straße bei den Leuten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42