irishman
Beiträge: 4

Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von irishman »

Hallo,

ich habe gesehen, dass die aktuellen Camcordermodelle neben guter Videoqualität auch eine hohe Fotoqualität und Auflösung bieten. Es erscheint mir sehr praktisch, auf Reisen oder bei Ausflügen mit nur einem Gerät gute Video- und Fotoaufnahmen machen zu können. Im Bereich bis maximal ca. 1000 € scheinen wohl die Sony HDR-XR500VE oder die Panasonic HDC-SD300 am ehesten in Frage zu kommen. Ist die Fotoqualität dieser Modelle denn mit der einer ca. 6 Megapixel Kompakt-Digitalkamera vergleichbar? Welche Kamera (Sony oder Panasonic) wäre denn für die Nutzung auf Reisen usw. zu empfehlen?

Außerdem habe ich eine Frage zum digitalen Videomaterial. Bisher konnte man die Aufnahmen ja in Form von Videokassetten und Bändern einfach archivieren. Bei HD-Camcordern fallen hingegen riesige Datenmengen an. Was wäre wohl zum Langzeit-Archivieren der Aufnahmen die sinnvollste Wahl?

Soweit ich gelesen habe, wäre zum AVCHD-Videoschnitt wohl ein extrem leistungsfähiger Computer notwendig. Der Sony-Camcorder könnte ja auch direkt im MPEG2-Format aufzeichnen. Ist damit auch Videoschnitt auf einem älteren Computer denkbar? Falls nun die Aufnahmen doch im AVCHD-Format vorliegen, können diese ohne Probleme zur schnelleren Bearbeitung ins MPEG2-Format konvertiert werden? Wie lange würde eine solche Konversion bei ca. 1 Stunde Videomaterial denn dauern?

Vielen Dank für die Hilfe!



darg
Beiträge: 410

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von darg »

Die Photqualität von HD Cams sollte gleich oder sogar besser sein als die von Digicams der point&shoot Generation, weil die Optiken etwas besser sind und vor allem größer.
Die Bilder, die ich als stills mit meinen HV Canons mache sind sehr gut und ich nehme seit dem auch kaum noch eine Digicam mit. Nur in speziellen Situation kommt die DSLR mit :-)
Was etwas leiden kann sind Bilder unter Blitz, weil die Camcorder entweder keinen haben oder der Blitz etwas ungünstig sitzt.
Bezüglich konvertierung AVCHD zu einem anderen Format würde ich nicht HDV MPeg2 nehmen, da auch das nicht ideal ist für eine Weiterbearbeitung. AVI würde sich hier eher anbieten mit der richtigen Auflösung. Je nach Rechner würde das ca. 2-10 real time bedeuten.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von Bernd E. »

irishman hat geschrieben:...Bisher konnte man die Aufnahmen ja in Form von...Bändern einfach archivieren. Bei HD-Camcordern fallen hingegen riesige Datenmengen an...
Letzteres stimmt für professionelle Formate, nicht aber bei den Camcordern, um die es hier geht: Sie nehmen in stark komprimierenden Formaten auf, so dass die Datenmenge - abhängig von der an der Kamera gewählten Datenrate - ein wenig bis ganz gewaltig geringer ist als bei einem MiniDV-Camcorder. Bei HDV fällt übrigens exakt die gleiche Datenmenge an wie beim gewohnten DV und man kann die Aufnahmebänder praktischerweise direkt zur Archivierung benutzen. Einfacher, bequemer und billiger geht´s nicht.



irishman
Beiträge: 4

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von irishman »

Vielen Dank für die Antworten.
Die beiden genannten Camcorder von Sony (HDR-XR500VE) und Panasonic (HDC-SD300) nehmen ja auf Festplatte bzw. Speicherkarte auf. Es ist interessant zu erfahren, dass die Datenmenge trotz der hohen Auflösung nicht größer ist als bei MiniDV-Datenmaterial, obwohl natürlich die Archivierung auf Bändern dann, wohl anders als bei HDV, nicht mehr möglich ist. Aber die Bildqualität ist trotz der hohen Komprimierung besser als bei MiniDV?

Kann mir denn jemand Ratschläge zu den oben genannten Modellen geben?

Das Sony-Modell kann ja - neben AVCHD - auch im MPEG2-Format aufzeichnen. Handelt es sich dabei dann um HDVMPeg2 oder das "Standard" MPEG2 einer DVD? Müsste für eine Archivierung auf DVD dieses Format trotzdem noch konvertiert werden?

Vielen Dank auch für die Hinweise zur Fotofunktion, es ist gut zu wissen, dass die Qualität tatsächlich vergleichbar ist.

Nochmals danke für die Informationen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12