irishman
Beiträge: 4

Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von irishman »

Hallo,

ich habe gesehen, dass die aktuellen Camcordermodelle neben guter Videoqualität auch eine hohe Fotoqualität und Auflösung bieten. Es erscheint mir sehr praktisch, auf Reisen oder bei Ausflügen mit nur einem Gerät gute Video- und Fotoaufnahmen machen zu können. Im Bereich bis maximal ca. 1000 € scheinen wohl die Sony HDR-XR500VE oder die Panasonic HDC-SD300 am ehesten in Frage zu kommen. Ist die Fotoqualität dieser Modelle denn mit der einer ca. 6 Megapixel Kompakt-Digitalkamera vergleichbar? Welche Kamera (Sony oder Panasonic) wäre denn für die Nutzung auf Reisen usw. zu empfehlen?

Außerdem habe ich eine Frage zum digitalen Videomaterial. Bisher konnte man die Aufnahmen ja in Form von Videokassetten und Bändern einfach archivieren. Bei HD-Camcordern fallen hingegen riesige Datenmengen an. Was wäre wohl zum Langzeit-Archivieren der Aufnahmen die sinnvollste Wahl?

Soweit ich gelesen habe, wäre zum AVCHD-Videoschnitt wohl ein extrem leistungsfähiger Computer notwendig. Der Sony-Camcorder könnte ja auch direkt im MPEG2-Format aufzeichnen. Ist damit auch Videoschnitt auf einem älteren Computer denkbar? Falls nun die Aufnahmen doch im AVCHD-Format vorliegen, können diese ohne Probleme zur schnelleren Bearbeitung ins MPEG2-Format konvertiert werden? Wie lange würde eine solche Konversion bei ca. 1 Stunde Videomaterial denn dauern?

Vielen Dank für die Hilfe!



darg
Beiträge: 410

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von darg »

Die Photqualität von HD Cams sollte gleich oder sogar besser sein als die von Digicams der point&shoot Generation, weil die Optiken etwas besser sind und vor allem größer.
Die Bilder, die ich als stills mit meinen HV Canons mache sind sehr gut und ich nehme seit dem auch kaum noch eine Digicam mit. Nur in speziellen Situation kommt die DSLR mit :-)
Was etwas leiden kann sind Bilder unter Blitz, weil die Camcorder entweder keinen haben oder der Blitz etwas ungünstig sitzt.
Bezüglich konvertierung AVCHD zu einem anderen Format würde ich nicht HDV MPeg2 nehmen, da auch das nicht ideal ist für eine Weiterbearbeitung. AVI würde sich hier eher anbieten mit der richtigen Auflösung. Je nach Rechner würde das ca. 2-10 real time bedeuten.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von Bernd E. »

irishman hat geschrieben:...Bisher konnte man die Aufnahmen ja in Form von...Bändern einfach archivieren. Bei HD-Camcordern fallen hingegen riesige Datenmengen an...
Letzteres stimmt für professionelle Formate, nicht aber bei den Camcordern, um die es hier geht: Sie nehmen in stark komprimierenden Formaten auf, so dass die Datenmenge - abhängig von der an der Kamera gewählten Datenrate - ein wenig bis ganz gewaltig geringer ist als bei einem MiniDV-Camcorder. Bei HDV fällt übrigens exakt die gleiche Datenmenge an wie beim gewohnten DV und man kann die Aufnahmebänder praktischerweise direkt zur Archivierung benutzen. Einfacher, bequemer und billiger geht´s nicht.



irishman
Beiträge: 4

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von irishman »

Vielen Dank für die Antworten.
Die beiden genannten Camcorder von Sony (HDR-XR500VE) und Panasonic (HDC-SD300) nehmen ja auf Festplatte bzw. Speicherkarte auf. Es ist interessant zu erfahren, dass die Datenmenge trotz der hohen Auflösung nicht größer ist als bei MiniDV-Datenmaterial, obwohl natürlich die Archivierung auf Bändern dann, wohl anders als bei HDV, nicht mehr möglich ist. Aber die Bildqualität ist trotz der hohen Komprimierung besser als bei MiniDV?

Kann mir denn jemand Ratschläge zu den oben genannten Modellen geben?

Das Sony-Modell kann ja - neben AVCHD - auch im MPEG2-Format aufzeichnen. Handelt es sich dabei dann um HDVMPeg2 oder das "Standard" MPEG2 einer DVD? Müsste für eine Archivierung auf DVD dieses Format trotzdem noch konvertiert werden?

Vielen Dank auch für die Hinweise zur Fotofunktion, es ist gut zu wissen, dass die Qualität tatsächlich vergleichbar ist.

Nochmals danke für die Informationen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14