Pinnacle / Corel Forum



Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
strahl01
Beiträge: 4

Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von strahl01 »

Ich kenne Sudio schon seit der Version 7.0. Die Bearbeitung mit 12+ funktioniert prima (flott und präzise). Leider habe ich Schwierigkeiten bei der Filmerstellung. Das Projekt wird gerendert (der grüne Balken läuft bis zum Ende), danach hängt sich das Programm aber an immer dem gleichen Frame auf, und zwar so gründlich, daß nur noch das Ausschalten des PC hilft. Der Technische Support war keine Hilfe (Es liegt nicht an der Hardware oder an veralteten Treibern, da der PC sich auf dem neuesten technischen Stand befindet.) Ich habe gehört, daß es evtl. daran liegt, daß Übergänge oder Titel nicht einzeln eingebaut, sondern kopiert wurden. Ich bin aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu gekommen, alle Übergänge und Titel rauszulöschen und dann neu einzubauen.
Hat jemand vergleichbare Probleme?
strahl01



kowi
Beiträge: 141

Re: Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von kowi »

Kurze Antwort: NEIN!
Aber etwas genauere Angaben wären schon notwendig um dir zu helfen.
1. Um was für Material handelt es sich?
2. Welche Render-Einstellung hast du gewählt?
3. Welchen "Grünen Balken" meinst du - den im Vorschaumonitor oder den auf der Timeline?
4. Was befindet sich denn an besagtem frame?

Übrigens, wenn Titel oder Übergänge kopiert werden macht das keine Probleme. Die Arbeit kannst du dir sparen.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von immanuelkant »

ich hatte ein ähnliches Problem mal an einer Stelle mit einer Reihe kaskadierender, sich überlagernder Effekte auf Video- und Overlay-Spur. Habe die Häufung der Übergänge und Effekte dann etwas entzerrt - dann ging's ...



strahl01
Beiträge: 4

Re: Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von strahl01 »

Danke für die Infos. Sich überlagernde Effekte könnten es sein.
Was die Fragen angeht:
Zu 1: Rohmaterial ist ein eigener Film, importiert von Speicherkarte.
Zu 2: Hier habe ich nichts eingestellt.
Zu 3: Ich meine den in der Timeline. Im Vorschaumonitor habe ich noch nie einen grünen Balken gesehen.
Zu 4: An dem besagten Frame befindet sich ein Übergang.
strahl01



strahl01
Beiträge: 4

Re: Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von strahl01 »

Hallo Kowi, hallo immanuelkant,
ich habe am Wochenende die Übergänge neu eingefügt und auch alle Übergänge daraufhin geprüft, ob es vielleicht etwas zuviel des Guten war (entzerrt).
Bei Frame 121, an dem sich das Programm regelmäßig aufhängte, handelte es sich um "Extra FX - Winterzauber". Ich habe den Übergang gegen einen anderen ausgetauscht - und siehe da: die Filmerstellung lief problemlos!
In einem ersten Test habe ich noch nicht direkt gebrannt, sondern erst ein Image erstellt. Ich hoffe, daß es jetzt auch mit dem Brennen problemlos läuft.
strahl01



JörgP
Beiträge: 4

Re: Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von JörgP »

Hallo,

habe gleiches Problem: Beim Rendern auf DVD wird beim Image-Schreiben die Framezahl angegeben: Bei mir in diesem Fall immer 20724. Bis dahin wird gerendert und dann ist Schluß. Leider fehlt dann noch ein bischen Film...

Genau diese Stelle habe ich mir bezüglich korrupter Files, Übergänge etc. angeschaut und konnte nichts entdecken, das außergewöhnlich ist:

- kein Übergang
- keine Lücke (kein Frame ausgelassen
- keine Bearabeitung des Files bzgl. Farbe etc.
- kein Schnitt, weder in der Tonspur noch in der Videospur

Was nun?

Bin offen und dankbar für Hinweise.

Grüße

JörgP.
WIN XP SP2 Studio 12 Ultimate



Chinook
Beiträge: 7

Re: Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von Chinook »

Hallo JörgP,

bei mir ist es ähnlich. Zusätzlich habe ich noch rote Streifen auf dem Vorschaumonitor. Habe dann Pinnacle Support mein Problem geschildert. Sollte an alten Treibern liegen und ich sollte meine Version 11.0 ultimate updaten. Habe ich alles gemacht. Erfolg war gleich null. DVS`s kann ich immer noch nicht brennen. Wenn ich dagegen meinen HDV Film zurück aufs Band meiner HV 30 spiele, funktioniert das bestens. Probier es auch mal mit updaten. Vielleicht hast du ja Erfolg.


Grüße
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
(C. Chaplin)



strahl01
Beiträge: 4

Re: Probleme Filmerstellung mit Pinnacle 12+

Beitrag von strahl01 »

Hallo JörgP,

leider ist bei meiner ersten Antwort die Internetverbindung zusammengebrochen. Deshalb hier der 2. Anlauf:
Ich habe Pinnacle 12+ ad acta gelegt. Mein Kameara-Händler nutzt dieses Programm schon seit der Version 10 nicht mehr, da es sehr störanfällig sei. Auf Grund seiner Empfehlung habe ich mir Corel VideoStudio ProX2 zugelegt und bin begeistert. Mein Tip: Vergiß Pinnacle und schaffe Dir dieses Programm an. Du kannst Dir eine Testversion aus dem Internet herunterladen und erstmal ausprobieren. Danach empfehle ich Dir den Kauf einer Box. Das läuft problemloser als die Aktivierung über das Internet.
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. In diesem Fall: Eine Investion von 89 € anstelle von Streß und grauen Haaren bei der zeitintensiven vergeblichen Fehlersuche.

Gruß
strahl01
strahl01



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15