Gemischt Forum



MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Christian »

hab wen ich über firewire von der digicam capture bei bewegungen interlacing (zeilensprung). Wie bekomme ich die jetzt am besten ohne qulitätsverlust in Mediastudio 6.5 weg?

mit dem Gaussfilter sind die interlacing streifen weg, aber die qulität leitet natürlich...

eine möglichkeit währe ja auch die anzahl der zeilen zu halbieren, da ich das gecapurte video später in dvix und einer auflösung von 320x240 speicher, könnte der qulitätsverlust nicht alzugroß sein

was ist die beste möglichkeit, wie macht ihr das?

jabbaonline -BEI- gmx.de



Klaus Fügener

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!

Ich deinterlace immer mit VirtualDub:

Für's Deinterlacen kann ich da den Zusatzfilter "deinterlace-area based v1.2" von Gunnar Thalin wärmstens empfehlen. Ob Du dabei "blend instead of interpolate" anwählst ist Geschmacksache - ich persönlich mag es nicht so gerne.

Im VirtualDub kannst Du Deinen Film dann auch noch prima in der Bildgröße verändern ("resize") und als DivX speichern.

Viele Grüße,
Klaus


klaus -BEI- fuegener.de



Christian

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Christian »

macht das auch jemand in ms 6.5 pro? wen ja wie mach ich das am besten?

nix gegen virtual dub, aber wen ich das beim schneiden in ms gleich mitmachen spar ich mir ne menge zeit und festplattenplatz

weis jemand wie ich die anzahl der zeilen in ms 6.5 halbiere? vieleicht sieht das ja auch net schlecht aus wen ich die auflösung reduziere

jabbaonline -BEI- gmx.de



Klaus Fügener

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!

Ich bins nochmal :-)

Im MSP 5.2 geht das so: Auf den Clip klicken und "Feldoptionen" anwählen.
Dann Halbbildmodus A oder B nehmen und "ausverflechten" anwählen. Dann gibts nur Halbbilder, die per Zeilenverdopplung erstellt werden.
Alternativ auf "Vollbildmodus" stellen und "flackerreduziert" anwählen. Dann werden beide Halbbilder zusammengeblendet.
Finde ich qualitativ beides nicht überzeugend, deshalb mein Tipp mit VirtualDub.

Wobei es bei mir mit dem MSP 5.2 auch nie geklappt hat, in einem Arbeitsschritt zu deinterlacen, zu resizen und dann als DivX zu speichern. Irgendwie hat das MSP dabei das deinterlacen verweigert. Beim Speichern in andere Codecs ging es. War mir immer ein Rätsel.
Abgesehen davon ist die Änderung der Bildgröße, zumindest in der 5.2er Version, von der Bildqualität sehr dürftig, da kein Anti-Aliasing zur Verfügung steht.

Aber vielleicht klappt das ja in der 6.5er Version. Viel Glück.

Viele Grüße,
Klaus


klaus -BEI- fuegener.de



Christian

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Christian »

das mit den bildern halbiern sieht scho mal besser aus als über svhs, das andere kammer vergessen

wen ich des etz im virtual dub öffen möchte kommt die meldung

couldn't locate decompressor for format dvsd....blablabal

was brauch ich da damit ich die files öffen kann?

jabbaonline -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57