Gemischt Forum



MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Christian »

hab wen ich über firewire von der digicam capture bei bewegungen interlacing (zeilensprung). Wie bekomme ich die jetzt am besten ohne qulitätsverlust in Mediastudio 6.5 weg?

mit dem Gaussfilter sind die interlacing streifen weg, aber die qulität leitet natürlich...

eine möglichkeit währe ja auch die anzahl der zeilen zu halbieren, da ich das gecapurte video später in dvix und einer auflösung von 320x240 speicher, könnte der qulitätsverlust nicht alzugroß sein

was ist die beste möglichkeit, wie macht ihr das?

jabbaonline -BEI- gmx.de



Klaus Fügener

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!

Ich deinterlace immer mit VirtualDub:

Für's Deinterlacen kann ich da den Zusatzfilter "deinterlace-area based v1.2" von Gunnar Thalin wärmstens empfehlen. Ob Du dabei "blend instead of interpolate" anwählst ist Geschmacksache - ich persönlich mag es nicht so gerne.

Im VirtualDub kannst Du Deinen Film dann auch noch prima in der Bildgröße verändern ("resize") und als DivX speichern.

Viele Grüße,
Klaus


klaus -BEI- fuegener.de



Christian

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Christian »

macht das auch jemand in ms 6.5 pro? wen ja wie mach ich das am besten?

nix gegen virtual dub, aber wen ich das beim schneiden in ms gleich mitmachen spar ich mir ne menge zeit und festplattenplatz

weis jemand wie ich die anzahl der zeilen in ms 6.5 halbiere? vieleicht sieht das ja auch net schlecht aus wen ich die auflösung reduziere

jabbaonline -BEI- gmx.de



Klaus Fügener

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Klaus Fügener »

Hallo!

Ich bins nochmal :-)

Im MSP 5.2 geht das so: Auf den Clip klicken und "Feldoptionen" anwählen.
Dann Halbbildmodus A oder B nehmen und "ausverflechten" anwählen. Dann gibts nur Halbbilder, die per Zeilenverdopplung erstellt werden.
Alternativ auf "Vollbildmodus" stellen und "flackerreduziert" anwählen. Dann werden beide Halbbilder zusammengeblendet.
Finde ich qualitativ beides nicht überzeugend, deshalb mein Tipp mit VirtualDub.

Wobei es bei mir mit dem MSP 5.2 auch nie geklappt hat, in einem Arbeitsschritt zu deinterlacen, zu resizen und dann als DivX zu speichern. Irgendwie hat das MSP dabei das deinterlacen verweigert. Beim Speichern in andere Codecs ging es. War mir immer ein Rätsel.
Abgesehen davon ist die Änderung der Bildgröße, zumindest in der 5.2er Version, von der Bildqualität sehr dürftig, da kein Anti-Aliasing zur Verfügung steht.

Aber vielleicht klappt das ja in der 6.5er Version. Viel Glück.

Viele Grüße,
Klaus


klaus -BEI- fuegener.de



Christian

Re: MS6.5 PR DV capturing, De-Interlacing

Beitrag von Christian »

das mit den bildern halbiern sieht scho mal besser aus als über svhs, das andere kammer vergessen

wen ich des etz im virtual dub öffen möchte kommt die meldung

couldn't locate decompressor for format dvsd....blablabal

was brauch ich da damit ich die files öffen kann?

jabbaonline -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12