Sony Forum



Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
quincy998
Beiträge: 2

Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von quincy998 »

Hallo zusammen, wer kann helfen?
ich hab mir vor kurzen obige Kamera gekauft nachdem ich bei den meisten Test's diese als beste für mich rausgefiltert hatte ( war auch nich ganz billig). um die TOP HD Aufnahmen auch bearbeiten zu können hab ich mir die neueste Pinnacle Studio 12Ultimate zugelegt. Mit erschrecken mußte ich dann feststellen, daß Studio nur mit Fire Wire einlesbar ist. Nun solle man meinen, daß ein TOP gerät von Sony über Fire Wire verfügt- weit gefehlt. Laut aussage des Sony Support: ist halt so- kaufen Sie sich doch Sony-Bearbeitungssoftware. Da ich meine Studio nun nicht in die Tonne hauen will brauche ich nun einen Tip. Laut Auskunft Pinnacle geht auch USB-Übertragung ( bestimmt Arsch langsam) . Danke Sony!!
Meine Studio Software erkennt aber nicht die Camera, wenn sie an USB hängt und angeschaltet ( aktiviert ) ist. Was kann ich machen, daß ich meine HD Filme von dem Camcorder in Studio bearbeiten kann- Danke für Eure HIlfe. Bitte idiotensicher erklären ich bin kein Profi ( habt Ihr ja sicher auch schon gemerkt) Danke Sven



minnie
Beiträge: 9

Re: Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von minnie »

Hallo, welche version von Studio 12 hast Du denn ?
Kann eigentlich nur ein problem Deines PC sein, wenn Du Studio 12 plus oder ultimate hast . Muss der doch eigentlich erkennen !!!!



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von Bruno Peter »

Bitte idiotensicher erklären ich bin kein Profi ( habt Ihr ja sicher auch schon gemerkt)
Hoffentlich kannst Du wenigestens lesen...

Kopiere einfach mit dem Windows Datei Explorer die Clips auf PC-Festplatte.
Wie Du die Kamera mit dem PC zu verbinden hast, steht im Handbuch...

Allerdings kann das Pinnacle Studio viel eleganter, wenn Du das Handbuch mal lesen würdest. Den Studio-Patch solltest Du natürlich ebenfalls installiert haben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von RickyMartini »

Hallösche und willkommen im Non-Streaming Zeitalter! :)

Man muss den Camcorder via USB an den Rechner anschließen und dann die im Verzeichnis STREAM befindlichen MTS-Dateien auf Platte kopieren.
Es schadet jedoch nicht, gleich das ganze AVCHD-Verzeichnis zu auf die Platte zu schieben.

Der Camcorder und dessen Speicherkarte werden als Lauwerke erkannt und dem Arbeitsplatz hinzugefügt. Ein eingehendes Studium der Bedienungsanleitung der Neuerwerbung ist übrigens sehr anzuraten (RTFM)! :D

Das Schnittprogramm liest dann diese MTS-Dateien von der Platte des Rechners, wenn man das entsprechende Verzeichnis für den Dateimport öffnet.



heimax
Beiträge: 149

Re: Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von heimax »

Guten Abend
Fire Wire ist bei HDD Camcordern grundsätzlich nicht mehr an Bord, weil zu umständlich und nur in Echtzeit eine Übertragung möglich. USB ist um Welten schneller.
Eine kurze Anleitung.
1. Installiere das der Kamera beiliegende Programm Picture Motion Browser.
2. Schliesse die Kamera per USB an den Rechner an.
3. Schalte Kamera ein.
4. Auf dem Display der Kamera USB Vervbindung aktivieren.
5. Übertragungsprogram am Rechner öffnet selbständig.
6. Speicherort im PC festlegen.
7. Dateien übertragen.
Zeitbedarf für eine Stunde Film: Ca. 7 Minuten.
8. Dateien in Studio importieren.
9. Film Bearbeiten.

Im Zweifel das Handbuch der Kamera mal anschauen, und den richtigen Abschnitt lesen.
Gruss mags



quincy998
Beiträge: 2

Re: Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von quincy998 »

Danke an alle. inzwischen hab ich mich selbst durchgebissen. Das Handbuch hab ich schon gelesen, also danke auch für den Tip.
Meine Lebenserfahrung, die sich wieder mal bestätigt: von allen die Meinungen und Hinweise anhören, mit dem Bewußtsein, daß statistisch gesehen niemals jeder recht haben kann , dann einen Extrakt daraus bilden, den Schrott vergessen, die realistischen Tips annehmen und dann selbst dran wachsen.

egal - jetzt läuft es, gut zu wissen daß es hier Leute gibt die gern helfen, Danke nochmal dafür !!!



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von Bruno Peter »

Danke an alle. inzwischen hab ich mich selbst durchgebissen.
Jetzt bist Du Profi!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



mgeip
Beiträge: 1

Re: Sony HDR-SR12e läuft nicht mit Pinnacle Studio

Beitrag von mgeip »

Hallo quincy998

ich habe dasselbe Problem, scheine aber noch dämlicher zu sein als du, denn die Antworten haben mir nicht geholfen. Immerhin habe ich meinen Film ins Pinnacle bringen können, die Clips ruckeln dort langatmig vor sich hin, es dauert eine Ewigkeit, einen Clip in der timeline zu platzieren. Was zum Teufel hat dir bei dem Problem geholfen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51