Tuvok
Beiträge: 355

BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

--------------------------------------------------------------------------------

hier mal ein ausschnitt aus einer nicht so guten Quelle
ich würde mich auch gerne interssieren wie dass skript aussehen könnte
keine ahnung, und ja das würde ich dann wahrscheinlich fast immer anwenden da die Quellen von der Qualität alle gleich sind

13 Sekunden von einem SW Film, 1,5 MB klein
hier der Link: http://rapidshare.de/files/40972244/gg.avi.html
vielleicht kann mir da einer helfen

dann kommt noch was
ältere filme wie der hier auch SW

hier ein 2 Minuten stück, 12,7 MB mit Virtual Dub je geschnitten
ist etwas länger, weil dass auch eines meiner sorgenkinder ist
nur mal zu sehen wegen der Qualität was ich hier für ein skript bräuchte
von der qualität habe ich auch um die 50 stück - 100 avis

http://rapidshare.de/files/40972278/3.avi.html

hier mal eine doku
11,5 MB, 43 Sek
von so einer qualität hab ich ca. 150 stück lagern

http://rapidshare.de/files/40972308/5.avi.html

dass sind mal 3 Beispiele
vielleicht kann mir ja der eine oder andere ein Super Skript sagen
was ich anwenden kann und bei ähnlicher Qualität immer nehmen kann
egal was ich mache, es wird nur leicht besser, ich erwarte vielleicht zu viel da die auflösung nicht so gut ist, aber wer weiß vielleicht geht ja was

danke wenn mir wer helfen kann



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von tommyb »

Habe mir nur den ersten Schnipsel angeschaut und ja... das einzig erkennbare Problem sind die Kompressionsartefakte im Film die aber auf den Codeceinstellungen beruhen.

Wenn Du hier filterst, dann geht ein beachtlicher Teil an Schärfe verloren und das Bild wird womöglich nicht unbedingt besser.

Ich verwende bei einigen schlechteren Quellen (VHS) den SeeSaw Filter. Den findest Du hier:

http://avisynth.org/mediawiki/SeeSaw

Mein Script für die gg.avi sieht z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

a = avisource("gg.avi").MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4, sharpen=0.25)", overlap=16)
b = a.MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4)", overlap=16)

SeeSaw(a,b)

ergebnis = MT("temporalsoften(2,3,6,15,2)", overlap=8)
quelle = avisource("gg.avi")

StackVertical(ergebnis,quelle)

Die Funktion von SeeSaw ist einfach aber genial: Die Quelle wird verglichen mit einer gefilterten Version ihrer Selbst. Feine Details die durch das Filtern verloren gegangen sind, werden dadurch evtl. wieder hergestellt.

Zeile 1 (a) beinhaltet die Quelle. Ich verwende hier den fft3dfilter um das Bild ein wenig einzuweichen - das kann bei VHS sehr gut funktionieren wenn es stark rauscht. Ansonsten würde das Script das Rauschen als Details ansehen und diese um so mehr verstärken. Mit dem "sharpen" Parameter kann ich dezent die Schärfe kontrollieren. Ein negativer Wert würde das Bild weicher machen - nützlich wenn man s.g. Haloing (also helle Konturen um dunklere Bildbereiche) erhält (ein Nachteil von zu viel künstlicher Nachschärfung).

Zeile 2 (b) beinhaltet die gefilterte Version. Bitte beachte, dass ich dank Multicore-System das "MT" Plugin nutze. Sofern Du dieses Plugin nicht nutzt oder nicht nutzen kannst, muss das Script modifiziert werden.

In Zeile 4 steht der SeeSaw befehl, in Zeile 6 habe ich das Ergebnis des ganzen Filtervorgangen nocheinmal durch einen temporären Filter gejagt - dadurch sollten die letzten tanzenden Pixel beruhigt werden.

In Zeile 7 lade ich die Quelle nocheinmal, in Zeile 9 werden Ergebnis und Quelle übereinander gestapelt und raus kommt das hier (oben Ergebnis, unten Quelle):

Bild
Das Blocking auf der Wange des Typen ist weg, die Frau erscheint schärfer. Die Blätter die direkt über der Hand des Typen sind haben jedoch durch das Schärfen gelitten. Ob dies auffällig ist, muss Du selbst entscheiden.

Bild
Der Wald im Hintergrund ist schon ein wenig knackiger als vorher, jedoch fällt dies nur im direkten Vergleich auf.


Du siehst: identische Einstellungen können mit SeeSaw dem Bild schaden oder fast nichts bringen. Deswegen gilt: Kompromiss finden. Jedoch wird trotzdem nicht mehr als nachgeschärft und gefiltert. Mehr Details kommen nicht, nur der Bildeindruck kann durch diese Maßnahmen optimiert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

aha danke
also merken tu ich da nix
und wenn ich das in avi synth kopiere geht da gar nix

a = AVISource("C:/film.avi")
MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4, sharpen=0.25)", overlap=16)
b = a.MT("fft3dfilter(sigma=2, bt=4)", overlap=16)

SeeSaw(a,b)

ergebnis = MT("temporalsoften(2,3,6,15,2)", overlap=8)
quelle = avisource("gg.avi")

StackVertical(ergebnis,quelle)

da ist kein mt funktionm steht da



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Bruno Peter »

Mutu downloaden und installieren und Deinen Monitor korrekt einstellen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

mein 24 " flex scan eizo monitor ist gut eingestellt
avsp nimmt das skript nicht was ich hier geschrieben habe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von tommyb »

Du mögest Dir bitte die PLUGINS runterladen, ohne die wird dein AVS nichts nehmen.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: BraucheHilfe zu Avi Synth und einigen Skripts

Beitrag von Tuvok »

die plugins habe ich aj alle, ich weiß nur nicht genau was du meinst und wie dass skript aussehen soll, es geht zwar wenn ich dass mchec

z.b. dass skript hier

woher weiß ich dass es stimmt?

Import("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\LimitedSharpenFaster.avsi")
Import("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\SeeSaw v0.3e.avs")

AVISource("F:/film.avi")

AddBorders(0,48,00,48)
Spline36Resize(704, 576).sharpen(0.42)

dass es gut ist



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40