Canon Forum



Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
recas
Beiträge: 42

Probleme bei der Ausgabe von Adobe Premiere Pro Cs3

Beitrag von recas »

Hallo,habe meinen Film (34 minuten) im Schnittprogramm fertig und will in auf meinen Hv 30 zurückspielen.Geht aber nicht.
Gehe zu,auf Band ausgeben.Das Infofenster zum Rendern geht auf und der Film wird gerendert.Im Infofeld geht der blaue Balken bis zur mitte danach müßte eigendlich das aufspielen möglich sein.Ist aber nicht möglich.Wenn ich auf Band ausgeben anklicke beginnt das Rendern von neuen.Habe es mit einen kürzeren Stück Film (ca 1minute) ausprobiert und da funktioniert es.
Wäre froh wenn mir da jemand helfen könnte.



recas
Beiträge: 42

Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

Hallo,habe ein Problem.Habe meinen Film in Premiere Cs3 fertig gestellt.Nun kann ich den fertigen Film (40 Minuten) nicht komplett auf Kasette zurück exportieren.Bei einer Spieldauer von ca 20 Minuten ist das kein Problem.Was ist hier der Fehler?Bei erstellen einer Dvd gibt es keinerlei Probleme.
Gruß

Edit vom Moderator: Da die Frage(n) keine juristischen Belange enthielt(en) -> verschoben von "Rechtliches" nach "Canon HV10/HV20/HV30" und mit bestehenden Postings zusammengeführt.



recas
Beiträge: 42

Probleme bei Ausgabe auf Band

Beitrag von recas »

Hallo,folgendes Problem ist aufgetreten.
Wenn ich den Film aus dem Schnittprogramm Adobe Cs3 auf Band spiele schaltet sich die Kamera nach 6 Minuten auf Stop.Im Schnittprogramm läuft die Augabe aber weiter.Welche Einstellung habe ich de durcheinander gebracht.
Danke für die Hilfe.



recas
Beiträge: 42

Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

Seit kurzem schaltet sich meine Canon HV30 beim ausspielen des fertigen Film nach 6 Minuten ab.Auf dem Kameramonitor erscheint Check HDV/DV Input.Was ist hier die Ursache?
Gruß



recas
Beiträge: 42

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

recas hat geschrieben:Seit kurzem schaltet sich meine Canon HV30 beim ausspielen des fertigen Film nach 6 Minuten ab.Auf dem Kameramonitor erscheint Check HDV/DV Input.Was ist hier die Ursache?
Gruß

Habe mal in verschiedene Forums nach diesen Problem gesucht.Mußte feststellen das ich nicht der einzige bin der dieses Problem hat.Soll an Canon liegen.
Meine Frage.Wer hat noch so ein Problem und wer kann mir hier helfen.

Hier eine Antworten aus dem Adobe Forums.com.
Habe diese Übersetzt.Darum einige Fehler.
Hallo habe ich dasselbe Problem. Ich versuchte HDV-Export nach der Kassette auf zwei Computern, aber den Export nach meinem Kanon, den XLH1 immer nach 3 bis 6 Minuten jedes Mal an anderen Punkten aufhörte. Der Übergabe-Prozess geht noch weiter. Zuerst dachte ich meinen PC isnt stark genug. Aber kennen Sie mich müde es mit einem wirklich schnellen, aber es ist dasselbe Problem. Hat jemanden von Ihnen Ideen? Gibt es jemand der exportiert erfolgreich HDV zu Mini-HDV-Klapsen mit der Premiere CS3? Ciao Marcus


lesen Sie in diesem Forum, dass das ein Premiere-Problem mit dem Kanon ist. Aber es gibt ein wenig Hilfe. Gestellt in Ihrer Kamera schützte eine Aufzeichnung Band. Dann exportieren Sie, um in der Premiere zu binden. Wenn es anhält und die Nachricht protected gibt, binden -Änderung zu Ihrer Projektmappe und suchen nach der Datei HDVExport.hdv2 , gerade geschaffene Premiere. Kopieren Sie es und benennen Sie die Datei zum Beispiel zu HDVExport.mpg um. Jetzt können Sie diese Datei in einander Programm öffnen (Vegas, Gipfel, ), der mit HDV mpg Dateien arbeiten kann. Versuchen Sie, es dorthin zum Band zu exportieren. Ciao marcus

http://www.adobeforums.com/webx/.3c05cdb0



halbschuh
Beiträge: 62

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von halbschuh »

Entschuldigung für die Wiederaufgreifung, aber hat irgendjemand bisher eine wirkliche Lösung für das Problem gefunden?

Ich habe PP CS3 am Laufen und versuche, via "Auf Band ausgeben" auf eine XH A1 zurückzuspielen. In der Timeline kann es keinen Fehler (Timecode-Interut o.ä.), denn der Aufnahmeabbruch geschieht immer zu einem anderen Zeitpunkt. Bisher zwischen vier und sieben Minuten, dann bricht der Aufnahmevorgang ab und auf dem Kameradisplay erscheint die allseits bekannt Meldung zu diesem Thema: "Check HDV/DV Input".

Unter PP CS2 hat dies ohne Probleme funktioniert. Ich hoffe, das Downgraden nicht meine einzige Option bleibt...



WWJD
Beiträge: 463

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von WWJD »

Hab leider genau dasselbe Problem mit meiner HV20/30, und keine Lösung gefunden:-(
Sehr ärgerlich.........

Jack



recas
Beiträge: 42

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von recas »

WWJD hat geschrieben:Hab leider genau dasselbe Problem mit meiner HV20/30, und keine Lösung gefunden:-(
Sehr ärgerlich.........

Jack

Hallo,
Bei adobe gibt es einen patsch zum herunterladen.



halbschuh
Beiträge: 62

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von halbschuh »

Hallo recas

Hast Du allenfalls einen Link zu dem besagten Patch? Ich finde nichts auf der Adobe-Site.

Danke & Gruss!



huelbe
Beiträge: 1

Re: Probleme bei HD Filmausgabe in Cs3

Beitrag von huelbe »

Ich denke, es ist kein Problem mit CANON allein. Wenn ich den CS3-bearbeiteten Film auf den SONY-Camcorder ausgebe, entsteht etwa alle 8 bis 10 Minuten eine kurze Pause. Nach erneutem Aufspielen in CS3 ist an dieser Stelle das Video rot, außerdem sind Bild und Ton nicht mehr synchron. Wenn jemand raten kann, wie dieses Problem vermieden werden kann, wäre ich dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40