Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich habe mich gerade - unter anderem hier im Forum- über Stative informiert und plane jetzt, mir das Velbon DV-7000 für meine neu gekaufte Canon HV20 zu kaufen. Um sich zu gehen wollte ich noch einmal ganz kurz rückfragen- das wäre doch kompatibel, oder?

Ich würde evtl. auch auf das ja etwas teurere Manfrotto 190 +700RC ausweichen, falls das besser zusammen passt.

Gibt es evtl. auch Tips bzgl. Mikrofon, Weitwinkelobjektiv und Filtern?

Insgesamt ist es für mich wichtig, einen Kompromiss zwischen Kosten und einem mehr oder weniger semiprofessionellen Anspruch zu finden. Zur Zeit bin ich noch Studentin, möchte aber anschließend im fernsehjournalistischen Bereich arbeiten und werde mich daher demnächst auch um ein Volontariat bewerben. Mein Schwerpunkt liegt dabei jedoch im redaktionellen Bereich, ich habe also nicht die Ambition, absolut professionell zu drehen.

Allerdings habe ich aber auch Drehen und Schneiden mit Avid gelernt. Bisher konnte ich das Equipment der Universität nutzen, da ich aber demnächst vor dem Abschluss stehe, möche ich mir jetzt auch ein eigenes zulegen, das schon so gut sein sollte, dass ich damit kleinere Beiträge oder Dokumentarflime machen kann, vor allem auch um meine Dreh- und Schnittkenntnisse weiterzubilden. Ich habe für solche Zwecke auch etwas Geld gespart, aber natürlich ist ein Studentenbudget generell nicht so hoch;-).

Viele Grüße,

Johanna



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Markus »

Johanna hat geschrieben:[Velbon DV-7000 + Canon HV20] ...das wäre doch kompatibel, oder?
Ja, das passt zusammen. :-)
Johanna hat geschrieben:Gibt es evtl. auch Tips bzgl. Mikrofon, Weitwinkelobjektiv und Filtern?
UV-Filter als Objektivschutz, Zirkular-Polfilter zur Eliminierung störender Reflexionen und Grau-Verlauffilter (nicht zu verwechseln mit Graufilter) zur Absenkung zu hoher Kontraste.

Mehr dazu:
Empfehlbare Vorsatzfilter

Bezüglich des Mikrofons müsstest Du konkreter werden, für welchen Einsatzzweck jenes Zubehörteil gedacht ist. Es gibt nämlich keine Allround-Mikrofone, die sich für alle Aufnahmesituationen gleichermaßen eignen.

Edit: Gleicher Schreibstil, identische Grußzeile... ist das Dein Beitrag? -> Richt-/ Ansteckmikro für Canon HV20
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Gast »

Hallo!

Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link zu den Vorsatzfiltern, habe mir den Thread gleich ausgedruckt und das hilft mir schon sehr weiter:-). Ja, der andere Beitrag ist auch von mir, sorry wenn ich dadurch Verwirrung gestiftet habe... Leider habe ich erst nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe im Spezialforum zur Canon HV20 etwas über Mikrofone gefunden und dachte dann, dass diese spezielle Frage dort eventuell besser aufgehoben ist. Ursprünglich wollte ich sie auch an den bereits existierenden Thread anhängen, um zu verhindern, unnötigerweise ein neues Thema aufzumachen, was aber irgendwie nicht angenommen wurde. Wahrscheinlich habe ich aber einfach einmal zu wenig auf "Senden" geklickt. Na ja, ich bin noch neu im Forum, ich komme schon noch dahinter wie alles funktioniert;-).

Liebe Grüße,

Johanna



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Nacho »

Velbon DV-7000 ist ein tolles Stativ für den Preis und versteht sich mit meiner HV20 prächtig!
Ich würde dir dringend empfehlen, einen Weitwinkelkonverter zu kaufen.
Ich habe den Raynox HD-7000 und bin sehr zufrieden, der HD-6600 hat anscheinend auch ganz gute Kritiken geerntet, an beide kann man Filter schrauben - die wirst du aber entsprechend größer=teurer brauchen.

Sonst findest du jede Menge Tipps/Vergleiche zu anderen Weitwinkelkonvertern und sonstigen Kram bei hv20.com

Viel Glück!



Gast

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Gast »

persönlich würde ich dir von der manfrotto combi abraten. ich habe den manfotto stativkopf 701, dieser ist sogar noch hochwertiger. nur ist es bei diesen modellen nicht möglich die dämpfung in der horizontalen, sowie in der vertikalen manuell zu ändern. du hast nur eine statische werkeinstellung.
anders das velbon 7000, hier kannst du dämpfung individuell einstellen und deine schwenks beginnen ohne zittern, enden samft.
ich besitze auch das velbon, kaufte das manfrotto und war enttäuscht.

gruß kroky



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36