tillsen
Beiträge: 191

RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von tillsen »

Sehr geehrte Profis

Ich habe einen Mac Pro
2x3GHz DualCore Intel Xeon
3GB 667MHz DDR2 FB-DIMM Ram
ATI Radeon X1900 OpenGL engine
After Effects 7pro

und folgende Fragen:
- Wieso nutzt AE beim Rendern nur 10 -12% RAM???
- Wieso kann ich mit openGL rendern - doch resultiert eine miese Qualität?Obwohl die OpenGL-Info unter Voreinstellungen anzeigt, dass alle Funktionen unterstützt werden!
- Ich habe eine 3D-Komposition mit 4 Ebenen von unten nach oben: weisser Hintergrund / Notenlinien transparent / Punkt-Licht / Kamera
Dabei werfen die Notenlinien Schatten auf den weissen HG. Die Tiefenschärfe ist eingeschaltet und die Kamera gleitet über die Notenlinien. Rendern bricht beim ersten Frame infolge zuwenig RAM für die Blur/Schattendarstellung ab. Nun ich bin mir bewusst, dass das Notenlinien-Layer sehr gross ist (8000x8000px) doch was mach ich wenn dies so gross oder gar noch grösser sein muss?

Besten Dank für Euren Bescheid, hoffe die Infos reichen.
tillsen



Gast

Re: RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von Gast »

hallo
Rendern bricht beim ersten Frame infolge zuwenig RAM für die Blur/Schattendarstellung ab.
meinst du die Ram Vorschau bricht ab?

Du hast ideale Bedingungen das der Ram im nu aufgebraucht ist.
Bild 8000x8000
Licht+Schatten
Tiefenschärfe
3D Ebenen
(8000x8000px) doch was mach ich wenn dies so gross oder gar noch grösser sein muss?
Die Kompositionsauflösung auf 1/4 oder noch weniger stellen



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von Mylenium »

tillsen hat geschrieben:- Wieso nutzt AE beim Rendern nur 10 -12% RAM???
Weil du deine Grafikkarte zum Rendern nutzt und alles in deren RAM landet.
tillsen hat geschrieben: - Wieso kann ich mit openGL rendern - doch resultiert eine miese Qualität?Obwohl die OpenGL-Info unter Voreinstellungen anzeigt, dass alle Funktionen unterstützt werden!...
Ähem, hier kommen wir jetzt auf den Kern der Sache.

Fakt: OpenGL 1.5/1.6 wie von AE7 verwendet macht maximal 4096x4096 px große "Texturen". Ergo - alles was größer ist wird nicht berechnet oder aus der kleinen Textur hochskaliert.

Fakt: OpenGL 1.5/1.6 unterstützt nur begrenzt Pixelshader, macht kein Subpixel-Antialiasing, keine weichen Schatten, nicht immer Motionblur usw., also all die nützlichen Dinge, die wir als "Qualität" wahrnehmen.

Fakt: OpenGL 1.5/1.6 arbeitet mit quadratischen Pixeln, ist also für Video damit nur begrenzt nützlich, weil anamorphe Pixel unschön gestaucht/ gestreckt werden.

Fakt: OpenGL läuft auf der Grafikkarte. Alles, was die nicht kann, kann auch OpenGL nicht und 256 MB VideoRAM auf'm Notebook is nun mal nix wenn man mit 8000x8000px arbeitet. Da ist weder Luft für die Ebenen selbst, noch für deren Shadowmaps.

Fakt: OpenGL auf'm Mac is Scheisse, selbst in Leopard. Dankesschreiben sind an Steve Jobs zu richten. *lol*

Um's auf den Punkt zu bringen: du pinkelst dir selbst ans Bein, weil du null Checkung hast, was mit OpenGL geht und wozu es gedacht ist. OpenGL ist für hardwarebeschleunigtes Rendern und Arbeiten zu Previewzwecken, aber nicht für finale Ausgabe. Also einfach abschalten und drauf verzichten, wenn das Projekt nicht dazu passt. So einfach ist da.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von Mylenium »

Anonymous hat geschrieben:hallo
Rendern bricht beim ersten Frame infolge zuwenig RAM für die Blur/Schattendarstellung ab.
meinst du die Ram Vorschau bricht ab?

Du hast ideale Bedingungen das der Ram im nu aufgebraucht ist.
Bild 8000x8000
Licht+Schatten
Tiefenschärfe
3D Ebenen
(8000x8000px) doch was mach ich wenn dies so gross oder gar noch grösser sein muss?
Die Kompositionsauflösung auf 1/4 oder noch weniger stellen
Hat alles damit Null zu tun. OpenGL!!!!!!!!

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Gast

Re: RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von Gast »



Gast

Re: RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von Gast »

at alles damit Null zu tun. OpenGL!!!!!!!!
richtig habe auch gemeint er meint in wirklichkeit Ram Vorschau und damit hat es wohl etwas zu tun ;-)



tillsen
Beiträge: 191

Re: RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von tillsen »

Danke für eure Bemühungen

Ich meinte das Final-Rendering, die Ram-Vorschau klappt bestens, auch ohne openGL.

Was muss ich denn noch investieren, wenn ich besagte Projekte durchführen will?? Dachte der Mac sei eine allerwelts-Power-Machine...

Wieso heissts im RenderQueue RAM: 10% von 3GB, ists möglich die RAM der Grafikkarte mit den 3GB zu koppeln?
tillsen



Gast

Re: RAM Ausnutzung in After Effects

Beitrag von Gast »

Was muss ich denn noch investieren, wenn ich besagte Projekte durchführen will?? Dachte der Mac sei eine allerwelts-Power-Machine...
upgrade auf CS3.
Beim Final rendern kommt es hauptsächlich auf die CPUs an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54