Medienfalle0028
Beiträge: 1

iMovie - aus 16:9 wird 4:3

Beitrag von Medienfalle0028 »

Hallo, eine Kollegin von mir hätte da ne Frage:

Sie hat 16:9 aufgenommen, dann in iMovie eingespielt (im 16:9 Format) dann bearbeitet und als sie auf eine MiniDv überspielt hatte, wurde auf einmal 4:3 daraus. Wo liegt das Problem? Und wie kann sie das 16:9 Format beibehlaten?

Habe mal gehört, dass Dv grundsätzlich 4:3 ist.

Besten Dank für die schnelle Antwort

Beste Grüsse

Marc



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: iMovie - aus 16:9 wird 4:3

Beitrag von Bernd E. »

Medienfalle0028 hat geschrieben:Habe mal gehört, dass Dv grundsätzlich 4:3 ist.
DV kann sowohl 4:3 als auch 16:9 sein, HDV dagegen ist immer 16:9.

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: iMovie - aus 16:9 wird 4:3

Beitrag von WoWu »

DV regelt das so genannte "blue-Book" und ist ausschliesslich für 4:3 spezifiziert.
Einige Firmen strecken aber die eigentlich quadratisch spezifizierten Pixel in rechteckige Pixel und erreichen so einen 16:9 Effekt, bei dem allerdings vertikale Auflösung verloren geht.(Anamorphe Auflösung)
Auch HDV2 ist eigentlich ein 4:3 Format aus der MPEG Spezifikation H14 und ursprünglich mit 1440x1152 spezifizier. (Rechne:1440/4*3=1080)
Lediglich durch den "Trick" der rechteckigen Verzerrung der Pixel wird die Auflösung veränder.Leider haben aber sensoren nicht diese rechteckigen Pixel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: iMovie - aus 16:9 wird 4:3

Beitrag von Andreas_Kiel »

Medienfalle0028 hat geschrieben:(...) und als sie auf eine MiniDv überspielt hatte, wurde auf einmal 4:3 daraus (...)
Ist da 4:3 auf der DVD oder ist "nur" der Fernseher zu doof? Ich habe hier heute eine SVCD erstellt in 4:3, mein LCD stellt sie 16:9 dar. Dasselbe ist mir neulich mit einer Kauf-DVD passiert (4:3, angezeigt: 16:9).
Vielleicht nicht 100% sauber eingestellt, das Brennprogramm?
BG
Andreas



WoWu
Beiträge: 14819

Re: iMovie - aus 16:9 wird 4:3

Beitrag von WoWu »

das kommt auf ein paar Dinge an ... ob der FS die Haeder ausliest oder generell nur seine Voreinstellungen nimmt.
Liest er die Header aus den Programmströmen aus, müssen diese beim Authoring natürlich entlang des Inhaltes gesetzt sein. Also 4:3 wenn ich mit quadratischen Pix arbeite und 16:9 wenn ich mit künstlich gezogenen rechteckigen Inhalten arbeite.
Dazwischen ist dann aber auch noch jede beliebige andere Kombination möglich ... Rechteck und 4:3 führt natürlich zu langen Hälsen usw.
Es ist also so aus der ferne schwer zu sagen, woran es liegt ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51