Sam00

Entscheidungshilfe und Fragen, DV, HDV

Beitrag von Sam00 »

Hi Leute.

Folgende Situation.
Meine Canon MV5i MC hat so ein bischen den Geist aufgegeben und ich möchte mir eine neue Cam besorgen.
Ich bin Gelegenheitsfilmer und bearbeite ab und zu meine Videos mit Premiere CS2 auf dem Rechner. Der ist zur Zeit ein Athlon 64 3700+, 1GB Ram, wird aber nach Weihnachten auf E6600, 2GB-RAM aufgerüstet.
Arbeite mit nem 21" NEC TFT und habe keinen HDTV LCD Fernseher sondern nur einen netten 9 Jahre alten 72cm Sony Trinitron auf dem ich meine Videos dann ab und zu angeschaut habe.

Jetzt meine Überlegungen:
1. Zusehen das ich wieder eine MV5i bei ebay bekomme, weil war ja zufrieden mit der Cam und auch die Größe hat mir gefallen. Ausserdem hab ich ein DV in.

2. Eine neue günstige Mini-DV Cam kaufen, z.B. HC47 von Sony.
Hat würde ich sagen noch bessere Bild Qualität als meine alte MV5i, allderings kein DV-in. Auch ist sie ein bischen größer.
(Vielleicht könnte ich die nächsten 2-3 Jahre mit der dann überbrücken und mir dann eine nette HDV kaufen)

3. Eine neue gute Mini-DV kaufen mit DV-in, wie die Sony HC96.

4. Gleich eine HDV wie die HV10 von Canon.
Im Vergleich teuer, aber ich habe DV-in und auch noch HD.


Was würdet ihr empfehlen?
Ich lese immer wieder das ich wenn ich HD Material bearbeiten will Probleme beim edieren mit Premiere bekommen könnte da ja mit MPEG2 abgespeichert wird und nicht jedes Einzelbild wie bei DV.
Ist das wirklich ein Problem? Wo liegt das? Wie löse ich das?
Macht es Sinn auf HD umzusteigen obwohl ich erstmal keinen HDTV habe?
Kann ich mit der HV10 z.B. auch in normal DV aufnehmen und alles so machen wie früher? (wird hier dann wieder jedes Einzelbild gespeichert)
Die HV 10 hat kein HDMI, ist das tragisch? Oder lieber warten auf eine neuere Generation mit HDMI? Die HV20 hat zwar HDMI, ist mir aber ein wenig groß und unhandlich und schwer. Wie gesagt ich mochte meine MV5i weil sie eben so schön klein und leicht war.

Kann mir jemand Tips geben? Was würdet ihr machen?
Viele Grüße
Sam



Gast

Re: Entscheidungshilfe und Fragen, DV, HDV

Beitrag von Gast »

hallo, ich muss dir einfach zur canon hv20 raten - da mich deren bildqualitäg umhaut. auf meinem macbook pro bringe ich damit immer wieder alle zum staunen ;-) ich hoff der hd tv geht sich bei mir zu weihnachten aus.

in meiner arbeit bediene ich auch eine panasonic AG-DVX100B - aber alle denken immer die kleine hv20 ist die proficam *g*



Gast

Re: Entscheidungshilfe und Fragen, DV, HDV

Beitrag von Gast »

Kann mir sonst keiner helfen?

Schnittproblematik ist mir halt auch sehr wichtig...



Gast

Re: Entscheidungshilfe und Fragen, DV, HDV

Beitrag von Gast »

mit einem E6600, 2GB-RAM und einer aktuellen Premiere Version solltest du keinerlei Schwierigkeiten mit HDV haben.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Entscheidungshilfe und Fragen, DV, HDV

Beitrag von jazzy_d »

Du kannst HDV Aufnahmen immer auch runtergerechnet als SD direkt aus der Cam ausgeben oder noch besser aus der Schnittsoftware als SD ausgeben (z.B. PAL-DVD Widescreen). Am besten alles in HDV aufnehmen und in HDV schneiden und einfach als SD ausgeben. Dann kannst Du sobald Du einen HD-Fernseher hast auf Knopfdruck das ganze auch als HD ausgeben (das Projekt und die Quelldaten müssen natürlich noch vorhanden sein). Ob dann HD auf einer Disc (Blueray oder HD-DVD oder AVCHD-DVD) oder z.Z. viel einfacher und günstiger auf einem Harddisk-Player wie z.B. Mvix MX-760HD oder als HDV wieder auf einem DV-Band landet spielt ja mal noch keine so grosse Rolle. Auf jeden Fall wirst Du dich in den Arsch beissen wollen, sobald Dein HD-Fernseher im Wohnzimmer steht und Du keine HD-Aufnahmen hast. Ich würde Dir aber unbedingt auch die HV20 statt die HV10 empfehlen!



Gast

Re: Entscheidungshilfe und Fragen, DV, HDV

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Sam und habe dieselben Überlegungen angestellt (gebraucht bei ebay, HC-96). Eine Frage ist bei mir aber noch offen.

Kann ich mit der HV20 meine alten Backup-DV-Bänder noch lesen und aktuelle DV-Projekte auf Band zurückspielen.

Gruss
Alexander



Gast

Re: Entscheidungshilfe und Fragen, DV, HDV

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Kann ich mit der HV20 meine alten Backup-DV-Bänder noch lesen und aktuelle DV-Projekte auf Band zurückspielen.

Gruss
Alexander
Natürlich - das ist einer der großen Vorteile der HDV Cams...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45