Wolfi.

Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von Wolfi. »

Ich will mir ein neues Schnittprogramm zulegen. Da ich nicht all zuviel ausgeben möchte habe ich ich mich für die beiden Programme entschieden. Sie liegen Preislich beide um die 70€. Nun die Frage:
Welches der Beiden würdet ihr bevorzugen? Ich habe mich bereits mit einer älteren Version von Magix VDL vertraut gemacht, frage mich aber, ob die Bearbeitung mit Premiere professioneller ist, als mit Magix...



cutaway

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von cutaway »

Hallo,

eine Freundin aus unserem Filmclub hat früher mit Magix gearbeitet und dauernd Abstürze gehabt oder Probleme mit Speicheranforderungen, vor allen Dingen bei Filmen mit einer Länge ab 20 Minuten.

Es wurde ihr der Rat gegeben, mit Premiere elements zu arbeiten. Das tut sie nun schon ein halbes Jahr und ist vollends zufrieden, hat keine Probleme und keine Abstürze.

Grüße
cutaway

Wolfi. hat geschrieben:Ich will mir ein neues Schnittprogramm zulegen. Da ich nicht all zuviel ausgeben möchte habe ich ich mich für die beiden Programme entschieden. Sie liegen Preislich beide um die 70€. Nun die Frage:
Welches der Beiden würdet ihr bevorzugen? Ich habe mich bereits mit einer älteren Version von Magix VDL vertraut gemacht, frage mich aber, ob die Bearbeitung mit Premiere professioneller ist, als mit Magix...



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von Markus73 »

cutaway hat geschrieben:eine Freundin aus unserem Filmclub hat früher mit Magix gearbeitet und dauernd Abstürze gehabt oder Probleme mit Speicheranforderungen, vor allen Dingen bei Filmen mit einer Länge ab 20 Minuten.
Was die Stabilität angeht, habe ich keinerlei Probleme mit Magix. Ich arbeite seit einem guten Jahr recht intensiv damit, erst Version 2006, jetzt 2007 und bin mit beiden zufrieden, auch mit langen Projekten keine Schwierigkeiten.

Einen Vergleich zu Premiere Elements kann ich aber leider nicht liefern.

Gruß,
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von steveb »

dafür gibt es doch "trials" die man sich beim Hersteller saugen kann?!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von Gast »

Ich wollte nur wissen, welches Programm professioneller ist. Ich habe eher höhere Ansprüche und weiß nicht, welches programm dann besser ist.



Wolfi.

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von Wolfi. »

Das Obrige war von mir!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Ich wollte nur wissen, welches Programm professioneller ist. Ich habe eher höhere Ansprüche und weiß nicht, welches programm dann besser ist.
Vom Funktionsumfang her dürfte Magix deutlich besser ausgestattet sein, wogegen Premiere Elements vermutlich etwas "solider" gebaut ist.

Eigentlich gibt's nur einen wirklich brauchbaren Rat: Hol Dir die beiden Demoversionen und probiere sie in Ruhe aus. Bei Magix kann ich mitreden: Die Demo ist nur in wenigen Punkten eingeschränkt und vermittelt einen sehr guten Eindruck, wie es sich mit der Software arbeitet.

Gruß,
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von steveb »

danke. das wollte ich mit meiner Antwort auch nur gesagt haben :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von Gast »

Jetzt stellt sich bei mir nur die Frage, ob ich bei Magix die 2007 Plus version nehmen soll oder die 2007/2008 Plus Version? Bei Amazon hat sich ein Kunde beschwehrt, dass bei der 07/08 Version das programm nicht insaliert werden kann, weil man zuvor alle CD-Simulationsprogramme deinstalieren muss...



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Jetzt stellt sich bei mir nur die Frage, ob ich bei Magix die 2007 Plus version nehmen soll oder die 2007/2008 Plus Version?
Gibt's die neue 2007/2008 denn überhaupt schon?

Wenn ich mir die Diskussionen bei den vergangenen Versionen so anschaue, würde ich eher für die 2007 plädieren. Die Neuerungen sind nicht gewaltig und im übrigen findet bei Magix genau wie bei Microsoft das Bananen-Prinzip Anwendung (Produkt reift beim Kunden), d.h. neue Sachen sind nicht unbedingt wirklich fertig und man muss sich darauf einstellen, dass diverse Probleme erst nach einiger Zeit durch Updates verschwinden.

Schau Dir auch genau an, ob Du die "Plus"-Version wirklich brauchst.

Gruß,
Markus



blackrat
Beiträge: 6

Re: Magix VDl 07 Plus oder Adobe Premiere Elements 3.0

Beitrag von blackrat »

Hab mir gestern die 2007/2008 Plus-Version direkt bei Magix bestellt, hoffe sie kommt bald. Heute gibts noch die 15,- EUR Gutschrift.

Die Demo ist übrigens noch die 2007-Version.

1. Weis jemand, ob das Sony x.v.Color-System unterstützt wird, oder ist es beim Kauf eines Flat-TV egal, od das unterstützt wird, weils beim Schneiden verloren geht?

2. Hab gelesen, die Sony zeichnet in 1080i (1440x1080@25 Bilder/Sek.) auf. Ich will den Film als WMV-HD brennen. Ist dann ausreichned, den Film auch in 1440x1080 (progessiv) aufzuzeichnen, oder macht es irgendeinen Sinn, in 1920 x 1080p zu exportieren?
blackrat



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51