News-Kommentare Forum



James Bond Vorspänne und mehr



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von slashCAM »

James Bond Vorspänne und mehr von thomas - 26 Nov 2006 15:08:00
Wer nach Ideen für einen schönen Vorspann für seinen Film sucht, sollte sich diese Zusammenstellung von James Bond-Vorspännen anschauen und die Comilation von Saul Bass Eingangssequenzen, der unter anderem die berühmten Titles für Hichtcocks "Vertigo" und "North by Northwest" designt hat (und von dessen Stil der wunderbaren "Catch me if you can" Retro-Vorspann inspiriert ist).
zur Newsmeldung



Udo S.

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Udo S. »

Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:

http://www.typotheque.com/site/article.php?id=93

"The technology used to trace the geometrical figures onto the screen in the Vertigo sequence was developed by a West Coast experimental film maker, John Whitney. The Whitney brothers, John and James, were part of the small resurgence of interest in the experimental film on the West Coast immediately after the war. [...] The technology used to create the Vertigo sequence was adapted from the radar equipment used in the second world war."



Jonathans

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Jonathans »

Udo S. hat geschrieben:Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:
Erinnert mich auch an die alten Tagesschau Vorspänne - wurden die auch so gemacht?

Und auch sehr schön sind die Rückkoppelungseffekte wenn man eine Kamera ihr eigenes Bild abfilmen lässt - hat das eigentlich einen Namen?



Racker

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Racker »

Wem sowas gefällt, dürfte auch ein Scanimate Fan sein :-)
Analog war doch am besten ....

Da (analoge) Racker

http://en.wikipedia.org/wiki/Analog_computer_animation



Axel
Beiträge: 16972

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Axel »

Racker hat geschrieben:Analog war doch am besten ....
Nun ja. Geht es mir alleine so, oder findet noch jemand den Vergleich von Maurice Binder mit seinen lächerlichen Tanzmariechen mit Saul Bass beleidigend?
Es gab auch seit jeher nur wenig Nachahmer der Bond-Titel. Den Anfang machten vielleicht damals selbstproduzierte Musikvideos von "Bananas" oder "Plattenküche".
Nicht nur "Terminal" steht in der Bass-Tradition, sondern eigentlich jeder grafisch gut gemachte, zum Film passende Titel, wie zum Beispiel Finchers "Seven" oder "Panic Room", und die werden ihrerseits überall bis zum Abwinken kopiert.
Richtig ist, daß analoge Elemente (nicht notwendig analoge Animation oder procession shots, sondern fotografierte Objekte als Ausgangsmaterial) organischer wirken und daher bereichern. Aber mal im Ernst: Rein technisch gesehen sind die alten Titel charmant veraltet, aber veraltet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: James Bond Vorspänne und mehr

Beitrag von Gast »

Jonathans hat geschrieben:
Udo S. hat geschrieben:Falls sich noch jemand fragt wie sie die Spiraleffekte im Vertigospann ohne Computer hergestellet haben, gibt dieser Artikel darauf Antwort:
Erinnert mich auch an die alten Tagesschau Vorspänne - wurden die auch so gemacht?

Und auch sehr schön sind die Rückkoppelungseffekte wenn man eine Kamera ihr eigenes Bild abfilmen lässt - hat das eigentlich einen Namen?
rückkopplung / feedback ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48