Don
Beiträge: 4

Gebrauchte PD170 oder neue VX2100?

Beitrag von Don »

Hallo,

bisher habe ich mit der Canon XL1 und einer Sony PD150 (beide allerdings immer nur leihweise) gearbeitet und möchte mir nun eine eigene Kamera zulegen. Meine Favoriten liegen hier ganz klar im Sonybereich, da ich mit denen einfach gefühlsmäßig besser umgehen kann.
Die Frage ist nun: Lohnt es sich eher eine gebrauchte PD170 mit wenig Kopfstunden aber keiner Garantie mehr zu kaufen oder würde eine VX2100 neu zum selben Preis es auch tun? Also konkret: Überwiegen die Vorteile der PD170 so stark, daß sie einen (Neu-)Preisunterschied von rund 1500 Euro gegenüber dem Consumermodell rechtfertigen? Gut, da ist die Sache mit dem Tonteil, da müsste ich noch in einen Adapter investieren, da ich in der Produktion oft aufs Tonangeln angewiesen bin. Und der farbige Sucher der VX2100 stört mich ein wenig. Aber gibts ansonsten noch gravierende Unterschiede der beiden Cams? Habe natürlich schon im Internet verglichen, aber eine subjektive Meinung von jemandem, der eventuell schon beide Cams in der Hand hatte würde mir sicherlich hilfreich sein.

Vielen Dank schonmal im Voraus,

Don
Schau auf dem Kommissariat vorbei: www.kommissar-hochmut.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gebrauchte PD170 oder neue VX2100?

Beitrag von Bernd E. »

Ich besitze eine VX2100 und drehe gelegentlich mit der PD170. Die Bildqualität ist bei beiden gleich, scheidet also als Entscheidungskriterium aus. Falls die dir angebotene PD170 einen vertrauenswürdigen Vorbesitzer und guten Zustand hat, würde ich sie einer neuen VX2100 zum gleichen Preis vorziehen - allein schon wegen des besseren Tonteils. Bekommst du das Sony-Weitwinkel auch dazu? Es gehört nämlich zum serienmäßigen Lieferumfang der PD170.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Gebrauchte PD170 oder neue VX2100?

Beitrag von Jan »

Ja Bernd hat recht, der HG 0758 ist auch ne Stange Geld wert, genau wie bei der PD 170 mitgelieferte XLR Mikro ECM NV 1 oder die 2te Sonnenblende.

Wenn deine Aufnahmen oft im Musikbereich liegen, wäre eine PD 170 deutlich besser. Zugespielte Musik kann bei der PD 170 enweder in den Mikro oder Line In Eingang gelegt werden, da ich die VX 2100 nicht kenne weiss ich nicht ob dort auch beide Einänge vorhanden sind -glaube aber Nein nur Mikro. Schlecht nur wenn du vom Mischpult das Line In Signal in deinem Mikroeingang verwenden musst.

Und das ein billiger Klinkenstecker vom Mikroeingang per Adapter zum XLR Adapter schnell defekt gehen kann, habe ich auch zuletzt mitbekommen müssen, alle Aufnahmen waren hin.

Der Silversupport der PD 170 wird ja wohl nicht mehr gelten.

Die DVCam Aufnahme und der dort benutzbare Free Run Timecode kann beim benutzen von mehreren Kameras den Schnitt deutlich erleichtern.

DVCAM Kassetten sind wiederstandsfähiger.

Wen es irgenwie möglich ist DSR PD 170 !

VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gebrauchte PD170 oder neue VX2100?

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:bei der PD 170 enweder in den Mikro oder Line In Eingang...VX 2100 glaube aber nur Mikro
Mach die gute alte 2100 mal nicht schlechter als sie ist ;-) Sie hat zwar nur einen Eingang, aber der ist umschaltbar zwischen Mic und Line.

Gruß Bernd E.



Don
Beiträge: 4

Re: Gebrauchte PD170 oder neue VX2100?

Beitrag von Don »

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Antworten. Der WW Converter wäre mit dabei, ja.
Jetzt hatte ich gestern noch eine DVX 100BE in der Hand und bin nun völlig aus dem Konzept ;-)...
Die ist natürlich auch ein ziemlicher Hammer.
Da es hierzu (PD170 vs. DVX100) ja schon einiges an Diskussionen hier gab/gibt, werde ich meine Kaufentscheidung wohl nochmal auf die mittelfristige Wartebank schieben und mich weiter informieren. Ich denke aber in jedem Fall, daß es eine Prosumer Cam werden soll, da ich nächstes Frühjahr auch ein größeres Dokuprojekt realisieren werde. Da sollte man am Equipment dann nicht unbedingt sparen denke ich.

Grüße,

Don
Schau auf dem Kommissariat vorbei: www.kommissar-hochmut.de



Jan
Beiträge: 10102

Re: Gebrauchte PD170 oder neue VX2100?

Beitrag von Jan »

Bernd E. hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:bei der PD 170 enweder in den Mikro oder Line In Eingang...VX 2100 glaube aber nur Mikro
Mach die gute alte 2100 mal nicht schlechter als sie ist ;-) Sie hat zwar nur einen Eingang, aber der ist umschaltbar zwischen Mic und Line.

Gruß Bernd E.
Hab ich ja geschrieben, das ich mir nicht sicher war, ich hab halt nie mit einer VX 2100 gefilmt.

Hat die VX 2100 auch manuelle Tonaussteuerung auf beide Kanäle ?
Ich denk mal ja.

Ja die DVCam Aufnahme bringt nicht wirklich Jedem was Effektiv.

Ja DVX 100 vs PD 170 ist ein heisser Tanz.

Das Weitwinkel von 32,5 mm(KB) und die durchgängige Lichtstärke von f 1,6 sprechen eindeutig für die Pana - PD 170 hat 2,4 bei 12x optischem Zoom. Trotzdem ist bei Schlummerlichtbilder die PD 170 eindeutig die bessere Wahl. Die mechanische Verkopplung des Zoomrings bei der DVX 100 ist dafür professioneller, bei der PD 170 kannst du den Zoomring halt ala Amateur ins unendliche drehen, was bei genauen Positionswechseln nicht Grade hilfreich ist.

Wie schon gesagt ist mir bei der manuellen Blende der PD 170 aufgefallen, das Diese sich dann nur in 1/3 Stufen schalten lässt und
teilweise Blendensprünge sich bemerkbar machen, in der Blendenautomatik gibts dafür ein sehr homogenes Bild für mich bei der Sony.

Den SW Sucher ( bei PD 170 simultan mit LCD wenn gewünscht) der Sony finde ich deutlich vorteilhafter als den Farbigen der DVX 100, besonders beim manuellen Focusieren bei Schlummerlicht.


Nett ist die Taste Mode CHK der DVX 100 wo Werte für den Zoom und dem Focus zu sehen sind, um schnell bei Wiederholungen der gleichen Situation sich einzustellen.

Der 25 Progressiv Modus spricht aber wohl für die DVX 100, das macht die Sache auch nicht so schwer für dich. Je nach Wunsch was man so filmt ist die Sony ( Lowlight, Allgemeine Aufnahmen ) oder DVX 100 (Filme mit künstlerischem Anspruch) die bessere Wahl.


Na ich werd mein Glück in Zukunft bei HDV versuchen ( Sony HDR FX 7) man bekommt schon für 3000 € eine VX 2100 vergleichbare Hochauflösende. Ob HDV dich interessiert, musst du selber entscheiden.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33