Hallo,
bisher habe ich mit der Canon XL1 und einer Sony PD150 (beide allerdings immer nur leihweise) gearbeitet und möchte mir nun eine eigene Kamera zulegen. Meine Favoriten liegen hier ganz klar im Sonybereich, da ich mit denen einfach gefühlsmäßig besser umgehen kann.
Die Frage ist nun: Lohnt es sich eher eine gebrauchte PD170 mit wenig Kopfstunden aber keiner Garantie mehr zu kaufen oder würde eine VX2100 neu zum selben Preis es auch tun? Also konkret: Überwiegen die Vorteile der PD170 so stark, daß sie einen (Neu-)Preisunterschied von rund 1500 Euro gegenüber dem Consumermodell rechtfertigen? Gut, da ist die Sache mit dem Tonteil, da müsste ich noch in einen Adapter investieren, da ich in der Produktion oft aufs Tonangeln angewiesen bin. Und der farbige Sucher der VX2100 stört mich ein wenig. Aber gibts ansonsten noch gravierende Unterschiede der beiden Cams? Habe natürlich schon im Internet verglichen, aber eine subjektive Meinung von jemandem, der eventuell schon beide Cams in der Hand hatte würde mir sicherlich hilfreich sein.
Vielen Dank schonmal im Voraus,
Don