Canon Forum



Canon MV700 Tonaufnahme Thema ist als GELÖST markiert



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ulrich Wiederer

Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Ulrich Wiederer »

Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?

Bitte Info an meine Mailadresse ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de

Danke Ulrich



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Markus »

Ulrich Wiederer hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?
Hallo Ulrich,

ich verstehe Deine Frage nicht. Was hast Du vor? Oder zeichnet Dein Camcorder etwa keinen Ton auf?
Ulrich Wiederer hat geschrieben:Bitte Info an meine Mailadresse ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de
So funktionieren Internetforen nicht.
Verlange keine Antworten durch private Mails
Herzliche Grüße
Markus



Ulrich Wiederer

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Ulrich Wiederer »

Markus hat geschrieben:
Ulrich Wiederer hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wie ich bei der Canon MV700 den Aufnahmeton zuschalten kann?
Hallo Ulrich,

ich verstehe Deine Frage nicht. Was hast Du vor? Oder zeichnet Dein Camcorder etwa keinen Ton auf?
Ulrich Wiederer hat geschrieben:Bitte Info an meine Mailadresse ll.nuernberg.nc@xxxlutz.de
So funktionieren Internetforen nicht.
Verlange keine Antworten durch private Mails
Ja richtig, der Camcorder zeichnet keinen Ton auf. Gibt es da einen Weg durchs Menue, um diesen zuschalten zu können?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Markus »

Folgende mögliche Ursachen fallen mir spontan ein:

1) Im Mikrofonanschluss des Camcorders steckt ein Klinkenstecker, aber es ist kein Mikrofon daran angeschlossen.

2) Wie 1, aber das angeschlossene Mikrofon ist ausgeschaltet.

3) Wie 2, aber das Mikrofon benötigt zum Betrieb eine Batterie, die entweder leer oder nicht vorhanden ist.

4) Falls der Camcorder über eine manuelle Aussteuerung verfügt, könnte der Pegel von Hand auf Null gedreht worden sein.

5) Falls der Ton nur bei der direkten Wiedergabe fehlt, beim Capturen jedoch vorhanden ist, könnte auch die (analoge) Ausgabe verstellt sein. Normalerweise werden in der Audio-Einstellung 12 Bit die Tonspuren 1+2 wiedergegeben. Man kann das womöglich umstellen auf die Spuren 3+4?!

Genaueres verrät Dir die Bedienungsanleitung. Ist da keine Fehler-Ursache-Behebung-Tabelle drin?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10103

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Jan »

Mensch Markus, das ist keine Semi / Proficam wie Du sie benutzt. Wenn ich mich Recht erinnere hat das 2004er Modell nicht mal einen Mikrofoneingang. Aber mal ne schöne Auflistung.

Die Kamera muss wohl oder übel zum Service - was sich möglicherweise nicht lohnen würde, ich tippe mal Elektronikproblem. Ton kann bei der 700er nicht gepegelt werden, ja 12 oder 16 Bit kann man einstellen - irgendwas müsste aber zu hören sein.

Das fürs anschauen am Fernseher das rot / weisse Stereo Cinch Kabel mit eingesteckt ist, setze ich jetzt mal voraus.

Oder der eingebaute Lautsprecher ist defekt oder der Wiedergabelautstärke ist auf 0 gedreht.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein....

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon MV700 Tonaufnahme

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Wenn ich mich Recht erinnere hat das 2004er Modell nicht mal einen Mikrofoneingang.
Das wusste ich nicht und hatte es zuvor auch nicht recherchiert. Eine (Über-)Alterung des Mikrofons kommt bei einem 2004er Modell sicher auch noch nicht in Frage... der Pegel von Kondensator-Mikrofonen lässt mit der zeit nämlich nach, so dass Camcordermikrofone (nach dem Serviceplan von Sony) irgendwann ausgetauscht werden sollten. Aber selbst bei meiner 1999er TRV900 ist das noch nicht nötig gewesen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53