Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony HDR-SR1 E



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
fidibus
Beiträge: 20

Sony HDR-SR1 E

Beitrag von fidibus »

Hallo,

ich bin mir unsicher, welchen Sony Camcorder ich mir kaufen sollte - es handelt sich um einen Neueinstieg (früher analog) in die Digital - Filmerei und - Bearbeitung -

Was haltet Ihr von der Sony HDR-SR1 E

An der SR1 finde ich sehr gut, dass sie eine 30 GB Festplatte als Speichermedium hat, USB 2 verfügbar ist und auch schon auf dem neuen Format AVCHD aufsetzt

Was sollte ich aus eurer Sicht bei einem Neukauf ( zb. Weitwinkel- objektive, optionales Zubehör was man aber eigentlich schon am Anfang haben sollte, Videobearbeitung & Datenaustausch ) beachten und was spricht gegen (zb. Bildqualität, digitale Weiterverarbeitung & Datenmenge, 1080i - nix mit 720 P ? ) die SR1 ?

Oder ist doch besser auf die Sony HDR HC3 zu setzen ?

Gruss und vielen Dank im voraus

Fidibus



Jan
Beiträge: 10112

Re: Sony HDR-SR1 E

Beitrag von Jan »

Hab sie im Geschäft, kurz gefilmt und mich schon kurz geäussert :

SR 1

Wenn endlich die Schnittfirmen AVCHD unterstützen ist für mich die SR 1 besser,wegen der mehr Funktionen. Es ist halt nur ein Minimalschnittprogramm dabei . Auch die sämtlichen Anschlüsse ( Mikro 3,5 mm Klinke, Kopfh., Objektivring) das Neue ordentliche Menue ( und ich mag Sony Menue´s eigentlich nicht als Pana Filmer) findet man nicht bei der HC 3, der Bildschirm ist überragend - ich glaub der gleiche wie bei der neuen FX 7, auch das die SR 1 jetzt wieder Akku M Serie hat ist positiv - damit hätt ich gar nicht gerechnet - weil alle aktuellen Sony Consumer P Serie verwenden, aber der FM / QM deutlich mehr Power hat. Zubehör ist gleich wie bei HC 3, Gewinde auch 30mm.


Mir hat das MPEG 4 aufgenommene mit 15 MBit/sek sehr gefallen, fast noch stärker als das HC 3 Material mit MPEG 2 und 25 MBit/sek.

Na gut ob eine Festplatte mit 4 h in bester Quali ausreicht ist die andere Frage.....

Wie gesagt mal schauen wie schnell´s mit den Schnitt SW geht.
Das Sony nur auf 1080i und nicht auch 720 P unterstützt, was laut AVCHD Format kein Problem ist, hat mich schon sehr geärgert - 720 / 50 P für 1400 € das wär´s !

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Sa 11 Nov, 2006 16:51, insgesamt 1-mal geändert.



fidibus
Beiträge: 20

Re: Sony HDR-SR1 E

Beitrag von fidibus »

Hallo Jan,

erst mal Danke für Deine Info - Wenn ich mir in den Video Foren die Beteiligung so anschaue, dann dürfte Adobe Premiere Pro wohl immer noch Platz 1 der prof. Software für die Hobby Anwender zu sein

Ein kurze Nachfrage:

Gibt es schon Infos, ab wann Adobe AVCHD Ergebnisse der SR1 verarbeiten kann ?

Gruss und Danke im voraus

Fidibus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR-SR1 E

Beitrag von Markus »

fidibus hat geschrieben:Gibt es schon Infos, ab wann Adobe AVCHD Ergebnisse der SR1 verarbeiten kann ?
Wenn Du damit auf Premiere Pro anspielst, würde ich sagen, das dauert noch eine Weile, wenn es überhaupt jemals möglich sein wird. APP richtet sich an professionellere Filmer, aber AVCHD sehe ich nicht als professionelles Format...
Herzliche Grüße
Markus



mastaTraxx

Re: Sony HDR-SR1 E

Beitrag von mastaTraxx »



Jan
Beiträge: 10112

Re: Sony HDR-SR1 E

Beitrag von Jan »

Muss ich nachschauen, hab nicht genau überprüft wie die SW heisst.

Ja mein Englisch ist so lala, es klang wieder nach Sony PC / Laptop Only oder ? Ja APP 2 wäre sehr interessant, mein Cutter Freund der damit arbeitet, würde gern ein wenig Film Material von der SR 1 bearbeiten um sich einen Eindruck zu machen.

Danke

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10112

Re: Sony HDR-SR1 E

Beitrag von Jan »

Heute hab ich mal mehrere LCD Panel´s mit der SR 1 getestet. Es gibt wirklich riesig Unterschiede, es liegt nicht immer nur an der Kamera, auch bei Schwenks gibts unterschiedlich gute Darstellung.

Als erstes musste Sony KDL 32 U 2000 ( weil halt Sony Kamera)herhalten, das Bild war schon ganz gut, obwohl die Farben extrem satt wiedergegeben worden.

Aber die LCD Fernseher von Philips - mein Testpartner TV 32 - 9531 hat so ziemlich jeden Kunden der vorbeiging die Sprache verschlagen, sowas hab ich noch nicht gesehen, unglaubliche Schärfe, sehr gute Bewegunsdarstellung - wenn man sachte schwenkt, Farbsetting war leicht kräftiger aber Annehmbar. Das HDMI Bild war nicht wesentlich besser als das angeschaute mit dem mitgelieferten Komponentenkabel - ein wenig mehr Schärfe / Details. Mein Fernsehmann lobt dauern die Philips Pixel Plus Technologie - ich kann jetzt verstehen Warum.

Die Files der SR 1 heissen M2TS, man kann direkt mit dem mitgelieferten Programm auf MPEG 2 komprimieren, der Film sah aber danach wirklich bescheiden aus ( Bildfehler, Ruckler), da lohnt es sich auf die Schnittunterstützung von MPEG 4 ( H 264) zu warten.

Die Wiedergabe auf dem Phillips Panel hat so überzeugt das ein Kunde ( von 10 Zuschauern) sofort zugeschlagen hat mit der SR 1, ich denke mit AVCHD ist für den Amateurmarkt was Gutes entwickelt. Schade leider hab ich die HC 3 nicht mehr da für den direkten Vergleich.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24