Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche Akku für Sony Monitor?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
artofchris
Beiträge: 7

Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von artofchris »

hallo,

welche akkus passt zu meine sony monitor PVM-9044-QM?
eins kenne ich schon...dass sind die NP-1 akkus, aber welches davon, es sind so viele typ-bezeichnung von denen...

ich freue mich auf eine rasche antwort.
danke



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von BjörnF »

NP-1 ist die Bauform. Die gibts von vielen Herstellern, als Ni-Cd, Ni-MH und auch als Li-Ion - welche Du nimmst mußt Du von Deinen Ansprüchen und Deinem Budget abhängig machen.


Björn



artofchris
Beiträge: 7

Welche Akku für Sony Monitor, Teil 2 ?

Beitrag von artofchris »

Danke Björn für deine Antwort,
allerdings wollte ich noch genauer wissen, welche von den NP-1 akkus sind für meine monitor besser geeignet...
auf dem monitor steht...batt spannung (12V, 3,7A) und es sind zwei fächer für zwei NP-1 akkus...

Mfg

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von BjörnF »

Das ist dem Monitor eher egal, ob das nun 12V oder 14,4V Akkus sind. Und ob Ni-Cd oder Li-Ion auch. Für was willst Du den Monitor überhaupt einsetzen und warum unbedingt mit Akku?

So ewig halten 2 NP1 nicht. Hast Du ein Ladegerät oder müßtest Du das auch kaufen? Je nachdem was Du vorhast, ist vielleicht auch ein Akkugurt ne Alternative.

Björn



artofchris
Beiträge: 7

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von artofchris »

Hallo Björn,

ich will den Monitor Outdoor einsetzen
zum Kontrolle meiner Videokamera….
Über die alternative Akkugurt habe ich auch nachgedacht…
nur es ist so, dass der Akkugurt Neu ziemlich teuer ist
und gebraucht ist sehr schwer zu finden…
Nun ja muss ich wohl mit den NP-1 zu Recht kommen müssen,
auch wenn die Akkus eine kurze Lebensdauer haben…

Ein Letztes noch, kennst du eigentlich ein gutes
Online Geschäft wo ich die NP-1 Akkus
qualitativ hoch und preisgünstig kriegen kann?

Vielen Dank für deine Hilfe

Bis dann….Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von Markus »

Hallo Christian,

könntest Du einen 12V-Bleiakku mit einem Kabel an den 4-pol. XLR-Anschluss hängen? Das wäre eine sehr preiswerte Alternative mit gleichzeitig relativ langer Einsatzzeit.

Auf diese Weise betreibe ich das Kopflicht auf meiner Kamera.
Herzliche Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von BjörnF »

Moin,

ein komplettes NP1-System mit Ladegerät ist auch nicht grade billig, wennauch ein bißchen günstiger als ein neuer Akku-Gurt zu haben.
Wenn Du die aber nur (privat?) für den Monitor und nicht noch für ne Kamera zB einsetzen willst, ist das vielleicht wirklich ein bißchen wie mit Kanonen auf Spatzen...

Alternativ zu Markus Sparvariante gibt es auch 12V-Auto-Starthilfebatterien. Da muß man sich dann nur nen Adapter Zigarettenanzünder-4pol-XLR basteln.
In diesen Dingern sind aber auch nur solche Batterien, wie die von Markus verbaut.

Björn



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von Markus »

Vielleicht nochmal ein Preis zu meinem obigen Bild:

Panasonic-Bleiakku 12 V / 7,2 Ah ... 35 €
Spiralkabel mit großem Querschnitt ... 20 € (ist'n sehr gutes)
Kabelschuhe ... vernachlässigbar
Neutrik 4-pol. XLR-Kupplung ... 6 €

Wenns kein extra tolles Spiralkabel sein muss, wäre man mit rund 40 € dabei. Und einen Akkugürtel kann man sich mit dieser Kombination auch bauen.
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Akku für Sony Monitor?

Beitrag von Markus »

Christian (per Email) hat geschrieben:Hallo Markus,

vielen Dank für die Informationen…meine Frage ist, ob du so eine Kombination von Blei Akku, 4 Pin Kabel, und ein entsprechende Aufladegerät, zum verkaufen hast?
Falls nicht, wo kann ich mir diese Sachen besorgen?

Und

Wie lange kann man mit so einer Alternative, ein Monitor betreiben? Nimm als Beispiel dein Kameralicht…

Liebe Grüsse zurück
Christian
Hallo Christian,

zu verkaufen habe ich eine solche Kombination nicht, aber bei Conrad Electronic bekommst Du die abgebildeten Teile alle zu kaufen. Das Kabel muss übrigens nur 2-polig sein (vom Akku ausgehend Plus und Minus). Beim XLR-Stecker sind auch nur zwei Pins beschaltet.

Zum Aufladen setze ich den Pb-Pulslader Voltcraft Charge Terminal 1500 ein. Der leistet ordentliche Arbeit.

Wie lang Du den Monitor betreiben kannst, hängt im wesentlichen von zwei Faktoren ab: Die Kapazität des Akkus (Ah) und die Leistungsaufnahme des Monitors (W bzw. VA). Die theoretische Laufzeit errechnet sich dann wie folgt:

Die Leistung des Monitors (W, VA) geteilt durch die Spannung des Akkus (12 V) ergibt die Stromstärke (A), die während des Betriebs durchs Kabel fließt. Dann teilst Du die Akkukapazität (Ah) mit der errechneten Stromstärke (A) und erhältst als Ergebnis die theoretische Einsatzzeit in Stunden (h).

Mein 75W-Kopflicht läuft mit 7,2 Ah-Akku ca. 1 Stunde.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30