Postproduktion allgemein Forum



Welche Software zum Capturen von DCR-HCR17E



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gman83
Beiträge: 1

Welche Software zum Capturen von DCR-HCR17E

Beitrag von gman83 »

Hallo Leute,
bin erst neu dabei, aber hab schon ne Frage:-)
Habe Das Sony Handycam Dcr-Hcr17e nicht das beste aber dachte mir das es reichen müsste.Jetzt will ich unbedingt, das mein Homevideo, sprich Hochzeitsvideo, später Glasklar auf dem Fernseher flimmern soll. Hab schon ein paar Tools versucht wie Movie Maker von XP,hatte auch mal kurz das tool Adobe Premiere Pro.vom Schwager bekommen aber das war mir irgentwie alles zu unübersichtlich bzw kam ich damit nicht zurecht. Jetzt wollte ich gerne wissen welche Software beim importieren von der Cam die besten Ergebnisse liefert,muss nicht unbedingt shareware sein.Bin auch bereit für die Software zu Zahlen, aber welches?? Und wie bekomme ich Sie nun am Besten auf DVD,wie gesagt sollte alles Glasklar sein.Hatte letzte Woche von einem alten bekannte son ein Hochzeitsfilm gesehn und die Qulität war einfach umwerfend,hab ihn aber nicht gefragt ob es jetzt Professionel aufgenommen war oder mit sonem Camcorder.Ich dachte mir das man mit der Rihtigen Software das gleiche erziehlen könnte.Weil das was ich mit Movie Maker importiert und dann von Nerovision in DVD umkompriemieren lies,ist einfach zum Ko.....en
WELSCHE SOFTWARE SOLL ICH BENUZTEN
P.S Natürlich mit Firewire übertragen.
P.P.S entschuldige mich für Schreibfehler es ist 2.10 Uhr :-))
Ich Dank euch schonmal



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Neuling

Beitrag von Phyro-Mane »

Die Sache ist folgende: Ist die Aufnahme an sich schon scheisse, weil falsche Einstellungen der Kamera (Unter- oder Überbelichtung), falsche Handhabe (verwackelt) oder einfach ein Camcorder mit schlechter Aufnahmequalität, kann man nurnoch ein wenig korrigieren.
Aus einer schlechten aufnahme macht auch die beste Software kein Glanzstück mehr. So einfach ist das.
Die Capturing-Tools bzw. -Funktionen der Programme tun sich alle nicht viel.
Sie nehmen einfach die Daten, die auf dem Camcorder sind und lesen sie ein.
Adobe Premiere ist schon eine sehr gute und mächtige Software, erfordert aber ein wenig Einarbeitungszeit.
Das ist aber bei so gut wie allen Videoschnitttools so. Die Materie ist komplex und lässt sich nur zu einem gewissen Grad vereinfachen.
Für Anfänger der Materie ist beispielsweise Magix Video deLuxe empfehlenswert.
Das Programm ist nicht sehr teuer, hat viele nützliche Funktionen und Assistenten, die einem die Arbeit abnehmen können, und mit steigenden Programmkenntnissen kann man auch richtig viel selber aus den Filmen herausholen.
Aber ohne Einarbeitungszeit (ein paar Tage reichen meistens) geht es mit keinem Programm. Ansonsten möchte ich dir ans Herz legen, dir mal die Anleitungen und Guides hier im Forum und auf der Seite durchzulesen, da stehen solch oft besprochenen Fragen ausführlich beschrieben.
Gut ist beispielsweise dieser Guide als Einführung in den digitalen Videoschnitt:

Link
Auch diese Seite ist nicht besonders hübsch anzusehen, aber hat viele Grundlegende Fakten zusammengefasst:

Link

Viel Erfolg!



Gast

Re: Neuling

Beitrag von Gast »

Ok Das heisst das mein Camcorder Sch..... ist.Ok vielen Dank dann werd ich mich mal gleich an die Arbeit machen.Danke!!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Welche Software zum Capturen von DCR-HCR17E

Beitrag von Nightfly! »

Schau mal hier!

viewtopic.php?t=31260?highlight=elements+premiere


Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12