FTL1040

Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von FTL1040 »

Hallo!
Also mich würd mal interessieren ob man hier irgendwo Sprengkapseln mit Kunstblut bekommt, Versand oder Geschäft und wie die Teile genau heissen?

Dreh öfters mit ein paar Leuten Trash-Movies und genau dieser Effekt fehlt noch, wir haben es zwar mal mit Kunstblut und Silvesterknallern versucht, aber die Veletzungsgefahr ist wohl nicht so ganz ohne. Obwohl der Effekt schon nicht schlecht aussah.

Hab auch schon überall gesucht aber bisher nix gefunden, nur Tipps mit Farb-Softairkugeln, aber das ist wohl nicht so das Wahre.

Viell. kann mir jemand einen Tipp geben, wäre sehr dankbar!
gruss.



FTL1041

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von FTL1041 »

mit sprengkapseln glaub ich nicht. Ich schätz mal, die Profis machen das mit Luftdruck.



FTL1040

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von FTL1040 »

Mit Luftdruck? Naja, klingt jetzt logisch, man sieht ja auch kein qualm bei einem Einschuss. Gibt es irgendwo ne Seite auf der man mehr zu dem Thema finden könnte? Gefunden hab ich bisher noch nichts weiter, ausser ne Seite mit Gotcha-Kugel-Tipps...aber das ist auch nicht so das Richtige, zu unecht.



JanC.Beck
Beiträge: 26

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von JanC.Beck »

http://www.25frames.at/sfx_vfx/kunstblutII.htm

leider kann ich dir die anderen Links auf der Page nich verlinken
http://www.homemoviecorner.com/index2.html



micha3
Beiträge: 6

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von micha3 »

Wenn das Blut richtig fliegen soll und dabei auch noch sichtbar sein, so wie in "Der Patriot", dann kommst du wahrscheinlich nicht drumrum es in 3d zu animieren. Gute 3d Programme haben Flüssigkeitssimulationen und im freien Blender3d kann man auch mit Tricks weiterkommen.

Der Aufwand ein 3d Programm zu erlernen ist natürlich groß, aber gerade bei solch kleinen Effekten, die aber einiges an Stimmung ausmachen, könnte es dir immer wieder nützlich sein.

Gruß,

Micha



beiti
Beiträge: 5193

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von beiti »

Eine gute Quelle für die kleinen No-Budget-Tricks sind die frühen Filme von Robert Rodriguez - speziell auch die Regiekommentare auf den DVDs. Bei seinem Debüt "El Mariachi" hatte er nur eine einzige Sprengkapsel dieser Art zur Verfügung, die er an einem Hüftgurt benutzte. (Deshalb wird in dem Film den Leuten immer in die Brust geschossen, nie in Arme oder Beine.) Die Kapsel wurde immer neu mit Sprengblättchen gefüllt und dann ein mit Kunstblut gefülltes Kondom davorgehängt, das bei der Explosion aufplatzte. Durch schnelle Schnitte und Soundeffekte konnte er aber sogar Maschinengewehrfeuer simulieren.
In den beiden anderen Mariachi-Filmen setzte er neben solchen Sprengkapseln auch ein Farbkugelgewehr ein, das mit weniger Aufwand einen ähnlichen Effekt erzielte. Damit kann man sogar Einschüsse auf der bloßen Haut simulieren. (Es sind aber keine handelsüblichen Farbkugeln, sondern spezielle mit Kunstblut.)



mint400
Beiträge: 145

Re: Kunstblut Effekt Einschuss wie? woher?

Beitrag von mint400 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38