††Astaroth††
Beiträge: 2

Premiere Pro 1.5: Anforderung für einen Werbespot im Fernsehen

Beitrag von ††Astaroth†† »

Guten Tag

Ich wurde beauftragt (oder habe mir den Auftrag geschnappt) einen Werbespot für einen kleinen schweizer Fernsehsender zu drehen. Mir steht eine Canon XL1 zur Verfügung, die auf Mini-DV aufnimmt. Und mir wurde bestätigt, dass der Sender Mini-DV akzeptiert. Ich übertrage das Mini-DV also per FireWire auf meinen PC und bearbeite mit Premiere Pro 1.5.
Vom Sender wurden mir diese Formatanforderungen geschickt:

http://homepage.hispeed.ch/fennekpage/s ... ormate.pdf

Meine Fragen nun:

1. Ist es mir mit Premiere Pro 1.5 möglich die Luminanz und die Chrominanz auf 100% runter zuschrauben, falls diese überschritten sind? Reicht dazu der Effekt "Sendefähige Farben" oder braucht es noch weitere Tricks? Wie sehe ich das Maximum von 1 Vss bzw. 700 sVss in Premiere Pro? Weil in Premiere das ganze ja in IRE angezeigt wird. (Gibt es da eine Umrechnung?)
(Und weiss jemand vielleicht per Zufall, was die EBU Norm N10 ist? Google konnte mir nicht helfen)

2. Wenn ich das ganze nach der Digitalen Bearbeitung in Premiere zurück auf das Band schicke (wieder per FireWire), wird dann automatisch die Audiospur 1 auf dem Band mit dem linken und die Spur 2 mit dem rechten Kanal belegt? Und wird automatisch ein SMTPE Timecode aufgenommen oder muss der im nachhinein noch mit spezieller Hardware beschrieben werden?

3. Ist der Farbbalken (inkl. des Sinustons) von Premiere ausreichend und in der richtigen Form, sodass er später vom Sender zum angleichen benutzt werden kann oder sollte ich hier lieber im nachhinein mit Zusatzhardware den Balken erzeugen?

Hoffe ihr könnt mir bei den vielen Fragen helfen ;)
Danke schonmal im Voraus!

Mir freundlichen Grüssen
Astaroth



Gast

Re: Premiere Pro 1.5: Anforderung für einen Werbespot im Fernsehen

Beitrag von Gast »

Hi Astaroth!
Also ich roll mal das Feld von hinten mal auf:
zum punkt 3: Diese Colorbars sollten reichen. mein Vorschlag:
09:58:59:24 - 09:59:30:00 Colorbars + 1Khz ton (-9dB Fullscale)
09:59:30:00 - 10:00:00:00 Black (Schwarz,Mute)
10:00:00:00 - 10:xx:xx:xx PGM
10:xx:xx:xx - 10:yy:yy:yy Black (minimum 2.Min.)

Das codieren sollte natürlich bei gleicher Lum, Chrom. wert, wie das footage stattfinden. (der MAZ-Operator bei TELE M1 wird dir dankbar sein)

punkt 2: Die meisten Werbespots werden in einen Block zusammen editiert und das Audio auf MIX gepegelt. (Stereo für zuhause) Den time-code brauchts hier nur noch zum auf DIGIBeta kopieren und dan aufs Werbeblock-Band insertieren.

punkt 1: siehe link www.ebu.ch

hoffe konnte dir helfen..

gruss vic



††Astaroth††
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro 1.5: Anforderung für einen Werbespot im Fernsehen

Beitrag von ††Astaroth†† »

Hey!

Erstmal Dankeschön für schnelle Antwort!
Dann beginne ich auch von hinten ;)

Punkt 3:
Und wie setze ich das genau so? Also in Premiere die Zeitleiste verschieben geht ja wohl nicht, muss ich das beim zurückspiele in der Kamera festsetzen oder wie?
Und was genau meinst du mit?
Das codieren sollte natürlich bei gleicher Lum, Chrom. wert, wie das footage stattfinden. (der MAZ-Operator bei TELE M1 wird dir dankbar sein)
Punkt 2:
Das heisst ich muss bezüglich Time-Code nichts beachten und das mit Premiere bearbeitete Material, einfach zurück auf Band spielen?

Punkt 1:
Danke für die Homepage, ist zwar sehr unübersichtlich, aber vielleicht finde ich was ;)
Hat sonst noch jemand Tips für Punkt 1, in Bezug zum Umgang mit Premiere? Oder brauche ich mir bezüglich Luminanz und Chrominanz keine Gedanken zu machen, weil der Sender das eh zurückstaucht, falls sie zu hoch sind?

Danke für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüssen
Astaroth



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35