he.becker
Beiträge: 1

Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von he.becker »

Hallo,

bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Wobei mich besonders die Sache mit der Bluebox intersiert.

Jetzt kommen wahrscheinlich ein paar blöde Fragen, versuche es aber trotzdem einmal.

Wenn ich das richtig verstanden haben, wird hinter das zu fotografierende Objekt eine Folie (wie Katzenauge beim Fahrad) gespannt, welche das Licht in die gleiche Richtung zurück wirft, wie es auf die Folie auftrifft.

Das eigentliche Objekt wird dann ganz normal mit weißem Licht Beleuchtet.

Auf das Kameraobjektiv wird dann ein Ringleuchte befestigt, die z.B. blaues Licht auf das Objekt und den Hintergrund strahlt.

Da die Folie ja in die gleiche Richtung zurück strahlt, landet also das reflektierte blaue Licht direkt in das Objektiv (genauer genommen eigentlich auf die LED die das Licht abstrahlt, oder?)

Bei den käuflichen Ringlichtern ist es aber doch so, dass diese nicht direkt nach außen strahlen, sondern eigentlich in die Mitte des Objektives (z.B. für Beleuchtungen bei Macro Aufnahmen oder Microscope).
Würde das dann mit so einem Ringlich auch funktionieren?, oder müssen die LEDs nach außen strahlen, oder wenigstens parallel zum Objektiv?

Und wie geht das dann mit dem ausschneiden des Hintergrundes, kann man dann einfach aus dem gesamten Bild das BLAU entfernen?, d.h. man würde dann doch auch alle Blauanteile aus meinem Objekt entfernen, oder verstehe ich das falsch?

Und entsteht nicht durch die blaue Beleuchtung, die ja auch mein Objekt blau anleuchtet ein blaustich in meinem Objekt?

Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.

MFG

Heinz Peter



beiti
Beiträge: 5203

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von beiti »

Kann es sein, daß Du hier Frontprojektion und Chromakey (Bluebox) durcheinanderbringst? Bei der von Dir beschriebenen Methode würde ja das Objekt auch blau werden.

Die Frontprojektion (mit der beschriebenen "Katzenaugen-Folie") ist eine ganz alte Filmtechnik, bei der man mit Filmprojektor und -kamera arbeitete (wobei beide über einen teildurchlässigen Spiegel in dieselbe Richtung schauen). Sehr kompliziert und sehr umständlich.

Wenn Du einen Bluebox-Effekt (Chromakey) machen willst, genügt ein satt blauer Hintergrund; es gibt dazu spezielle Stoffe in blau und grün, und auch entsprechend geeignete Wandfarben. Das Ersetzen der blauen/grünen Fläche durch ein anderes Bild passiert dann per Software.

In einfacher Form (mal so zum Ausprobieren) ist der Effekt leicht und schnell realisierbar. Wenn es richtig gut aussehen soll, bedarf es allerdings einigen KnowHows und einer Kamera mit guter Farbdifferenzierung (unbedingt 3-Chip).



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von BjörnF »

Nene, er hat da nix durcheinander gebracht.

Es gibt neuere Produkte die die Blue Box sehr vereinfachen, transportabler machen bzw. einfach Zeit beim Einleuchten sparen.

Das ist ein Set aus Spezial-Folie für den Hintergrund und einem LED-Ringlicht, was an die Optik kommt. Durch diese Kombination muß man den Hintergrund nicht mehr ausleuchten und hat kaum mehr Probleme.

Genaueres gibts hier:

http://www.cam.de/Reflecmedia/index.html


Björn



beiti
Beiträge: 5203

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von beiti »

Da bin ich wohl nicht auf dem neuesten Stand. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23