he.becker
Beiträge: 1

Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von he.becker »

Hallo,

bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Wobei mich besonders die Sache mit der Bluebox intersiert.

Jetzt kommen wahrscheinlich ein paar blöde Fragen, versuche es aber trotzdem einmal.

Wenn ich das richtig verstanden haben, wird hinter das zu fotografierende Objekt eine Folie (wie Katzenauge beim Fahrad) gespannt, welche das Licht in die gleiche Richtung zurück wirft, wie es auf die Folie auftrifft.

Das eigentliche Objekt wird dann ganz normal mit weißem Licht Beleuchtet.

Auf das Kameraobjektiv wird dann ein Ringleuchte befestigt, die z.B. blaues Licht auf das Objekt und den Hintergrund strahlt.

Da die Folie ja in die gleiche Richtung zurück strahlt, landet also das reflektierte blaue Licht direkt in das Objektiv (genauer genommen eigentlich auf die LED die das Licht abstrahlt, oder?)

Bei den käuflichen Ringlichtern ist es aber doch so, dass diese nicht direkt nach außen strahlen, sondern eigentlich in die Mitte des Objektives (z.B. für Beleuchtungen bei Macro Aufnahmen oder Microscope).
Würde das dann mit so einem Ringlich auch funktionieren?, oder müssen die LEDs nach außen strahlen, oder wenigstens parallel zum Objektiv?

Und wie geht das dann mit dem ausschneiden des Hintergrundes, kann man dann einfach aus dem gesamten Bild das BLAU entfernen?, d.h. man würde dann doch auch alle Blauanteile aus meinem Objekt entfernen, oder verstehe ich das falsch?

Und entsteht nicht durch die blaue Beleuchtung, die ja auch mein Objekt blau anleuchtet ein blaustich in meinem Objekt?

Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.

MFG

Heinz Peter



beiti
Beiträge: 5203

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von beiti »

Kann es sein, daß Du hier Frontprojektion und Chromakey (Bluebox) durcheinanderbringst? Bei der von Dir beschriebenen Methode würde ja das Objekt auch blau werden.

Die Frontprojektion (mit der beschriebenen "Katzenaugen-Folie") ist eine ganz alte Filmtechnik, bei der man mit Filmprojektor und -kamera arbeitete (wobei beide über einen teildurchlässigen Spiegel in dieselbe Richtung schauen). Sehr kompliziert und sehr umständlich.

Wenn Du einen Bluebox-Effekt (Chromakey) machen willst, genügt ein satt blauer Hintergrund; es gibt dazu spezielle Stoffe in blau und grün, und auch entsprechend geeignete Wandfarben. Das Ersetzen der blauen/grünen Fläche durch ein anderes Bild passiert dann per Software.

In einfacher Form (mal so zum Ausprobieren) ist der Effekt leicht und schnell realisierbar. Wenn es richtig gut aussehen soll, bedarf es allerdings einigen KnowHows und einer Kamera mit guter Farbdifferenzierung (unbedingt 3-Chip).



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von BjörnF »

Nene, er hat da nix durcheinander gebracht.

Es gibt neuere Produkte die die Blue Box sehr vereinfachen, transportabler machen bzw. einfach Zeit beim Einleuchten sparen.

Das ist ein Set aus Spezial-Folie für den Hintergrund und einem LED-Ringlicht, was an die Optik kommt. Durch diese Kombination muß man den Hintergrund nicht mehr ausleuchten und hat kaum mehr Probleme.

Genaueres gibts hier:

http://www.cam.de/Reflecmedia/index.html


Björn



beiti
Beiträge: 5203

Re: Fragen zur Funktionsweise einer Blue Box mit Ringlicht und Reflexfolie

Beitrag von beiti »

Da bin ich wohl nicht auf dem neuesten Stand. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00