Gemischt Forum



DV-capture mit ex6501 und MSP6.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wolfgang

DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Wolfgang »

Hallo zusammen,

habe mal die Diskussionen rund um Rechnerpower, Anfängerprobleme etc.
gesichtet und denke, ich hab ein neues Problem...
Bin vor ein paar Tagen von einem prähistorischen analog-System auf obiges
umgestiegen, läuft auch echt beeindruckend -aber: nach einigem Probieren
ist mir aufgefallen, daß beim capture immer mal wieder 1-x Frames "verschwinden",
d.h. dem Zähler fällt nichts auf!!! (dropped frames=0).
Die 'Hopser' sind aber unübersehbar.
Auch wenn die Vorschau ganz alleine läuft, gleicher Effekt, es ist auch (fast)
egal, wie groß das Vorschaubild ist (=Last).
Ein Versuch mit dem Capture-Prog von Main-Actor brachte fast identisches Resultat.

Habe daraufhin im System rumgewühlt und CPU=75% festgestellt, sobald Bild anliegt,
das ist IMHO für eine PCI-Busmasterkarte wie die EXsys6500 bannig viiiiiiiiel
(auch wenns nur ein AMD-K6/2-300 ist).
Die Treiber, Updates usw. sind alle installiert, so wie hier schon x-mal diskutiert.
Laut MOBO-Doku sind auch alle PCI-Slots busmasterfähig (Epox).

Ich werde jetzt anfangen, alle entbehrlichen Karten aus dem Rechner zu nehmen -
nur welche ;-)

Hat vielleicht einer hier eine tolle Idee?
P.S. Kamera ist Sony TRV120E

Gruß Wolfgang


w.narr -BEI- snafu.de



Frank Nagel

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Frank Nagel »

Mir ist nicht ganz klar, was du meinst. Falls dich stört, dass während des capturens das Bild auf dem PC- Monitor ruckelt: Das ist doch sch...egal (und bei 300 MHz normal)! Problematisch wäre es doch nur, wenn gecapturede Clips beim Abspielen ruckeln. Tun sie das?

FrankNagelDD -BEI- gmx.de



Kristan

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Kristan »

(User Above) hat geschrieben: : Mir ist nicht ganz klar, was du meinst. Falls dich stört, dass während des capturens
: das Bild auf dem PC- Monitor ruckelt: Das ist doch sch...egal (und bei 300 MHz
: normal)! Problematisch wäre es doch nur, wenn gecapturede Clips beim Abspielen
: ruckeln. Tun sie das?


Ab wieviel MHz kann man eigentlich DV ohne Ruckeln im Vollbildmodus abspielen?

Kristan



Frank Nagel

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Frank Nagel »

Keine Ahnung. Mein PC (K6-3, 400 MHz, Epox- Board) macht das. Aber wozu sollte das gut sein?

FrankNagelDD -BEI- gmx.de



Vincent

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Vincent »

Also gehen wir mal von dem Fall aus, du hast echte dropped Frames.
Wenn nur bei der Vorschau etwas hoppelt, ist das zwar nicht schön, aber auch kein Drama, solange beim zurückspielen auf die Kamera wieder alles ok ist.

Um den verlorenen Frames Herr zu werden ist einzig und allein die Festplatte entscheidend. (lass die anderen Karten im PC stecken... das hilft dir auch nicht weiter...) Eigentlich sorgt die Firewire-Karte dafür, dass die Daten von der Camera direkt auf die Platte geschaufelt werden. Ist also die Platte schnell genug (und dass sind sie fast alle), kannst du auch mit ur-alt Rechnern sauber capturen (allerdings macht das bearbeiten dann keinen spass mehr...)

Beim capturen ist es tödlich (soll heissen Frames gehen verloren) wenn die Festplatte zwischen verschiedenen Platten-Sektoren hinundher jumpen muß und zeitlich nicht den von der Camera angebotenen Bildern hinterher kommt.

Abhilfe:
- evtl. DMA - Modus der Platte deaktivieren. (systemsteuerung - system...)
- Programme im Hintergrund deaktivieren. (Virenscanner oder sowas)
- vorm Capturen die Platte defragmentieren!!!
- wenn möglich sich 2 platten leisten (eine fürs Betriebssystem & Progs und eine nur für Daten)

hoffe, ich konnte dir helfen

Gruß
Vince



Wolfgang

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Mir ist nicht ganz klar, was du meinst. Falls dich stört, dass während des capturens
: das Bild auf dem PC- Monitor ruckelt: Das ist doch sch...egal (und bei 300 MHz
: normal)! Problematisch wäre es doch nur, wenn gecapturede Clips beim Abspielen
: ruckeln. Tun sie das?


Ja, so hab' ich auch erst gedacht. Aber beim Verarbeiten der Clips ist mir dann aufgefallen, daß das Ruckeln nicht nur in der Vorschau war!
Ich habe dann nur mal die Vorschau bemüht (und das Bild bis zur Briefmarke reduziert) - der Einfluß war kaum spürbar. Die CPU-Last geht auch bei Riesen-Bild kaum höher!

Habe inzwischen noch weiter probiert: wenn die Aussetzer auftreten ist auch der Mauszeiger blockiert (egal wo er gerade ist!).
Das sieht mir aus als wenn das System in dem Moment auf totalen Abwegen ist...
Irgendwelche Resourcen-Konflikte konnte ich in der System-anzeige aber nicht finden.
Habe die EX6500 auch schon auf einen anderen Platz gesteckt - nix.
Wie gesagt: erst wenn von der Kamera Bild kommt (Play oder Standbild ist egal) geht die CPU-Last von 0 auf ca 75% und bleibt da auch -auch während der Aussetzer.
Ich hab eigentlich den MS-Treiber in Verdacht, aber dann dürfte es ja nirgends funktionieren!
Kann eigentlich das FW-Kabel eine Macke haben mit solchen Folgen?
Gruß Wolfgang



w.narr -BEI- snafu.de



Wolfgang

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Also gehen wir mal von dem Fall aus, du hast echte dropped Frames.
: Wenn nur bei der Vorschau etwas hoppelt, ist das zwar nicht schön, aber auch kein
: Drama, solange beim zurückspielen auf die Kamera wieder alles ok ist.
:
: Um den verlorenen Frames Herr zu werden ist einzig und allein die Festplatte
: entscheidend. (lass die anderen Karten im PC stecken... das hilft dir auch nicht
: weiter...) Eigentlich sorgt die Firewire-Karte dafür, dass die Daten von der Camera
: direkt auf die Platte geschaufelt werden. Ist also die Platte schnell genug (und
: dass sind sie fast alle), kannst du auch mit ur-alt Rechnern sauber capturen
: (allerdings macht das bearbeiten dann keinen spass mehr...)
:
: Beim capturen ist es tödlich (soll heissen Frames gehen verloren) wenn die Festplatte
: zwischen verschiedenen Platten-Sektoren hinundher jumpen muß und zeitlich nicht den
: von der Camera angebotenen Bildern hinterher kommt.
:
: Abhilfe: - evtl. DMA - Modus der Platte deaktivieren. (systemsteuerung - system...)
: - Programme im Hintergrund deaktivieren. (Virenscanner oder sowas)
: - vorm Capturen die Platte defragmentieren!!!
: - wenn möglich sich 2 platten leisten (eine fürs Betriebssystem & Progs und eine
: nur für Daten)


Danke Vincent,
aber das trifft nicht. Habe 4 Platten alleine für Video, 3 davon SCSI.
Allen Hintergrund-Kram habe ich auch -nach bestem Wissen- rausgeschmissen.
Wir hatten gerade gleichzeitig geschrieben - schau mal in mein letztes Posting.
Gruß Wolfgang
:
: hoffe, ich konnte dir helfen
:
: Gruß
: Vince


w.narr -BEI- snafu.de



Vincent

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Vincent »

Hast du clips schonmal auf die cam zurückgespielt und auf dem Fernseher angesehen?
Ich hab es bei mir (athlon 900MHz) dass clips auf dem Rechner leicht ruckeln (reproduzierbar, immer an der gleichen stelle) aber daß hinterher (cam am Fernseher) alles super ist.

gibt es eigentlich ein tool, daß clips analysiert, ob frames fehlen? müsste doch wie scenalyzer den timecode durchscannen können?

Gruß Vince



wolfgang

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hast du clips schonmal auf die cam zurückgespielt und auf dem Fernseher angesehen?


bin ich mir nicht mehr sicher, meine aber ja, ich glaube dabei bin ich erst drüber gestolpert.
:
: Ich hab es bei mir (athlon 900MHz) dass clips auf dem Rechner leicht ruckeln
: (reproduzierbar, immer an der gleichen stelle) aber daß hinterher (cam am Fernseher)
: alles super ist.

Das werde ich nochmal genauer untersuchen.
:
: gibt es eigentlich ein tool, daß clips analysiert, ob frames fehlen? müsste doch wie
: scenalyzer den timecode durchscannen können?

Das hab ich noch nicht gefunden, habe aber mal so einen Krüppel von der Timeline aus im Einzelbild durchgeklappert, dabei waren eindeutig die Sprünge zu sehen, die Numerierung der Frames war aber fortlaufend. Scheinheilig -nicht?
Ob man im MSP-VE irgendwo den Timecode inspizieren kann (vom eingespielten clip) wüßte ich gerne - damit könnte man vielleicht irgendeine Systematik entdecken...
:
: Gruß Vince

P.S. Wenns mir zu bunt wird, mach ich alles nochmal platt und installiere neu, ich habe schon Leute gehört, bei denen ging dann alles.

Gruß Wolfgang


w.narr -BEI- snafu.de



Vincent

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0

Beitrag von Vincent »

(User Above) hat geschrieben: : P.S. Wenns mir zu bunt wird, mach ich alles nochmal platt und installiere neu, ich habe
: schon Leute gehört, bei denen ging dann alles.


Jep, dazu gehöre ich...

ich habe bei mir 2 betriebssysteme installiert. davon 1 ganz nacktes nur mit Win98SE + MSP. alles andere hat früher oder später immer zu stress geführt...




wolfgang

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0 - Die Auflösung!

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: habe mal die Diskussionen rund um Rechnerpower, Anfängerprobleme etc.
: gesichtet und denke, ich hab ein neues Problem...
: Bin vor ein paar Tagen von einem prähistorischen analog-System auf obiges
: umgestiegen, läuft auch echt beeindruckend -aber: nach einigem Probieren
: ist mir aufgefallen, daß beim capture immer mal wieder 1-x Frames
: "verschwinden",
: d.h. dem Zähler fällt nichts auf!!! (dropped frames=0).
: Die 'Hopser' sind aber unübersehbar.
: Auch wenn die Vorschau ganz alleine läuft, gleicher Effekt, es ist auch (fast)
: egal, wie groß das Vorschaubild ist (=Last).
: Ein Versuch mit dem Capture-Prog von Main-Actor brachte fast identisches Resultat.
:
: Habe daraufhin im System rumgewühlt und CPU=75% festgestellt, sobald Bild anliegt,
: das ist IMHO für eine PCI-Busmasterkarte wie die EXsys6500 bannig viiiiiiiiel
: (auch wenns nur ein AMD-K6/2-300 ist).
: Die Treiber, Updates usw. sind alle installiert, so wie hier schon x-mal diskutiert.
: Laut MOBO-Doku sind auch alle PCI-Slots busmasterfähig (Epox).
:
: Ich werde jetzt anfangen, alle entbehrlichen Karten aus dem Rechner zu nehmen -
: nur welche ;-)
:
: Hat vielleicht einer hier eine tolle Idee?
: P.S. Kamera ist Sony TRV120E
:
: Gruß Wolfgang


Moin,moin,

hier die Auflösung des Rätsels: nach kpl. Neuinstallation lief alles primstens bis der Treiber für meinen Epson-USB-Scanner ins Spiel kam. Diesen wieder raus -und alles war wieder OK. Toll, nicht?
Weiß eigentlich jemand, wie man die bescheuerte Hardware-Erkennung in Win abschalten kann?
Ich hab keine Lust, jedesmal den Scanner an- und wieder abzumachen.

Jedenfalls vielen Dank an alle, die sich hier gemüht haben. Vielleicht hilfs ja einem anderen...

Gruß Wolfgang


w.narr -BEI- snafu.de



Robert A.

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0 - Die Auflösung!

Beitrag von Robert A. »

Hi Wolfgang,

ich gehe mal davon aus das dein Scanner keinen seperaten Powerschalter hat.
Dadurch ist er quasi immer ein(Standby).
Um zu verhindern das WinXX den Scanner immer wieder erkennt entweder Stecker raus,
oder den Scanner an ne abschaltbare Steckdosenleiste, ist generell nicht verkehrt.

Tschau

Robert A.
(User Above) hat geschrieben: :
: Weiß eigentlich jemand, wie man die bescheuerte Hardware-Erkennung in Win abschalten
: kann?
: Ich hab keine Lust, jedesmal den Scanner an- und wieder abzumachen.
:
: Jedenfalls vielen Dank an alle, die sich hier gemüht haben. Vielleicht hilfs ja einem
: anderen...
:
: Gruß Wolfgang



Shihonage -BEI- yahoo.de



wolfgang

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0 - Die Auflösung!

Beitrag von wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Wolfgang,
:
: ich gehe mal davon aus das dein Scanner keinen seperaten Powerschalter hat.
: Dadurch ist er quasi immer ein(Standby).
: Um zu verhindern das WinXX den Scanner immer wieder erkennt entweder Stecker raus,
: oder den Scanner an ne abschaltbare Steckdosenleiste, ist generell nicht verkehrt.
:
: Tschau
:
: Robert A.

Danke Robert,
genau das mach ich ja. nur ist das Ding so immer zur falschen Zeit an bzw. aus...

Gruß Wolfgang



AlexanderB

Re: DV-capture mit ex6501 und MSP6.0 - Die Auflösung!

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Danke Robert,
: genau das mach ich ja. nur ist das Ding so immer zur falschen Zeit an bzw. aus...
:
: Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang!
Vorschlag: für die Video-BS-Partition (hoffentlich eigene Installation, bei der alles Unnötige draußen bleibt) könnte man den USB deaktivieren. Dann findet Windows auch nichts, was dran hängt. Geht natürlich nicht, wenn Du Maus oder Drucker auch am USB hast.
Ich habe Scanner + Drucker von HP am USB, die sind aber bis jetzt friedlich und stören nicht. Und ich schalte halt aus bzw. zieh den Stecker, wenn ich sie nicht brauche.
Andere Möglichkeit: versuche den Treiber nicht rauszuwerfen, sondern zu deaktivieren. Dann versucht Windows auch nichts Neues zu erkennen. In Win2000 geht das jedenfalls.
Gruß Alexander



Johannes

Re: DV-capture mit ex6500 und "No Videostream" ??

Beitrag von Johannes »

Ich verwende EX6500 und Ulead VideoStudio 4.0 SE Basic.DV Kamera ist eine Sony 900 er.
Wenn ich über Firewire capture, dann entsteht ein x.avi file, daß mit rechts anklicken, Eigenschaften/Details kein Audioformat und kein Videoformat aufweist. Und VirtualDub gibt
anschließend beim Versuch mpg4 zu erzeugen und diese x.avi mit "open videofile" zu öffnen , folgende Fehlermeldung : No Videostream found ! ?? Was mache ich falsch ??

js -BEI- noet.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05