Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



VHS/DVD-Recorder oder PC?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
organ
Beiträge: 1

VHS/DVD-Recorder oder PC?

Beitrag von organ »

Guten Abend miteinander

Seit langem beschäftige ich mich mit dem Thema "VHS digitalisieren". Ich möchte meine Video-Sammlung auf DVDs bringen. Und da stellt sich immer mehr eine Grundsatzfrage: Kombigerät VHS/DVD Recorder (z.B. Panasonic DMR-EH80VEGS mit Festplatte und Time Base Corrector) oder eine PC-Lösung (z.B. mit Canopus ADVC 110 oder 300). Hat da jemand Erfahrung, vor allem in Sachen Qualität? Die Bearbeitung der Videos (Schnitt) ist für mich nicht das primäre Ziel, sondern mal die blosse Digitalisierung (Sicherung).

Danke im Voraus für eure Meinungen!
Urs



Fan29
Beiträge: 142

Re: VHS/DVD-Recorder oder PC?

Beitrag von Fan29 »

Also, ich denke wenn du mit dem PC digitalisierst hast du viel mehr Möglichkeiten, z.b. beim verbessern des Bildes. Dann kannst du nämlich noch Schärfe, Farbsättigung, etc. einstellen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS/DVD-Recorder oder PC?

Beitrag von Markus »

Hallo,

so ein Panasonic DVD-Recorder liefert eine gute Bildqualität, doch ob die DVD (±R) das richtige Medium zur Daten- bzw. Videofilmsicherung ist?! (Eher nicht).

Alternative: Der Recorder kann auch DVD-RAM bespielen, welche ggf. eine brauchbare Alternative darstellt. Immerhin hat die DVD-RAM die Prüfungen für Archivmedien bestanden...

Mehr dazu:
BTW: Die DVD ist ein schönes Medium,... (Haltbarkeit DVD±R)
Encoding Qualität DVD Recorder? (Haltbarkeit DVD-RAM)
Herzliche Grüße
Markus



Hogar
Beiträge: 163

Re: VHS/DVD-Recorder oder PC?

Beitrag von Hogar »

Ich habe eine Canopus ACEDVio und habe schon ein paar Sachen digitalisiert und encodiert. Sowohl seperat mit dem Procoder (sehr sehr gute Qualität) als auch in Echtzeit beim einspielen encodiert mit Ulead DVD Powertools 2 (auch sehr gute Qualität bei bester Stufe). Naja. Geht alles. Und trotzdem werde ich das so garantiert nicht machen. Ich habe 48 Stunden VHS Material was ich so bearbeiten müsste. Vergiss es. In dieser Zeit kann ich meinen PC nicht benutzen und außerdem hat die ACEDVio keinen Timebasecorrector. Manche Aufnahmen gehen da gar nicht in den PC, da kommen nur Störungen an.

Hab mir also auch einen Panasonic DVD Recorder geholt. Der Timebasecorrector ist super und es gibt auch keine Überraschungen: Das Bild ist so auf der HDD/DVD drauf, wie man es auch beim Einspielen gesehen hat. Und ich kann es nebenbei laufen lassen. Ich muss nicht zugucken oder kann auch am PC was machen. So habe ich mir das vorgestellt. Eine Kasette nach der anderen überspielen und gut.

Natürlich kannst du mit dem PC mehr personalisierte Menüs usw. machen. Aber es kommt eben drauf an, ob du nur ein paar Stunden oder gleich 20 Kasetten auf DVD bringen willst.

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43