BW

VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von BW »

Hallo,

ich habe in VD 1.5.10 einige Fehler festgestellt. Ich beschreibe mal, wie ich vorgehe:

Schritt 1 - Capturen
- Komprimierung: Huffyuv 2.2.0
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das avi-File ist ca. 50% kleiner, als ohne Kompression. Der Filter hat nicht funktioniert.

Schritt 2, Variante a) - Speichern als AVI...
- Komprimierung: ohne
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das neue avi-File ist jetzt ca. 3mal größer. Der Filter hat funktioniert.

Schritt 2, Variante b) - Speichern als AVI...
- Komprimierung: Huffyuv 2.2.0
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das neue avi-File ist noch einmal ca. 50% kleiner. Der Filter hat funktioniert. Das File lässt sich aber nicht abspielen. Alle Player stürzen ab.

Was mache ich falsch? Muss immer zweimal komprimiert werden? Oder nur beim ersten Aufnehmen (Capture)? Also nicht mehr beim "Speichern als AVI", oder doch? Und wann kommt der Deinterlace-Filter zum Einsatz? Beim Capturen oder beim "Speichern als AVI"?

Danke für alle Tipps!

BW



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von Stefan »

Fehler in alten Programmen ist normal. Manchmal haben sogar neue Programme Fehler. Äh Features meine ich.

Nimm als erstes eine aktuelle VD Version. Das wäre die 1.6.11. Die kannst du parallel zur 1.5.10 installieren. Wenn dort der Fehler auch noch da ist, melde dich nochmal.

Viel Glück
Der dicke Stefan



BW

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von BW »

Hallo Stefan,

die neue Version 1.6.11 hatte ich schon ausprobiert. Diese funktioniert leider gar nicht. Sobald ich auf "Capture AVI..." klicke, hängt es sich auf und kann nur über den Taskmanager beendet werden. Der Fehler ist reproduzierbar. Deshalb hatte ich mir dann die (stabile) Version 1.5.10 besorgt.

BW



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von Stefan »

Dann kann das neue VD mit den Treibern der Capturekarte nicht. Der Captureteil wurde ab 1.6 überarbeitet.

Ich kann beim Capture keine Filter verwenden, weil mein Rechner dafür zu schwach ist. Es würden Frames verloren gehen. Zu beachten ist IMHO, dass VD Filter nur im RGB Modus verwendet. Ich schätze man muss die Daten deshalb in einem RGB Farbraum von der Capturekarte abrufen und nicht in einem YUV Farbraum (UYUV...)

Also ich muss die Filter nachträglich einsetzen. Das klappt auch ganz gut. Ich schätze die Probleme bei der Variante 2 können auch von Huffyuv kommen. Ich kenne nur Huffyuv 2.1.1. und hatte noch keine Probleme.
http://neuron2.net/www.math.berkeley.ed ... ffyuv.html

Bei der 2.2.0 wird gesagt: "It _should_ be 100% backwards compatible with HuffYUV 2.1.1, but HuffYUV 2.1.1 will not be able to decode all 2.2.0 created files.". Es werden auch weitere ernste Probleme besprochen.... Kurzfassung "the 2.2.0 is definetly a no-go." ich schlage vor, wechsele nach 2.1.1 zurück
http://forum.doom9.org/archive/index.php/t-67121.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03