BW

VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von BW »

Hallo,

ich habe in VD 1.5.10 einige Fehler festgestellt. Ich beschreibe mal, wie ich vorgehe:

Schritt 1 - Capturen
- Komprimierung: Huffyuv 2.2.0
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das avi-File ist ca. 50% kleiner, als ohne Kompression. Der Filter hat nicht funktioniert.

Schritt 2, Variante a) - Speichern als AVI...
- Komprimierung: ohne
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das neue avi-File ist jetzt ca. 3mal größer. Der Filter hat funktioniert.

Schritt 2, Variante b) - Speichern als AVI...
- Komprimierung: Huffyuv 2.2.0
- Filter: Smart Deinterlace

Ergebnis: Das neue avi-File ist noch einmal ca. 50% kleiner. Der Filter hat funktioniert. Das File lässt sich aber nicht abspielen. Alle Player stürzen ab.

Was mache ich falsch? Muss immer zweimal komprimiert werden? Oder nur beim ersten Aufnehmen (Capture)? Also nicht mehr beim "Speichern als AVI", oder doch? Und wann kommt der Deinterlace-Filter zum Einsatz? Beim Capturen oder beim "Speichern als AVI"?

Danke für alle Tipps!

BW



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von Stefan »

Fehler in alten Programmen ist normal. Manchmal haben sogar neue Programme Fehler. Äh Features meine ich.

Nimm als erstes eine aktuelle VD Version. Das wäre die 1.6.11. Die kannst du parallel zur 1.5.10 installieren. Wenn dort der Fehler auch noch da ist, melde dich nochmal.

Viel Glück
Der dicke Stefan



BW

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von BW »

Hallo Stefan,

die neue Version 1.6.11 hatte ich schon ausprobiert. Diese funktioniert leider gar nicht. Sobald ich auf "Capture AVI..." klicke, hängt es sich auf und kann nur über den Taskmanager beendet werden. Der Fehler ist reproduzierbar. Deshalb hatte ich mir dann die (stabile) Version 1.5.10 besorgt.

BW



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub: weitere Probleme ...

Beitrag von Stefan »

Dann kann das neue VD mit den Treibern der Capturekarte nicht. Der Captureteil wurde ab 1.6 überarbeitet.

Ich kann beim Capture keine Filter verwenden, weil mein Rechner dafür zu schwach ist. Es würden Frames verloren gehen. Zu beachten ist IMHO, dass VD Filter nur im RGB Modus verwendet. Ich schätze man muss die Daten deshalb in einem RGB Farbraum von der Capturekarte abrufen und nicht in einem YUV Farbraum (UYUV...)

Also ich muss die Filter nachträglich einsetzen. Das klappt auch ganz gut. Ich schätze die Probleme bei der Variante 2 können auch von Huffyuv kommen. Ich kenne nur Huffyuv 2.1.1. und hatte noch keine Probleme.
http://neuron2.net/www.math.berkeley.ed ... ffyuv.html

Bei der 2.2.0 wird gesagt: "It _should_ be 100% backwards compatible with HuffYUV 2.1.1, but HuffYUV 2.1.1 will not be able to decode all 2.2.0 created files.". Es werden auch weitere ernste Probleme besprochen.... Kurzfassung "the 2.2.0 is definetly a no-go." ich schlage vor, wechsele nach 2.1.1 zurück
http://forum.doom9.org/archive/index.php/t-67121.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 11:07
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 10:49
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Sa 10:16
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11