Gemischt Forum



NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
psavigny
Beiträge: 3

NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?

Beitrag von psavigny »

Ich muß von NTSC-DV-Bändern eine Sicherheitskopie auf NTSC anfertigen lassen. Es scheint aber so, als ob die in Amerika (oder Asien?) beschafften 60 min NTSC-DV-Bänder nicht auf die hierzulande erhältlichen 60 min DV-Bänder - auch nicht mit NTSC-fähigen Geräten im NTSC-Format - zu überspielen sind, da sie länger zu sein scheinen - und zwar sogar länger als 80 Minuten. Kann das sein? Wieviel länger sind NTSC-Bänder ggf.?

Kann man hier DV-Bänder bekommen, wo der Inhalt eines vollen NTSC-DV-Bands drauf paßt?

Was kann ich tun, um die Sicherheitskopien herstellen zu lassen, wenn das Kopieren von je einem NTSC-DV-Band auf zwei hiesige Bänder zu kompliziert und teuer würde?

Oder spinnt nur das Zählwerk der hiesigen NTSC-fähigen Geräte, wenn sie ein Band bekommen, das auf einem amerikanischen Camcorder aufgenommen wurde? Und es müßte zumindest auf eine 80er Kassette passen?

Bitte dringend um Rat,

Peter



psavigny
Beiträge: 3

Re: NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?

Beitrag von psavigny »

Noch eine Ergänzung:
Inzwischen habe ich gehört, daß meine NTSC-DV-Bänder vermutlich im LP-Modus aufgezeichnet wurden. Der Videorecorder bei meinem Kopierservice Sony DSR-11P kann zwar NTSC aufnehmen, aber nur im SP-Modus.

Jetzt ruht meine Hoffnung auf der HDV-Kamera Z1E, die auch NTSC-fähig ist. Womöglich wird es damit gelingen, die LP-aufgezeichneten Bänder 1:1 kopieren ... Weiß jemand von Euch, ob das geht? Bzw. wo in Hamburg ich es ggf. noch machen lassen könnte (außer Centric)?

Gruß, Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?

Beitrag von Markus »

Hallo Peter,

MiniDV-Bänder laufen in einem "PAL-Laufwerk" mit beinahe der gleichen Geschwindigkeit (18,831 mm/s) wie in einem "NTSC-Laufwerk" (18,812 mm/s). NTSC-M (siehe NTSC-Japan vs. NTSC-USA) hat zwar eine Bildrate von knapp 30 fps und liefert somit mehr Bilder pro Sekunde als PAL (25 fps), doch dafür hat das NTSC-Einzelbild keine so gute Auflösung. Während auf einem PAL-MiniDV-Band 12 Spuren pro Vollbild gespeichert werden, benötigt das "kleinere" NTSC-Bild nur 10 Spuren. Die Bandgeschwindigkeit ist dadurch praktisch gleich.

Dass die zu kopierenden Bänder in Longplay aufgezeichnet wurden, ist natürlich nicht so schön. Das senkt die Kompatibilität mit anderen MiniDV-Geräten u.U. erheblich. Der DSR-11P kann ja nur Standardplay aufzeichnen und wiedergeben. - Wie wurden denn die in Longplay aufgezeichneten NTSC-Bänder bislang wiedergegeben?

Eine Idee zur Überspielung, wenn eine Teilung der Aufnahmen auf zwei MiniDV-Kassetten zu teuer wird und Longplay (ist nicht empfehlenswert!) nicht möglich ist: Zeichne die Longplay-Aufnahmen einfach auf ein Vollformat-DV-Band auf. Da ist genügend Platz für überlange MiniDVs.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21