Gemischt Forum



NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
psavigny
Beiträge: 3

NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?

Beitrag von psavigny »

Ich muß von NTSC-DV-Bändern eine Sicherheitskopie auf NTSC anfertigen lassen. Es scheint aber so, als ob die in Amerika (oder Asien?) beschafften 60 min NTSC-DV-Bänder nicht auf die hierzulande erhältlichen 60 min DV-Bänder - auch nicht mit NTSC-fähigen Geräten im NTSC-Format - zu überspielen sind, da sie länger zu sein scheinen - und zwar sogar länger als 80 Minuten. Kann das sein? Wieviel länger sind NTSC-Bänder ggf.?

Kann man hier DV-Bänder bekommen, wo der Inhalt eines vollen NTSC-DV-Bands drauf paßt?

Was kann ich tun, um die Sicherheitskopien herstellen zu lassen, wenn das Kopieren von je einem NTSC-DV-Band auf zwei hiesige Bänder zu kompliziert und teuer würde?

Oder spinnt nur das Zählwerk der hiesigen NTSC-fähigen Geräte, wenn sie ein Band bekommen, das auf einem amerikanischen Camcorder aufgenommen wurde? Und es müßte zumindest auf eine 80er Kassette passen?

Bitte dringend um Rat,

Peter



psavigny
Beiträge: 3

Re: NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?

Beitrag von psavigny »

Noch eine Ergänzung:
Inzwischen habe ich gehört, daß meine NTSC-DV-Bänder vermutlich im LP-Modus aufgezeichnet wurden. Der Videorecorder bei meinem Kopierservice Sony DSR-11P kann zwar NTSC aufnehmen, aber nur im SP-Modus.

Jetzt ruht meine Hoffnung auf der HDV-Kamera Z1E, die auch NTSC-fähig ist. Womöglich wird es damit gelingen, die LP-aufgezeichneten Bänder 1:1 kopieren ... Weiß jemand von Euch, ob das geht? Bzw. wo in Hamburg ich es ggf. noch machen lassen könnte (außer Centric)?

Gruß, Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTSC-DV-Bänder Länge > PAL-DV-Bänder?

Beitrag von Markus »

Hallo Peter,

MiniDV-Bänder laufen in einem "PAL-Laufwerk" mit beinahe der gleichen Geschwindigkeit (18,831 mm/s) wie in einem "NTSC-Laufwerk" (18,812 mm/s). NTSC-M (siehe NTSC-Japan vs. NTSC-USA) hat zwar eine Bildrate von knapp 30 fps und liefert somit mehr Bilder pro Sekunde als PAL (25 fps), doch dafür hat das NTSC-Einzelbild keine so gute Auflösung. Während auf einem PAL-MiniDV-Band 12 Spuren pro Vollbild gespeichert werden, benötigt das "kleinere" NTSC-Bild nur 10 Spuren. Die Bandgeschwindigkeit ist dadurch praktisch gleich.

Dass die zu kopierenden Bänder in Longplay aufgezeichnet wurden, ist natürlich nicht so schön. Das senkt die Kompatibilität mit anderen MiniDV-Geräten u.U. erheblich. Der DSR-11P kann ja nur Standardplay aufzeichnen und wiedergeben. - Wie wurden denn die in Longplay aufgezeichneten NTSC-Bänder bislang wiedergegeben?

Eine Idee zur Überspielung, wenn eine Teilung der Aufnahmen auf zwei MiniDV-Kassetten zu teuer wird und Longplay (ist nicht empfehlenswert!) nicht möglich ist: Zeichne die Longplay-Aufnahmen einfach auf ein Vollformat-DV-Band auf. Da ist genügend Platz für überlange MiniDVs.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36