Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche Mikrofon für Interview



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ich Liebe Deutschland
Beiträge: 3

Welche Mikrofon für Interview

Beitrag von Ich Liebe Deutschland »

Hallo
wollte mal fragen gibt’s Mikrofone von Sennheiser oder andere Firma ,
die mit XLR Anschlüsse sind ,ich habe angeschaut sennheiser ME 66
aber zu teuer.
Mikrofon brauche ich für Interview
Mit freundlichen Grüßen



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welche Mikrofon für Interview

Beitrag von rtzbild »

Ich Liebe Deutschland hat geschrieben:Hallo
wollte mal fragen gibt’s Mikrofone von Sennheiser oder andere Firma ,
die mit XLR Anschlüsse sind

Hallo,

ja das gibts.

Guck mal unter sennheiser.de, beyerdynamic.de odewr www.thomann.de.

Oder auch http://www.akg.com/de/powerslave,id,90, ... country=de#

Einklich gips primär jedes Mic mit XLR, Dein Problem wird die Phantomspeisung auf der Klinke sein ;o)


HTH

Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Ich Liebe Deutschland
Beiträge: 3

Re: Welche Mikrofon für Interview

Beitrag von Ich Liebe Deutschland »

Hallo
wenn ich diese mikrofon mit XLR Anschlüsse kaufe , dann kaufe ich auch eine adapter mit XLR Anschlüsse
MFG



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Welche Mikrofon für Interview

Beitrag von rtzbild »

Ich Liebe Deutschland hat geschrieben:Hallo
wenn ich diese mikrofon mit XLR Anschlüsse kaufe , dann kaufe ich auch eine adapter mit XLR Anschlüsse
MFG
Ja, das ist gut, anders bekommst Du das Mic nicht dran ;o)

Guck mal nach "Vocal-Mikrofone", "Gesangsmikrofone" oder Shure SM 58, ALK C 100 S MK II, oder sowas.

Finger weg von Billigkram.

Gruß Olli
*der gestern rausgefunden hat, daß das Rundfunkstudio ausschließlich mit dem C 1000 arbeitet*
Geht nicht, gibt's nicht!



Sennheiser
Beiträge: 25

Re: Welche Mikrofon für Interview

Beitrag von Sennheiser »

Für Interviews kannst du das MD421 (hat Nierencharakteristik) von Sennheiser nehmen. Das verwenden auch die Profis. Es ist ein dynamisches Mikrofon und benötigt daher auch keine Phantomspeisung. Wenn das Budget grösser ist, dann kaufst du dir das MD441 (hat Supernierencharakteristik). Beide Mikros sind x-fach praxiserprobt und extrem gut und robust selbstverständlich.

Solche Mikros verlieren auch nicht an Wert wie eine DVCAM. Damit steht einer Investition nichts mehr im Weg.

Für ganz anspruchsvolle gibt es die Hochfrequenz-Kondensatormikrofone (MKH-Serie). Aber da gelangt man an die 1000 EUR-Grenze und benötigt dann auch eine Phantomspeisung.

Ich besitze fast alle Mikrofone die Sennheiser hergestellt hat (bin Sammler). Vielleicht kann jemand anderes die Goodies von Neumann vorstellen, die sind nämlich nicht minderwertig. Ich arbeite nur nicht damit, und kann deshalb nicht genauere Auskünfte geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33