Kameras Allgemein Forum



Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NicoM

Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

Hallo,

ich versuche verzweifelt ein Video von einem Hi8 Camcorder auf eine Video-Cassette zu überspielen. Dies gelingt mir auch, ABER es pasiert folgendes:
Während des Überspielens kann ich am Fernseher das Video in Farbe mitverfolgen. Die Aufnahme am VIdeorecorder ist allerdings Schwarz-weiß.
Könnt ihr mir sagen, was ich da wohl verkehrt mache? ES ist zum Haareraufen ...
Grüße,
NicoM

p.s. Der Cmcorder hat einen S-VIDEO - Ausgang und einen Ausgang für den Ton. Ich benutze einen Scartadapter, der mit S-Video-Eingang und den drei Chinch- Eingängen (weiß, rot. gelb) bestückt ist.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von camworks »

wurde die Hi8-aufnahme in SP oder in LP (longplay) gemacht?
ciao, Arndt.



NicoM
Beiträge: 3

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

Hi Arndt,

ich weiß es nicht, werde es aber heute Abend überprüfen, und mich dann hier zurückmelden.

Könnte das denn die Ursache für mein Problem sein?

Gruß,
NicoM



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Videokassette nur s/w

Beitrag von Markus »

Hallo Nico,

ist der aufnehmende Videorecorder SuperVHS oder Hi8? Dann ist die Scartbuchse umschaltbar von Composite (= FBAS = "gelber Cinchstecker") auf S-Video (= Y/C = "Hosidenstecker").

Andernfalls benutze das normale Videokabel zum Anschluss Deines Camcorders an den Recorder, nicht das S-Video-Kabel.
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von camworks »

Markus hat geschrieben:ist der aufnehmende Videorecorder SuperVHS oder Hi8? Dann ist die Scartbuchse umschaltbar
hmm, wenn aber im fernseher mit demselben kabel farbe zu sehen ist!?
ich denke eher, daß es am sync liegt, der bei LP sehr störungsanfällig ist.
ich kann mich natürlich auch täuschen, ist nur eine vermutung. ferndiagnose ist ja leider immer sehr schwierig.
ciao, Arndt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von Markus »

camworks hat geschrieben:ich denke eher, daß es am sync liegt, der bei LP sehr störungsanfällig ist.
Siehst Du, und ich dachte, was könnte Longplay damit zu tun haben?! Der Fernseher stellt es doch richtig dar. ;-)

Nico, auf welchem Weg gelangen die Signale von der Kamera zum TV-Gerät? Welche Verbindungen bestehen da?
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von camworks »

NicoM hat geschrieben:Während des Überspielens kann ich am Fernseher das Video in Farbe mitverfolgen.
das zeigt doch, daß es beim anschauen klappt. also sollte die kabelverbindung korrekt sein, oder?
ciao, Arndt.



NicoM
Beiträge: 3

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

ist der aufnehmende Videorecorder SuperVHS oder Hi8?
Es ist ein hundsgewöhnlicher VHS-Videorecorder...
Nico, auf welchem Weg gelangen die Signale von der Kamera zum TV-Gerät? Welche Verbindungen bestehen da?
Von der Kamera zum Videorecorder über S-Video und Tonkabel. Beide sind über einen Scart-Adapter mit dem Videorecorder verbunden.

Vom Videorekorder zum Fernseher über ein Antennenkabel.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von Markus »

Nico hat geschrieben:Es ist ein hundsgewöhnlicher VHS-Videorecorder...
Das spricht dafür, dass der Recorder mit einer Y/C-Zuspielung nichts anfangen kann...
Nico hat geschrieben:[Verbindung zwischen den Geräten] Von der Kamera zum Videorecorder über S-Video und Tonkabel. Beide sind über einen Scart-Adapter mit dem Videorecorder verbunden.

Vom Videorekorder zum Fernseher über ein Antennenkabel.
Das spricht für die Vermutung von Arndt, denn der Videorecorder setzt das Bildsignal für den Fernseher ja korrekt um.

Alles in allem finde ich das sehr merkwürdig! Ich bin gespannt, was Du mit den bisherigen Informationen ausprobierst und ob Dir irgend etwas davon hilft...
Herzliche Grüße
Markus



NicoM
Beiträge: 3

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

Hallo Markus,

ich habe jetzt so gut wie alles Mögliche ausprobiert. Doch nicht scheint zu helfen. Deshalb habe ich aufgegeben und meinem Nachbarn seine scheiß alte Hi8-Kiste mit dem verdammten S-Video-Ausgang zurückgegeben mit dem Eingeständnis, ich sei zu blöd für das Überspielen.

Ich habe ihm gezeigt, wie er die alte Hi8-Kiste (sorry, aber ich kann das Ding nicht mehr sehen) an seinen Fernseher anschließt. Und jetzt ist er glücklich und sieht seinen Film im Fernseher. Hmmm.

Bevor ich die Kiste zurückgegeben habe, habe ich aber noch einen allerletzten Versuch gestartet, indem ich den Hi8 Camcorder direkt über einen Adapter an meine Digi-Cam angeschlossen habe. Und siehe da: SCHWARZ/WEIß. Und schluß ...

Danke für Eure gutgemeinte und liebevolle Hilfsbereitschaft. Aber das Thema ist jetzt für ich gegessen. Obwohl .... wäre ja doch neugierig zu wissen, woran's tatsächlich lag ... ;-))

Grüße,
Nico



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von Markus »

Hallo Nico,

da bleibt der Rest nur noch Spekulation: Es könnte auch mit dem Camcorder zu tun haben, der sich vielleicht im Laufe der Jahre dejustiert hat. Diesem Problem bin ich in letzter Zeit häufiger begegnet, weil die Leute ihre Kameras nie warten lassen (und selbst offenbar auch nie testen) und erst zu spät bemerken, dass etwas nicht mehr stimmt.

Wenn die Aufnahmen Deinem Nachbarn wichtig sind, könnte er sie über einen TBC umkopieren (lassen): 1x VHS oder DVD als Ansichtskopie und 1x MiniDV als Videofilmsicherung.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06