Postproduktion allgemein Forum



Bye, Bye, FireWire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
AMH
Beiträge: 242

Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

VideoAktiv und Videofilmen schrieben beide, dass FireWire langsam abgeschafft wird und durch USB2 bzw. USB HighSpeed ersetzt werden soll.

Wiso soll FireWire abgeschafft werden, da er meines Wissens besser als USB ist?

Ausserdem gibt es ja noch FireWire 800, welcher doppelt so schnell ist wie der herkömmliche FireWire-Anschluss. Es kann doch nicht so schwer sein, diesen Anschluss zu fördern!

Offenbar will die Windows-Welt einfach die Stecker-Macht an sich reissen:D

Qualität spielt da warscheinlich keine Rolle mehr.

(iPod von Apple wird auch schon ohne FireWire ausgeliefert)


Gruss mit Feuer

Alex
________________________________



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Valentino »

Hi,
hab auch schon davon gehört. Mein neuer Camcorder(DCR-PC1000) unterstützt das auch, aber hab es bis jetzt nur über Umwege (mit dem MainConcept MPEG Encoder) geschaft, das DV Materiel auf meinen Rechner zu bekommen. Abgesehen davon spinnt die Camcordersteuerung über USB 2.0 völlig. Die Bildquallität ist auch net so die Beste und der Ton ist total verzert. Ich arbeite mit MSP 7 (Service Pack 3) und nichtmal dieses Programm unterstützt das Überspielen über USB. Also ich bin mit Firewire total zufrieden und sehe keinen Grund auf USB 2.0 umzusteigen. Gibt es eigentlich schon Firewire 800 auf einem Mainbaord für Windows? Ich kenne den Standart bis jetzt nur vom G5.
Gruß Tino



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von StefanS »

Freunde, glaubt's, Alex hat leider Recht.

USB ist ja so einfach, kinderleicht und und und.

Hier gab's vor einiger Zeit mal einen vergleich zwischen USB und Firewire mit dem besserem Ende für Firewire. Das wird aber nichts daran ändern, daß nur wie Videoleute auf Firewire setzen, die große hirnfreie Computermasse aber dank Miniweich, Intel und den großen Werbeagenturen auf USB. Und da fragen wir uns, was sich durchsetzen wird.
Und selbst die Videoleute schwenken langsam um, denn wie Du selbst sagst, tauchen die ersten Videokameras auf, die DV per USB ausspielen. Ob das taugt oder nicht, sei mal egal, aber der Masse gefällts, denn USB, ja, das haben wir schon mal gehört beim Computer, aber Firewire?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Bye, Bye, FireWire??

Beitrag von Markus »

Hallo,

das einzige, was mich an Firewire stört ist, dass die 4-poligen Stecker und Buchsen so fummelig sind. Selbst im Profibereich haben DV-Gerät nur diese fuddeligen Schnittstellen. Zumindest mechanisch wäre USB ja eine Alternative, doch ob es sich wirklich durchsetzen wird, wo doch Firewire zur Zeit die Videoschnittstelle ist und die Zusammenarbeit von Rechnern, Recordern und Camcordern (dank OHCI-Universaltreiber) so gut funktioniert...?!
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Hier gab's vor einiger Zeit mal einen vergleich zwischen USB und Firewire mit dem besserem Ende für Firewire. Das wird aber nichts daran ändern, daß nur wir Videoleute auf Firewire setzen, die große hirnfreie Computermasse aber dank Miniweich, Intel und den großen Werbeagenturen auf USB. Und da fragen wir uns, was sich durchsetzen wird.
Dann wird es fast so laufen wie damals bei VHS: Von drei Videosystemen (Video2000, Betamax und VHS) setzt sich das schlechteste durch. Und das nennt man dann Fortschritt. :-(
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

Ich will euch den Artikel von VideoAktiv Digital nicht vorenthalten und habe ihn darum aufs netz gelegt..

Da ich nicht für den Umsatz-Verlust von VideoAktiv haftbar gemacht werden möchte, muss jeder der sich den Artikel anschaut, die nächste Ausgabe von VideoAktiv kaufen ;-)

Ich halte dies für ein relativ ernsthaftes Thema, da ich dies für einen Rückschritt in der Technick halte. Wirklich BLÖÖÖD sowas :-(


Liebe Grüsse

Alex




http://www.amhstudios.ch/slashcam/Video ... igital.jpg
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Markus »

Das lässt ja wirklich nichts gutes ahnen. Wenn nur genügend Audio- und Videoleute in Zukunft auf Firewire achten würden und Geräte ohne voll funktionsfähige IEEE1394-Schnittstelle keine Käufer fänden... doch dafür tummeln sich zu wenige (VOR dem Camcorderkauf) hier im Forum und zu viele Ahnungslose in den großen Technikmärkten.

Ich bin doch nicht blöd! - Oder etwa doch?
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, wie man FireWire abschaffen kann!

Alle die etwas Ahnung von der Materie haben, sollten doch einsehen, dass USB kein Ersatz für FireWire ist!

Wenns seien muss, kämpfen wir mit FireWire bis zum bitteren Ende! :D


Alex
________________________________



steve@home

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von steve@home »

Und was bringt denn der geringe Geschwindigkeitsvorteil von USB 2.0 wenn das schnöde alte Firewire schon 400 Mbit/s schafft und DV lediglich 25Mbit/s braucht?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von hannes »

> Und was bringt denn der geringe Geschwindigkeitsvorteil von USB 2.0..

Wo soll der Geschwindigkeitsvorteil liegen?
Meß mal den Durchsatz über 15 min! Und dann vergleiche.

Ist wie damals mit Video2000 und U-Matic.
Der Mist von VHS hat sich durchgesetzt, einfach,
weil die "richtigen" Leute da hinter standen.

Glückauf aus Essen
hannes
Glückauf aus Essen
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Markus »

hannes hat geschrieben:> Wo soll der Geschwindigkeitsvorteil [von von USB 2.0] liegen?
Meß mal den Durchsatz über 15 min! Und dann vergleiche.
Die Datenrate von USB 2.0 ist die maximal erreichbare Datenrate. Letztere knickt aber immer wieder ein, da auch andere Rechnerzugriffe über gleiche Busse laufen. So etwas gibt es bei Firewire nicht, da ist die Datenrate relativ stabil.
hannes hat geschrieben:Ist wie damals mit Video2000 und U-Matic. Der Mist von VHS hat sich durchgesetzt, einfach, weil die "richtigen" Leute da hinter standen.
...oder die falschen! :-/
AMH hat geschrieben:Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, wie man FireWire abschaffen kann! Alle die etwas Ahnung von der Materie haben, sollten doch einsehen, dass USB kein Ersatz für FireWire ist!
In der Wirtschaft wird nicht das getan, was richtig oder sinnvoll ist, sondern das, was am meisten Profit verspricht. Leider!! - Wir als Konsumenten können diese Entwicklung aber steuern. Kauft einfach keine Camcorder, die keine voll funktionstüchtigen und OHCI-fähigen Firewire-Schnittstellen haben!
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Di 28 Jun, 2005 14:17, insgesamt 2-mal geändert.



spikomatix

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von spikomatix »

naja ich seh das glas eben halb voll und freue mich dass meine xm 2 mehrere schnittstellen hat sowie USB und firewire.

zu Usb 2.0 muss ich sagen geschwindikkeitsvorteil macht wohl bei dv captures nicht bemerkbar..als USB2.0 festplatte aber schon!

von dem her freu ich mich über USB2.0

gruß

spiko



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

spikomatix hat geschrieben: zu Usb 2.0 muss ich sagen geschwindikkeitsvorteil macht wohl bei dv captures nicht bemerkbar..als USB2.0 festplatte aber schon!

von dem her freu ich mich über USB2.0

gruß

spiko
Hmm... USB 2.0 Festplatten sind doch "viel" langsamer als FireWire-Platten! Wie uns markus schon erläutert hat, brauchen sie viel Rechenleistung.

Frag mal einen Freud der einen G5 mit FireWire 800 hat und probier mal eine HD (FW 800) aus. ;-) Und dann sag nochmals etwas Positives über USB 2 ;-D *g*

Gruss

Alex
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

Markus hat geschrieben:
In der Wirtschaft wird nicht das getan, was richtig oder sinnvoll ist, sondern das, was am meisten Profit verspricht. Leider!! - Wir als Konsumenten können diese Entwicklung aber steuern. Kauft einfach keine Camcorder, die keine voll funktionstüchtigen und OHCI-fähigen Firewire-Schnittstellen haben!
Tja, Menschen können schon extrem blind sein. Das war aber schon immer so... rein historisch gesehen..
________________________________



mdb
Beiträge: 318

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von mdb »

Ich hörte kürzlich auf der SATIS in Paris von einem SONY-Ingenieur, das die geplanten internen XDCAM-Laufwerke für Computer über einen weiterentwickelten Firewire angeschlossen werden sollen. Übetrtragungsrate 1600 oder 3200 Mb/s



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57