Postproduktion allgemein Forum



Bye, Bye, FireWire



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
AMH
Beiträge: 242

Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

VideoAktiv und Videofilmen schrieben beide, dass FireWire langsam abgeschafft wird und durch USB2 bzw. USB HighSpeed ersetzt werden soll.

Wiso soll FireWire abgeschafft werden, da er meines Wissens besser als USB ist?

Ausserdem gibt es ja noch FireWire 800, welcher doppelt so schnell ist wie der herkömmliche FireWire-Anschluss. Es kann doch nicht so schwer sein, diesen Anschluss zu fördern!

Offenbar will die Windows-Welt einfach die Stecker-Macht an sich reissen:D

Qualität spielt da warscheinlich keine Rolle mehr.

(iPod von Apple wird auch schon ohne FireWire ausgeliefert)


Gruss mit Feuer

Alex
________________________________



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Valentino »

Hi,
hab auch schon davon gehört. Mein neuer Camcorder(DCR-PC1000) unterstützt das auch, aber hab es bis jetzt nur über Umwege (mit dem MainConcept MPEG Encoder) geschaft, das DV Materiel auf meinen Rechner zu bekommen. Abgesehen davon spinnt die Camcordersteuerung über USB 2.0 völlig. Die Bildquallität ist auch net so die Beste und der Ton ist total verzert. Ich arbeite mit MSP 7 (Service Pack 3) und nichtmal dieses Programm unterstützt das Überspielen über USB. Also ich bin mit Firewire total zufrieden und sehe keinen Grund auf USB 2.0 umzusteigen. Gibt es eigentlich schon Firewire 800 auf einem Mainbaord für Windows? Ich kenne den Standart bis jetzt nur vom G5.
Gruß Tino



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von StefanS »

Freunde, glaubt's, Alex hat leider Recht.

USB ist ja so einfach, kinderleicht und und und.

Hier gab's vor einiger Zeit mal einen vergleich zwischen USB und Firewire mit dem besserem Ende für Firewire. Das wird aber nichts daran ändern, daß nur wie Videoleute auf Firewire setzen, die große hirnfreie Computermasse aber dank Miniweich, Intel und den großen Werbeagenturen auf USB. Und da fragen wir uns, was sich durchsetzen wird.
Und selbst die Videoleute schwenken langsam um, denn wie Du selbst sagst, tauchen die ersten Videokameras auf, die DV per USB ausspielen. Ob das taugt oder nicht, sei mal egal, aber der Masse gefällts, denn USB, ja, das haben wir schon mal gehört beim Computer, aber Firewire?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Bye, Bye, FireWire??

Beitrag von Markus »

Hallo,

das einzige, was mich an Firewire stört ist, dass die 4-poligen Stecker und Buchsen so fummelig sind. Selbst im Profibereich haben DV-Gerät nur diese fuddeligen Schnittstellen. Zumindest mechanisch wäre USB ja eine Alternative, doch ob es sich wirklich durchsetzen wird, wo doch Firewire zur Zeit die Videoschnittstelle ist und die Zusammenarbeit von Rechnern, Recordern und Camcordern (dank OHCI-Universaltreiber) so gut funktioniert...?!
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Markus »

StefanS hat geschrieben:Hier gab's vor einiger Zeit mal einen vergleich zwischen USB und Firewire mit dem besserem Ende für Firewire. Das wird aber nichts daran ändern, daß nur wir Videoleute auf Firewire setzen, die große hirnfreie Computermasse aber dank Miniweich, Intel und den großen Werbeagenturen auf USB. Und da fragen wir uns, was sich durchsetzen wird.
Dann wird es fast so laufen wie damals bei VHS: Von drei Videosystemen (Video2000, Betamax und VHS) setzt sich das schlechteste durch. Und das nennt man dann Fortschritt. :-(
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

Ich will euch den Artikel von VideoAktiv Digital nicht vorenthalten und habe ihn darum aufs netz gelegt..

Da ich nicht für den Umsatz-Verlust von VideoAktiv haftbar gemacht werden möchte, muss jeder der sich den Artikel anschaut, die nächste Ausgabe von VideoAktiv kaufen ;-)

Ich halte dies für ein relativ ernsthaftes Thema, da ich dies für einen Rückschritt in der Technick halte. Wirklich BLÖÖÖD sowas :-(


Liebe Grüsse

Alex




http://www.amhstudios.ch/slashcam/Video ... igital.jpg
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Markus »

Das lässt ja wirklich nichts gutes ahnen. Wenn nur genügend Audio- und Videoleute in Zukunft auf Firewire achten würden und Geräte ohne voll funktionsfähige IEEE1394-Schnittstelle keine Käufer fänden... doch dafür tummeln sich zu wenige (VOR dem Camcorderkauf) hier im Forum und zu viele Ahnungslose in den großen Technikmärkten.

Ich bin doch nicht blöd! - Oder etwa doch?
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, wie man FireWire abschaffen kann!

Alle die etwas Ahnung von der Materie haben, sollten doch einsehen, dass USB kein Ersatz für FireWire ist!

Wenns seien muss, kämpfen wir mit FireWire bis zum bitteren Ende! :D


Alex
________________________________



steve@home

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von steve@home »

Und was bringt denn der geringe Geschwindigkeitsvorteil von USB 2.0 wenn das schnöde alte Firewire schon 400 Mbit/s schafft und DV lediglich 25Mbit/s braucht?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von hannes »

> Und was bringt denn der geringe Geschwindigkeitsvorteil von USB 2.0..

Wo soll der Geschwindigkeitsvorteil liegen?
Meß mal den Durchsatz über 15 min! Und dann vergleiche.

Ist wie damals mit Video2000 und U-Matic.
Der Mist von VHS hat sich durchgesetzt, einfach,
weil die "richtigen" Leute da hinter standen.

Glückauf aus Essen
hannes
Glückauf aus Essen
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von Markus »

hannes hat geschrieben:> Wo soll der Geschwindigkeitsvorteil [von von USB 2.0] liegen?
Meß mal den Durchsatz über 15 min! Und dann vergleiche.
Die Datenrate von USB 2.0 ist die maximal erreichbare Datenrate. Letztere knickt aber immer wieder ein, da auch andere Rechnerzugriffe über gleiche Busse laufen. So etwas gibt es bei Firewire nicht, da ist die Datenrate relativ stabil.
hannes hat geschrieben:Ist wie damals mit Video2000 und U-Matic. Der Mist von VHS hat sich durchgesetzt, einfach, weil die "richtigen" Leute da hinter standen.
...oder die falschen! :-/
AMH hat geschrieben:Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, wie man FireWire abschaffen kann! Alle die etwas Ahnung von der Materie haben, sollten doch einsehen, dass USB kein Ersatz für FireWire ist!
In der Wirtschaft wird nicht das getan, was richtig oder sinnvoll ist, sondern das, was am meisten Profit verspricht. Leider!! - Wir als Konsumenten können diese Entwicklung aber steuern. Kauft einfach keine Camcorder, die keine voll funktionstüchtigen und OHCI-fähigen Firewire-Schnittstellen haben!
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Di 28 Jun, 2005 14:17, insgesamt 2-mal geändert.



spikomatix

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von spikomatix »

naja ich seh das glas eben halb voll und freue mich dass meine xm 2 mehrere schnittstellen hat sowie USB und firewire.

zu Usb 2.0 muss ich sagen geschwindikkeitsvorteil macht wohl bei dv captures nicht bemerkbar..als USB2.0 festplatte aber schon!

von dem her freu ich mich über USB2.0

gruß

spiko



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

spikomatix hat geschrieben: zu Usb 2.0 muss ich sagen geschwindikkeitsvorteil macht wohl bei dv captures nicht bemerkbar..als USB2.0 festplatte aber schon!

von dem her freu ich mich über USB2.0

gruß

spiko
Hmm... USB 2.0 Festplatten sind doch "viel" langsamer als FireWire-Platten! Wie uns markus schon erläutert hat, brauchen sie viel Rechenleistung.

Frag mal einen Freud der einen G5 mit FireWire 800 hat und probier mal eine HD (FW 800) aus. ;-) Und dann sag nochmals etwas Positives über USB 2 ;-D *g*

Gruss

Alex
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von AMH »

Markus hat geschrieben:
In der Wirtschaft wird nicht das getan, was richtig oder sinnvoll ist, sondern das, was am meisten Profit verspricht. Leider!! - Wir als Konsumenten können diese Entwicklung aber steuern. Kauft einfach keine Camcorder, die keine voll funktionstüchtigen und OHCI-fähigen Firewire-Schnittstellen haben!
Tja, Menschen können schon extrem blind sein. Das war aber schon immer so... rein historisch gesehen..
________________________________



mdb
Beiträge: 313

Re: Bye, Bye, FireWire

Beitrag von mdb »

Ich hörte kürzlich auf der SATIS in Paris von einem SONY-Ingenieur, das die geplanten internen XDCAM-Laufwerke für Computer über einen weiterentwickelten Firewire angeschlossen werden sollen. Übetrtragungsrate 1600 oder 3200 Mb/s



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von MK - Do 11:26
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55