Filmemachen Forum



Drehen ohne Genehmigung



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10680

Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Ok, dass man als Korrespondent in China auch oft heimlich drehen muss, habe ich mir ja irgendwie schon gedacht. Hatte heute morgen einen Bericht über den ZDF Korrespondenten Ulf Röller im Radio gehört, der davon erzählte dass sie manchmal wie bei einem Banküberfall drehen müssen und nur noch mit Handys und Fotoapparaten unterwegs sind um nicht aufzufallen (ab min. 5:45 im Interview)

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html

Das sie aber auch bei Hollywood-Produktionen (wie im Fall von Lost in Translation) ohne Genehmigung filmen, hat mich dann doch etwas überrascht. Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her... no risk no fun :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, mit den Drehgenehmigungen ist es so, wie mit dem wirklichen Leben, nichts ist perfekt ;)



pillepalle
Beiträge: 10680

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Ich kannte das bisher nur von den Modefotografen in Paris, die früher oft so gearbeitet haben. Alle aus dem Produktionsbus rausgesprungen, 10 Minuten irgendwo fotografiert und dann wieder schnell weg, bevor die Polizei kommt. Allerdings ist das bei Film ja meist noch aufwendiger. Vor ein paar Jahren habe ich mit einem Kollegen auf dem Trafalgar Square mal aufnahmen gemacht, für die wir auch eine Genehmigung hatten. Woran wir aber nicht gefacht hatten war, dass die Genehmigung wirklich nur für den Platz galt. Kaum hatten wir das Stativ auf den Bürgersteig einer benachbarten Bank gestellt, kam direkt jemand aus dem Gebäude gesprungen und wollte eine Genehmigung haben, weil wir ja auf dem Bürgersteig der Bank standen. Das war schon extrem schräg und ich hatte sowas vorher auch noch nicht erlebt :) Sobald man ein Stativ hat und es etwas professioneller Aussieht als der durchschnittliche Urlauber, konnte man Aufnahmen auch an öffentlichen Orten vergessen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22346

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Jott »

Professionelle iPhone-Verweigerer haben's halt schwerer! :-)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von Sammy D »

Den Vergleich mit China kann ich nicht nachvollziehen.

Jedoch betreffend die Szene aus dem Film. Kein Team der Welt bekommt eine Drehgenehmigung für die Kreuzung in Shibuya.
Dort laufen minütlich tausende Leute drüber. Mit dem großen Unsicherheitsvermeidungsbedürfnis der Japaner könnte die „Sicherheit“ eines Filmteams nicht garantiert werden.
Wer einmal in Japan den Aufwand gesehen hat, der um eine Minibaustelle (Loch) betrieben wird (weiträumige Absperrung mit Warnleuchten und Sicherheitsmann), kann das sofort einsehen. :D

Für die Netflix-Serie „Alice in Borderland“ wurde diese Location übrigens komplett nachgebaut (green screen). SEHR realitätsnah, wie ich meine.



pillepalle
Beiträge: 10680

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

@ Sammy D

Damit wollte ich nur sagen, dass man es sich bei einem Journalisten der under-cover recherchiert ja irgendwie denken kann. Bei einer Filmproduktion aber eher weniger.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 02 Jan, 2021 12:25 @ Sammy D

Damit wollte ich nur sagen, dass man es sich bei einem Journalisten der under-cover recherchiert ja irgendwie denken kann. Bei einer Filmproduktion aber eher weniger.

VG
Ja, weniger sicher. Aber eben nicht nie.
Und umgekehrt, du hast ja selber geschrieben, dass eine Genehmigung auch keine hundertprozentige Sicherheit gibt.



pillepalle
Beiträge: 10680

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von pillepalle »

Eine Sicherheit gibt sie einem schon. Uns war nur nicht vorher klar wie genau sie das nehmen. Wir hätten uns auch noch zusätzliche Genehmigungen für alle umliegenden Gebäude um den Platz holen müssen, um von deren Bürgersteige aus auf den Platz zu fotografieren. Das wäre ein ziemlicher Aufwand gewesen. Aber es gibt eh kaum eine Stadt die besser Videoüberwacht ist, wie London. Da steht wirklich überall eine Überwachungskamera die einen filmt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



camboy
Beiträge: 7

Re: Drehen ohne Genehmigung

Beitrag von camboy »

Das es ist mit den Drehgenehmigungen nicht einfach ist dachte ich mir, aber das selbst solche größeren Filmproduktionen "heimlich" filmen, finde ich schon sehr überraschend.
Fotos sind Momentaufnahmen für die Ewigkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20