erikafuchs
Beiträge: 49

Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von erikafuchs »

Hallo Leute,
ich habe eine 15 Minutenfilm mit Edius zusammengeschnitten und habe jetzt Probleme mit schwarzen Balken.
Wundern tut es mich nicht. Ich habe Clips vom Smartphon, DVDs, Clips aus Youtube und Fernsehmittschnitte zusammengeschnitten. Das hat ja zunächst überraschengut funktioniert, sgar mit 25fps und 30fps - womit ich früher große Probleme hatte. Nach dem Export habe ich jetzt nicht nur schwarze balken oben und unten sowie links und rechts - das habe ich erwartet, das ist soweit in Ordnung - ich habe auch schwarze Rahmen rundum - die bekommt man vielleicht weg. Die habe ich übrigens auch oft beim Abspielen von mpg Mitschnitten auf meinem Fernseher.
Möglicherweise hilft eine Aufzählung der Daten:
Projekteigenschaften: 1440 * 1080 50i (warum auch immer!)
folgendes geht (natürlich mit entsprechenden Balken oben und unten bzw. links und rechts):
- Eigenproduktion mit iPhone 1920*1080 (ohne Balken)
- DVD Sex and the City 4:3 720 * 576
- Youtube Buster Keaton 16:9 640 * 360
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Casablanca 4:3 720 * 576
folgendes bringt einen schwarzen Rahmen rundum:
- DVD A.d.S.n. dem grünen Diamanten 16:9 720 * 576
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Doris day 4:3 720 * 576
- dto. Jenseits von Afrika
Ich könnte jetzt die Ausschnitte vergrößern - es gibt aber doch sicher eine bessere Methode?
Ach so, exportiert habe ich es mit H264 1920 * 1080 und mit 1280 * 1080 (das mag der VLC Player aber nicht)
VG
Pit



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

erikafuchs hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 14:39 Hallo Leute,
ich habe eine 15 Minutenfilm mit Edius zusammengeschnitten und habe jetzt Probleme mit schwarzen Balken.
Wundern tut es mich nicht. Ich habe Clips vom Smartphon, DVDs, Clips aus Youtube und Fernsehmittschnitte zusammengeschnitten. Das hat ja zunächst überraschengut funktioniert, sgar mit 25fps und 30fps - womit ich früher große Probleme hatte. Nach dem Export habe ich jetzt nicht nur schwarze balken oben und unten sowie links und rechts - das habe ich erwartet, das ist soweit in Ordnung - ich habe auch schwarze Rahmen rundum - die bekommt man vielleicht weg. Die habe ich übrigens auch oft beim Abspielen von mpg Mitschnitten auf meinem Fernseher.
Möglicherweise hilft eine Aufzählung der Daten:
Projekteigenschaften: 1440 * 1080 50i (warum auch immer!)
folgendes geht (natürlich mit entsprechenden Balken oben und unten bzw. links und rechts):
- Eigenproduktion mit iPhone 1920*1080 (ohne Balken)
- DVD Sex and the City 4:3 720 * 576
- Youtube Buster Keaton 16:9 640 * 360
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Casablanca 4:3 720 * 576
folgendes bringt einen schwarzen Rahmen rundum:
- DVD A.d.S.n. dem grünen Diamanten 16:9 720 * 576
- Fernsehmittschnitt (mpg2) Doris day 4:3 720 * 576
- dto. Jenseits von Afrika
Ich könnte jetzt die Ausschnitte vergrößern - es gibt aber doch sicher eine bessere Methode?
Ach so, exportiert habe ich es mit H264 1920 * 1080 und mit 1280 * 1080 (das mag der VLC Player aber nicht)
VG
Pit
Nimm dir mal als Projektvorlage ein klassisches HD Format: 1920x1080 oder 1280x720. Alles andere ist Käse. Glaub ich ;)



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von erikafuchs »

Das Problem ist ja wohl der Import verschiedener Formate auf die ich keinen Einfluss habe. Wie schon geschrieben, habe ich das Problem auch, wenn ich mpg2 Dateien von Fernsehmittschnitten (von meiner dvb-c Karte) auf meinem Fernseher abspiele.
Da war doch irgendwas mit dem Header? ... Irgendwann hatte ich ein kleines Programm mit dem man den Header ändern konnte und ich dann eine DVD erstellen konnte (das ist aber schon etwas her - DVDs erstellen ist ja nicht mehr so angesagt.



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von Bluboy »

Das kleine Progrann nennt sich vermutlich DVDpatcher

https://www.videohelp.com/software/DVDPatcher



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von dienstag_01 »

erikafuchs hat geschrieben: Mo 29 Jun, 2020 16:01 Das Problem ist ja wohl der Import verschiedener Formate auf die ich keinen Einfluss habe. Wie schon geschrieben, habe ich das Problem auch, wenn ich mpg2 Dateien von Fernsehmittschnitten (von meiner dvb-c Karte) auf meinem Fernseher abspiele.
Da war doch irgendwas mit dem Header? ... Irgendwann hatte ich ein kleines Programm mit dem man den Header ändern konnte und ich dann eine DVD erstellen konnte (das ist aber schon etwas her - DVDs erstellen ist ja nicht mehr so angesagt.
Da musst du die Importe eben anpassen. Wenn zwei vom Format her gleiche Videos (jeweils in PAL 16:9) in deinem Projekt unterschiedlich aussehen, dann kann ja nur eins stimmen. Das kann man sicher in Edius anpassen (z.B. durch formatgerechtes strecken), ansonsten bleiben noch Tools wie Handbrake oder so, um die Videos vor dem Import auf ein sinnvolles Format zu bringen.

Oder es gibt in Edius eine Funktion wie bspw. in Premiere, da kann man dem Videoimport ein bestimmtes Format zuweisen, damit kann man Interpretationsfehler beheben.



Jott
Beiträge: 22313

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von Jott »

Und mal mit dem Thema anamorph beschäftigen. Vieles auf der Liste ist 16:9, auch wenn die Zahlen scheinbar auf 4:3 deuten und du meinst, das sei so.



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen

Beitrag von erikafuchs »

Das sind die Angaben, die mir Edius unter "Eigenschaften" anzeigt. Die berechnet Edius aber wohl aus der Bildschirmauflösung. Casablanca ist wohl wirklich etwa 4:3. Die Doris Day Filme sind ja Kinofilme und wahrscheinlich in Cinemascope, wenn ich sie mit mpg2 im Fernsehen mitschneide (mit DVD Auflösung 720 * 576) werden die quadratischen Pixel zu Quadraten ... oder so - hat mir das nicht mal jemand so erklärt? Sex and the City passt anscheinend genau auf meinen 1920 * 1080 Monitor.
Bei den Fernsehmitschnitten, ist mir jetzt aufgefallen, dass das Sendelogo halb über den Rahmen rausgeht, möglicherweise wurden diese Filme mitsamt dem schwarzen Rahmen "ausgestrahlt" (heißt das immer nochso?).
Ich glaube, ich lasse das jetzt einfach so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36