meier14
Beiträge: 22

SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von meier14 »

Hallo zusammen,

mir ist ein Missgeschick passiert. Die Daten meiner GoPro Hero 3+ black wurden nicht auf die Festplatte meines Computers übertragen. Im nachhinein musste ich feststellen, dass die Dateien nur eine Größe von 0 MB hatten.

Nun habe ich die SD Karte in der Kamera formatiert und neu verwendet.

Gibt es eine Möglichkeit die gelöschten Dateien trotzdem wieder herzustellen? Kennt jemand für dieses Problem (formatiert und wieder verwendet) ein zuverlässiges Programm oder eine bezahlbare professionelle Lösung, um die gelöschten Dateien wieder herzustellen?

Vielen Dank



cantsin
Beiträge: 16314

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von cantsin »

Es gibt diverse Softwarelösungen - meine Empfehlung ist das Open Source-Programm PhotoRec:
https://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jan
Beiträge: 10099

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von Jan »

Es gibt eine Vielzahl an Programmen, die in der Regel die Daten wieder holen, sie nennen sich oft Recoveryprogrammen, in Verbindung mit SD Karte bei einer Google Suche findet man da etwas. Man kann so ein Programm auch kaufen, oder sich die Daten bei einem Fachhändler wieder herstellen lassen oder es gibt im Netz Firmen, wo das Programm dort den Inhalt deiner SD-Karte (im Kartenleser) versucht wieder herzustellen und wenn das gelingt, einen Betrag verlangt, wenn der Kunde den Inhalt wirklich möchte.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von carstenkurz »

+1 Photorec
and now for something completely different...



vobe49
Beiträge: 755

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von vobe49 »

Die Software RescuePRO müsste das auch können. Ich habe die Videoclips auf einer versehentlich gelöschten SDXC-Karte wiederhergestellt. Das ging auch deutlich schneller, als ich es von anderen Programmen kannte. Ich denke, das funktioniert auch, wenn man die Karte formatiert hat. Wenn du dir eine Speicherkarte von SanDisk kaufst, bekommst du den ein Jahr gültigen Freischalt-Code mit; siehe hier:

https://www.lc-tech.com/rescuepro/?lang=de



Pianist
Beiträge: 9000

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von Pianist »

meier14 hat geschrieben: So 08 Dez, 2019 19:52 Die Daten meiner GoPro Hero 3+ black wurden nicht auf die Festplatte meines Computers übertragen. Im nachhinein musste ich feststellen, dass die Dateien nur eine Größe von 0 MB hatten.
Welches Programm nutzt Du denn für den Kopiervorgang? Oder machst Du das einfach auf Windows-Ebene? Ich nutze, seit ich bandlos drehe, "Beyond Compare". Das Programm prüft nämlich, ob auch wirklich alles ordnungsgemäß kopiert wurde. Seit 2007 ist da nie was schiefgegangen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



meier14
Beiträge: 22

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von meier14 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen.

@ Cantsin / Carsten Kurz: Werde ich auf jeden Fall vorab ausprobieren. Ich selbst hatte es schon einmal mit dem Programm CardRecovery versucht, war aber nicht so erfolgreich.

@ Jan: Hast du einen konkreten Internetanbieter oder Fachhändler? In Hannover habe ich einmal eine Fachfirma angeschrieben, die mir mitgeteilt hatten, dass -wenn die Daten bereits wieder überschrieben wurden, kaum was zu machen ist....

Im Internet hatte ich auch schon mal geschaut. Entweder wird nicht alles wieder hergestellt ( bei der kostenlose Probe) oder es wird dann pro Stückpreis abgerechnet.
Es darf ja auch was kosten, allerdings ist da auch ein Tiemlapse - Aufnahme drauf, bei der alle paar Sekunden ein Foto gemacht worden ist. Darauf könnte ich dann verzichten und mir geht es dann nur um die Videofiles. Insofern wäre es schön, wenn ich bestimmen könnte, was wiederhergestellt werden soll.

@ vobe49: Die Karte war von San Disk, allerdings schon vor längerer Zeit gekauft. Muss ich mal sehen, was ich da machen kann. Vielleicht kaufe ich einfach eine neue... Allerdings ist mein Problem ja auch, dass die Karte in der Kamera formatiert wurde und dann wieder mit neuen Videofiles beschrieben wurde.....

@ Matthias: Ich habe kein bestimmtes Programm genutzt. Einfach nur kopiert und auf die externe FP rübergezogen. Aber Danke für den Tipp, das Programm werde ich mir mal für die Zukunft ansehen.

Gruß Meier



dosaris
Beiträge: 1701

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von dosaris »

meier14 hat geschrieben: Mo 09 Dez, 2019 09:23 .. Allerdings ist mein Problem ja auch, dass die Karte in der Kamera formatiert wurde und dann wieder mit neuen Videofiles beschrieben wurde.....
überschriebene Daten bekommt man natürlich mit keinem Trick der Welt wieder hervorgezaubert.

Beim recover-lauf gehen iA die ursprünglichen Dateinamen verloren. Da ist dann Intuition angesagt.

Der Recover-Erolg hängt auch vom genutzen Filesystem (FAT32, NTFS, exFAT) ab.



vobe49
Beiträge: 755

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von vobe49 »

Wenn die formatierte Karte wieder überschrieben wurde, wirst du die Daten wohl als Totalausfall abschreiben müssen. Bei Fotos besteht da noch eine Chance, wenigstens einen Teil zu retten, bei Videos sind da zu viele Bereiche über- oder teil-überschrieben. Dumm gelaufen, würde man sagen.
Ich habe mir angewöhnt, bei wichtigen Aufnahmen die Karte erst dann zu Löschen/formatieren, wenn der Film fertig ist. Wenn ich von einem Dreh nach Hause komme, nehme ich die Karte aus der Kamera, lege sie an einem sicheren Ort ab, lege eine neue ein und formatiere diese; im Übrigen auch nur Schlussfolgerungen aus solchen Missgeschicken :-(; du bist damit also nicht allein auf der Welt.



Jan
Beiträge: 10099

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von Jan »

Die Daten werden immer in Blöcken gespeichert, dort wo etwas frei ist, es ist also die Frage, wieviel wurde schon neu mit der selben Karte aufgenommen. Wenn die Karte jetzt nach der Formatierung schon recht voll gemacht wurde, dürfte das sehr schwierig werden. Wer nur wenige neue Daten darauf abgespeichert hat, besitzt wieder eine Chance.


Jeder gute größere Fotofachhändler in einer großen bis mittelgroßen Stadt macht das, wir haben das vor einigen Jahren sogar in den Elektronikmärkten für Kunden gemacht. Wegen sehr geringer Nachfrage aber wieder eingestellt.


VG
Jan



meier14
Beiträge: 22

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von meier14 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Die Karte ist voll, da sie für einen neuen Urlaub verwendet wurde.
In der Regel habe ich von allen Aufnahmen Sicherheitskopien, nur hier gerade nicht, weil es schnell gehen musste und keine Zeit für eine zweite Sicherung war. In so einem Fall ist, dass ein guter Tipp mit der zweiten Karte (und diese wegzulegen), die kosten ja kein Geld mehr.

Dann kann ich an die Aufnahmen nun endgültig einen Haken machen.

Gruß Meier



dosaris
Beiträge: 1701

Re: SD Karte in GoPro formatiert und wieder verwendet. Gelöschte Daten noch herstellbar ?

Beitrag von dosaris »

meier14 hat geschrieben: Di 10 Dez, 2019 10:34 ... In so einem Fall ist, dass ein guter Tipp mit der zweiten Karte (und diese wegzulegen), die kosten ja kein Geld mehr.
und zwar grundsätzlich:

erst wenn das Projekt abgeschlossen ist und alles eingesetzte footage bereits im offline-storage ist
werden die Chips hier neu formatiert und genutzt.
Nach (!) ausgiebiger deep-scan-Verification (R/W auf jeden Sektor)
Bis da hin bleiben die Notreserve.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44