Holy Mountain
Beiträge: 14

Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Holy Mountain »

Hey liebes Forum,
ich wage mich mal mit einer ersten Frage hier herein.
Ich bin Filmemacher und arbeite derzeit an einem Naturfilm, bei dem auch Aufnahmen aus Wildkameras zum Einsatz kommen. Da ich hier einen Sponsor habe, bin ich an eine bestimmte Marke gebunden. Das Problem ist, dass bei dieser Firma nur Nachtaufnahmen von 20 Sekunden Länge möglich sind. Danach hört die eine Aufnahme auf und die nächste Aufnahme beginnt. Das ganze verläuft aber nicht nahtlos. Es gibt also einen Versatz von maximal einer Sekunde.
Jetzt zur Frage:

Ist es möglich in Adobe After Effects / Premiere Pro diese fehlenden Frames berechnen zu lassen?
Meine Idee war, vielleicht gewisse Tools zum Erstellen von Super-Slowmos zu nutzen. Aber ich bin mir nicht sicher, wie ich das angehen soll. Habt ihr Ideen, was man da machen könnte?



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Bruno Peter »

Holy Mountain hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2019 11:17 Es gibt also einen Versatz von maximal einer Sekunde.
Mit welcher FPS-Zahl ist denn aufgenommen worden?
Fehlen für diese Sekunde 24/25/30/50 oder 60 Bilder?

Egal wie viele Frames es sind, Bewegungsänderungen kannst Du nicht rekonstruieren...
Du kannst die Framezahl nur auffüllen durch Kopie des letzten Frames des abgespielten
Clips oder der ersten Frames des folgenden Clips. Kannst es auch halbe/halbe machen,
das bringt aber nichts, man merkt den Bewegungsstillstand.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von rdcl »

Du kannst in Premiere die Morph Cut transition probieren. Ich würde aber keine Perfektion erwarten.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von dosaris »

Holy Mountain hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2019 11:17
Ist es möglich in Adobe After Effects / Premiere Pro diese fehlenden Frames berechnen zu lassen?
Meine Idee war, vielleicht gewisse Tools zum Erstellen von Super-Slowmos zu nutzen. Aber ich bin mir nicht sicher, wie ich das angehen soll.
direkt in AE weiß ich nicht.

Außerhalb von Premiere kannste den Respeedr von Prodad versuchen. Der macht aktive Objekt-Analyse und interpoliert
die Zwischenbilder (kein merge!). Solange die Änderung zw den Bildern nicht zu extrem ist funktioniert
das oft recht gut. Man muss dazu aber zuvor die clips "zusammenkleben".



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von mash_gh4 »

praktisch jede größere software bietet mittlerweile irgendeine form dieser optical flow basierenden interpolationen an, die entsprechende zwischenschritte berechnen können.

wie gut das dann im gegenständlichen fall tatsächlich funktioniert, hängt von ziemlich vielen faktoren ab. das kann man ohne näher kenntnis des materials und ein wenig praktischem durchprobieren kaum seriös beurteilen.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Alf302 »

Ich würd die Dateien erst einmal mit TSmuxer zusammenfügen
Vielleicht gibts garkeine Lücken, sondern es wird auf Fat16/32 aufgezeichnet.



Jott
Beiträge: 22320

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Jott »

Was denn für fehlende Frames? Etwas sagt mir ganz laut, dass du einfach nur falsch importiert hast. Der Klassiker. Was für ein Format/was für eine Kamera war‘s denn?



Holy Mountain
Beiträge: 14

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Holy Mountain »

Danke für die bereits vielen Antworten!
Holy Mountain hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2019 11:17 Mit welcher FPS-Zahl ist denn aufgenommen worden?
Fehlen für diese Sekunde 24/25/30/50 oder 60 Bilder?
Die Aufnahmen haben 60 fps.
rdcl hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2019 11:34 Du kannst in Premiere die Morph Cut transition probieren. Ich würde aber keine Perfektion erwarten.
Das habe ich mir mal angeschaut. Ist zumindest eine Anfangslösung die für minimale Bewegungsänderungen sogar ganz ansehnliche Ergebnisse liefert. Bekomme aber auch recht oft, wegen zu wenig Ausgangsmaterial Fehlermeldungen.
dosaris hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2019 11:43 Außerhalb von Premiere kannste den Respeedr von Prodad versuchen. Der macht aktive Objekt-Analyse und interpoliert
die Zwischenbilder (kein merge!). Solange die Änderung zw den Bildern nicht zu extrem ist funktioniert
das oft recht gut. Man muss dazu aber zuvor die clips "zusammenkleben".
Ah, Respeedr kannte ich noch nicht. Da prboere ich mal mit der Demo, wie die Ergebnisse aussehen.
Alf302 hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2019 11:50 Ich würd die Dateien erst einmal mit TSmuxer zusammenfügen
Vielleicht gibts garkeine Lücken, sondern es wird auf Fat16/32 aufgezeichnet.
Da hatte ich kurz große Hoffnung, dass das tatsächlich mein Problem löst. Ich hatte auch den Eindruck, dass das Delay zwischen den Clips immer unterschiedlich lang ist. Leider hat TSmuxer gar nichts gebracht.
Jott hat geschrieben: Mo 26 Aug, 2019 23:07 Was denn für fehlende Frames? Etwas sagt mir ganz laut, dass du einfach nur falsch importiert hast. Der Klassiker. Was für ein Format/was für eine Kamera war‘s denn?
Nö! Laut Herstellerangabe gibt es nur 20 Sekunden Nachtaufnahmen. Da ich dort im Sponsoring-Programm bin, hatte ich auch direkt nach einer anderen Firmware gefragt, die die 20 Sek. Limitierung nicht hat. Gab es aber nicht...
Das Aufnahmeformat ist .mp4

Danke für die vielen Antworten :) Ich freue mich auf weitere Ideen und Austausch!



Alf302
Beiträge: 234

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Alf302 »

Wwenn Du nicht mindestens zwei aufeinanderfolgende Files irgendwo hochladen kannst, wird es mit weiteren Ideen schlecht aussehen.



Jott
Beiträge: 22320

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Jott »

Und wenn die Kamera ein Geheimnis bleibt, sowieso.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von Alf302 »

Das Geheimnis der Rasberrys ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Fehlende Bilder zwischen zwei Clips berechnen

Beitrag von domain »

Wenn es keine befriedigende Lösung für eine Bildkontinuität geben sollte, dann würde ich nach dem Motto, was du nicht wegbringst musst du betonen, die Lücken sogar noch vergrößern in Richtung von Jump Cuts, die man allenthalben ja immer häufiger sieht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22