ksingle
Beiträge: 1861

Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

Ich lese und höre bei youtube & Co. immer wieder, dass ein Originalakku von Canon rund 40 Minuten Betriebszeit für die Pocket 4K (ohne Zubehör) bringen soll. Es wäre schön, wenn das wirklich so wäre. Bei mir sieht das im realen Betrieb dramatisch anders aus. Ich bin ja schon froh, wenn es 25 Minuten sind, bevor sich der Akku ohne Vorankündigung abmeldet. Wie bei anderen ist auch bei mir Akku-Anzeige Müll.

Welche Akkus nutzt Ihr anstelle des LP-E6 (gemeint sind keine größeren Lösungen, wie V-Mount oder über Adapter-betriebene Akkus) und wie sehen eure Laufzeiten im realen Betrieb aus?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Do 13 Jun, 2019 16:09, insgesamt 2-mal geändert.



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von RedWineMogul »

Ich nutze den originalen Canon Akku aus der XC-10 (LP-E6N) mit 1865 mAh sowie die Akkus von Powerextra mit angeblich 2600 mAh

Mit beiden Akkus erreiche ich etwa 50 Minuten Betriebszeit.

Ansonsten hatte ich einen Adapter auf Sony Akkus, aber hier scheine ich einen Kabelbruch zu haben.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



rush
Beiträge: 15102

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von rush »

Habe auch powerextra canonen und die laufen Pi Mal Daumen gefühlt um 35-45Minuten... Und zeigen die Restkapazität in % an was der mitgelieferte von BMD bei mir nicht tut.
keep ya head up



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

RedWineMogul hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 14:15 Ich nutze den originalen Canon Akku aus der XC-10 (LP-E6N) mit 1865 mAh sowie die Akkus von Powerextra mit angeblich 2600 mAh

Mit beiden Akkus erreiche ich etwa 50 Minuten Betriebszeit.
Du meinst sicherlich mit jedem jeweils 50 min. Stimmts?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Do 13 Jun, 2019 16:02, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei denen von Wasabi merk ich quasi keinen Unterschied zu den original Canon Akkus
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

Die tatsächlichen Kamera-Laufzeiten hängen natürlich auch davon ab, welche Peripherie an der Kamera hängt und mit Strom versorgt werden muss.

Zeichnet man z.B. extern auf USB (Samsung T5) auf und verwendet ein Mikrofon, dass Plug-in-Power oder sogar Phantomspeisung braucht, gehen die tatsächlichen Laufzeiten natürlich in die Knie.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

cantsin hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:23 Die tatsächlichen Kamera-Laufzeiten hängen natürlich auch davon ab, welche Peripherie an der Kamera hängt und mit Strom versorgt werden muss.
Aus diesem Grund steht da oben auch "ohne Zubehör" .-)
Andernfalls würde die Umfrage hier überhaupt keinen vernünftigen Sinn machen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

ksingle hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:44 Aus diesem Grund steht da oben auch "ohne Zubehör" .-)
Andernfalls würde die Umfrage hier überhaupt keinen vernünftigen Sinn machen.
Ich mache morgen/am Wochenende mal einen Vergleichstest mit einer Canon E6, einer Canon E6N und Clones von RAVPower und Patona.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von RedWineMogul »

ksingle hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 15:36
RedWineMogul hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 14:15 Ich nutze den originalen Canon Akku aus der XC-10 (LP-E6N) mit 1865 mAh sowie die Akkus von Powerextra mit angeblich 2600 mAh

Mit beiden Akkus erreiche ich etwa 50 Minuten Betriebszeit.
Du meinst sicherlich mit jedem jeweils 50 min. Stimmts?
Oh ja, sowohl mit einem Canon als auch mit einem Powerextra erreiche ich jeweils 50 Minuten.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

"Ohne Zubehör" muss man allerdings auch noch relativieren bzw. spezifizieren - denn ein MFT-Systemobjektiv (mit Autofocus, elektronischer Blende und ggfs. Stabilisator) zieht mehr Strom als ein vollmechanisches MFT bzw. mechanisch adaptiertes Objektiv.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 549

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von micha2305 »

Bei meiner mit Hama-Akku und externer Samsung T6-Festplatte ca. 20 min. Wobei ich sie immer ein- und ausschalte, um Strom zu sparen. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich was bringt. Manchmal habe ich eher das Gefühl, dass dies mehr schadet als nutzt ;)



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

So, hier der erste Test: Blackmagic Pocket 4K, aktuelle Firmware, mit mechanisch adaptiertem Sigma-(Nikon-Bajonett-) Objektiv, Aufzeichnung in BRAW Q5, 4K DCI 24p auf eine SD-Karte, keine weitere angeschlossene Peripherie (wie Mikrophone, USB-Speicher):

Akkulaufzeit originale Canon LP-E6N (gebraucht gekauft auf Fotobörse): 1 Stunde 4 Minuten 7 Sekunden.

Testergebnis mit dem RAVPower-Clone-Akku liefere ich noch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 14 Jun, 2019 15:11, insgesamt 1-mal geändert.



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

@ cantsin

Interessant :-)

Hast Du die Kamera nur eingeschaltet, auf ein durchschnittlich helles Motiv gerichtet, dann die Aufnahme gestartet und nicht weiter bewegt?
So teste ich das, weil sonst die Bedingungen zu sehr variieren.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

ksingle hat geschrieben: Fr 14 Jun, 2019 14:34 Hast Du die Kamera nur eingeschaltet, auf ein durchschnittlich helles Motiv gerichtet, dann die Aufnahme gestartet und nicht weiter bewegt?
So teste ich das, weil sonst die Bedingungen zu sehr variieren.
Ja, genau so habe ich getestet.

Der Test mit der RAVPower läuft gerade.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

Die RAVPower hat 1 Stunde 13 Minuten durchgehalten, allerdings mit erheblich ungenaueren Restlaufzeit-Prozentangaben auf dem Kameradisplay.

Also, kurz gesagt, mit guten LP-E6-Akkus lassen sich bei BRAW/24p/4K Laufzeiten von über 1 Stunde erzielen, wenn intern aufgezeichnet wird und keine stromfressende Peripherie (USB-Speicher, Mikrofone mit Plugin- oder Phantom-Power, elektronisch angesteuerte Objektive, Kopfhörer...) an der Kamera hängt.

Im letzteren Fall sollte man dann zu externen Akku-Lösungen mit Sony NP-F oder V-Mount greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29