ksingle
Beiträge: 1860

Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

Ich lese und höre bei youtube & Co. immer wieder, dass ein Originalakku von Canon rund 40 Minuten Betriebszeit für die Pocket 4K (ohne Zubehör) bringen soll. Es wäre schön, wenn das wirklich so wäre. Bei mir sieht das im realen Betrieb dramatisch anders aus. Ich bin ja schon froh, wenn es 25 Minuten sind, bevor sich der Akku ohne Vorankündigung abmeldet. Wie bei anderen ist auch bei mir Akku-Anzeige Müll.

Welche Akkus nutzt Ihr anstelle des LP-E6 (gemeint sind keine größeren Lösungen, wie V-Mount oder über Adapter-betriebene Akkus) und wie sehen eure Laufzeiten im realen Betrieb aus?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Do 13 Jun, 2019 16:09, insgesamt 2-mal geändert.



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von RedWineMogul »

Ich nutze den originalen Canon Akku aus der XC-10 (LP-E6N) mit 1865 mAh sowie die Akkus von Powerextra mit angeblich 2600 mAh

Mit beiden Akkus erreiche ich etwa 50 Minuten Betriebszeit.

Ansonsten hatte ich einen Adapter auf Sony Akkus, aber hier scheine ich einen Kabelbruch zu haben.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



rush
Beiträge: 15099

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von rush »

Habe auch powerextra canonen und die laufen Pi Mal Daumen gefühlt um 35-45Minuten... Und zeigen die Restkapazität in % an was der mitgelieferte von BMD bei mir nicht tut.
keep ya head up



ksingle
Beiträge: 1860

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

RedWineMogul hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 14:15 Ich nutze den originalen Canon Akku aus der XC-10 (LP-E6N) mit 1865 mAh sowie die Akkus von Powerextra mit angeblich 2600 mAh

Mit beiden Akkus erreiche ich etwa 50 Minuten Betriebszeit.
Du meinst sicherlich mit jedem jeweils 50 min. Stimmts?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Do 13 Jun, 2019 16:02, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei denen von Wasabi merk ich quasi keinen Unterschied zu den original Canon Akkus
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

Die tatsächlichen Kamera-Laufzeiten hängen natürlich auch davon ab, welche Peripherie an der Kamera hängt und mit Strom versorgt werden muss.

Zeichnet man z.B. extern auf USB (Samsung T5) auf und verwendet ein Mikrofon, dass Plug-in-Power oder sogar Phantomspeisung braucht, gehen die tatsächlichen Laufzeiten natürlich in die Knie.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ksingle
Beiträge: 1860

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

cantsin hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:23 Die tatsächlichen Kamera-Laufzeiten hängen natürlich auch davon ab, welche Peripherie an der Kamera hängt und mit Strom versorgt werden muss.
Aus diesem Grund steht da oben auch "ohne Zubehör" .-)
Andernfalls würde die Umfrage hier überhaupt keinen vernünftigen Sinn machen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

ksingle hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:44 Aus diesem Grund steht da oben auch "ohne Zubehör" .-)
Andernfalls würde die Umfrage hier überhaupt keinen vernünftigen Sinn machen.
Ich mache morgen/am Wochenende mal einen Vergleichstest mit einer Canon E6, einer Canon E6N und Clones von RAVPower und Patona.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP6 (oder Kopien)

Beitrag von RedWineMogul »

ksingle hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 15:36
RedWineMogul hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 14:15 Ich nutze den originalen Canon Akku aus der XC-10 (LP-E6N) mit 1865 mAh sowie die Akkus von Powerextra mit angeblich 2600 mAh

Mit beiden Akkus erreiche ich etwa 50 Minuten Betriebszeit.
Du meinst sicherlich mit jedem jeweils 50 min. Stimmts?
Oh ja, sowohl mit einem Canon als auch mit einem Powerextra erreiche ich jeweils 50 Minuten.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

"Ohne Zubehör" muss man allerdings auch noch relativieren bzw. spezifizieren - denn ein MFT-Systemobjektiv (mit Autofocus, elektronischer Blende und ggfs. Stabilisator) zieht mehr Strom als ein vollmechanisches MFT bzw. mechanisch adaptiertes Objektiv.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 549

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von micha2305 »

Bei meiner mit Hama-Akku und externer Samsung T6-Festplatte ca. 20 min. Wobei ich sie immer ein- und ausschalte, um Strom zu sparen. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich was bringt. Manchmal habe ich eher das Gefühl, dass dies mehr schadet als nutzt ;)



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

So, hier der erste Test: Blackmagic Pocket 4K, aktuelle Firmware, mit mechanisch adaptiertem Sigma-(Nikon-Bajonett-) Objektiv, Aufzeichnung in BRAW Q5, 4K DCI 24p auf eine SD-Karte, keine weitere angeschlossene Peripherie (wie Mikrophone, USB-Speicher):

Akkulaufzeit originale Canon LP-E6N (gebraucht gekauft auf Fotobörse): 1 Stunde 4 Minuten 7 Sekunden.

Testergebnis mit dem RAVPower-Clone-Akku liefere ich noch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 14 Jun, 2019 15:11, insgesamt 1-mal geändert.



ksingle
Beiträge: 1860

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von ksingle »

@ cantsin

Interessant :-)

Hast Du die Kamera nur eingeschaltet, auf ein durchschnittlich helles Motiv gerichtet, dann die Aufnahme gestartet und nicht weiter bewegt?
So teste ich das, weil sonst die Bedingungen zu sehr variieren.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

ksingle hat geschrieben: Fr 14 Jun, 2019 14:34 Hast Du die Kamera nur eingeschaltet, auf ein durchschnittlich helles Motiv gerichtet, dann die Aufnahme gestartet und nicht weiter bewegt?
So teste ich das, weil sonst die Bedingungen zu sehr variieren.
Ja, genau so habe ich getestet.

Der Test mit der RAVPower läuft gerade.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Akkulaufzeiten eurer Pocket 4K - mit Original LP-E6 (oder Kopien)

Beitrag von cantsin »

Die RAVPower hat 1 Stunde 13 Minuten durchgehalten, allerdings mit erheblich ungenaueren Restlaufzeit-Prozentangaben auf dem Kameradisplay.

Also, kurz gesagt, mit guten LP-E6-Akkus lassen sich bei BRAW/24p/4K Laufzeiten von über 1 Stunde erzielen, wenn intern aufgezeichnet wird und keine stromfressende Peripherie (USB-Speicher, Mikrofone mit Plugin- oder Phantom-Power, elektronisch angesteuerte Objektive, Kopfhörer...) an der Kamera hängt.

Im letzteren Fall sollte man dann zu externen Akku-Lösungen mit Sony NP-F oder V-Mount greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 11:31
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Mi 11:14
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12