slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von slashCAM »


Fairchild hat einen neuen MFT-Sensor vorgestellt, der besonders für digitale Cinema Kameras interessant sein könnte. Als Hintergrund sei erwähnt, dass Fairchild unter and...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von CameraRick »

Kurz gesagt, dieser Sensor dürfte laut Datenblatt der wohl mit Abstand interessanteste MFT-Sensor für szenische Film Anwendungen werden.
Bei nativem 2:1 Format? In 16:9 ist er zwar etwas höher als MFT, so richtig interessant ist beim 4/3" Format doch aber auch die native 4:3 Auslesung, die fehlt mir schon sehr bei der aktuellen 4K Pocket von BMD. So richtig dolle wirkt der auf mich nun nicht (auf dem Datenblatt haben viele Sensoren eine Dynamik von 13+ die sie dann doch nicht erreichen)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Vieleicht bringt ja BMD doch noch einen Nachfolger der Production Camera, oder etwas ganz Neues, etwas das preislich zwischen der UrsaPro und der Pocket 4K liegt.
Das wäre wahrscheinlich auch sinnvoll.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 18 Feb, 2019 15:56 Vieleicht bringt ja BMD doch noch einen Nachfolger der Production Camera, oder etwas ganz Neues, etwas das preislich zwischen der UrsaPro und der Pocket 4K liegt.
Das wäre wahrscheinlich auch sinnvoll.
Gruss Boris
eine Pocket mit dem vorgestellten Fairchild Sensor, da würde ich sogar heute bestellen und max. zwei Jahre warten. Die Fairchild Sensoren scheinen doch etwas besonderes zu sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von -paleface- »

Eine neue verbesserte Ursa wäre ja auch cool.... nur malso in den Raum geschossen.... allerdings ohne MFt Sensor. SUPER35 wäre schon das mindeste!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MarcusG
Beiträge: 236

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von MarcusG »

Ja und wenn das so toll ist, wann testet ihr denn Mal die Zcam E2, die kann auch 4k 120 und FullHD 240fps und hat einen Wide DR Modus?



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von radneuerfinder »

Slashcam schrieb:
> Panasonic und Olympus sind gerade dabei auf größere Sensor-Klassen umzusatteln

Olympus. dementiert das:
https://www.43rumors.com/olympus-interv ... era-lines/



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Rick SSon »

Ich warte immernoch auf die aktualisierte Micro mit diesem Sensor! 😄



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn dann baut BMD die Fairchild Sensoren eher zuerst mal in die grösseren, aktuell die Ursas und Pockets ein, und die Sony Sensoren die jetzt in den Pockets drin werkeln in die Micro, erfahrungsgemäss…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn dann baut BMD die Fairchild Sensoren eher zuerst mal in die grösseren Kameras ein, aktuell wären das die Ursas und Pockets, und die Sony Sensoren die jetzt in den Pockets drin werkeln kommen dann in die Micro, erfahrungsgemäss…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Den mach ich mir in mein Handy, dann kann ich cinematisch endlich mal richtig durchstarten. :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18365

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 13 Okt, 2021 20:52 Ich warte immernoch auf die aktualisierte Micro mit diesem Sensor! 😄
ich auch und von Frank kommt kein verrat - nicht mal ein "A", nix...
Ich glaube, wenn eine neue Micro mit dem Sensor kommen würde, dass wäre für mich in etwa so, wie ein schönster Weihnachten von Kluster und Boris zusammen.... :)
Anders als wie z.B. der liebe Boris, ist mir ein Sucher, hellere Bildschirm... BRAW eigentlich völlig egal, Hauptsache das wichtigste, die Auge (der Sensor) passt... :) Um den Rest kümmere ich mich dann selbst.

Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, das sehe ich aber voll anders. Wie drehst du dann wenn du so ohne Bildschirm absolut nix sehen kannst ?
Mit der Hilfe der Midichlorianer ?
Für mich ist mindestens ein anständiger Bildschirm in der Kamera zum drehen absolut essentiell, und ich will doch nicht jedes Mal nen externen Monitor auf die Kamera drauf montieren.
Die BMD Micro ist für mich eine reine Studio oder Drohnen/Kran/ Jib Kamera, die 4K Pocket ist eigentlich eine Handkamera, die man aber auch auf nen Gimbal, oder aufs Stativ packen kann, schnell, komfortabel, ganz ohne externen Bildachirm…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 16 Okt, 2021 08:23, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 08:15 Nein, wie drehst du dann wenn du ohne Bildschirm absolut nix sehen kannst ?
Für mich ist mindestens ein anständiger Bildschirm in der Kamera zum drehen absolut essentiell, und ich will doch nicht jedes Mal nen externen Monitor auf die Kamera drauf montieren.
hmm, warum jedes Mal und nicht einmal und gut ist? ;) Und wenn der mal kaputt geht, kannst Du den einfach austauschen... wenn aber z.B. BMPCC4K Bildschirm kaputt geht, wars das mit der Kamera, es reicht allein schon wenn Tauchdisplay anfängt selbstständig zu werden (keine Seltenheit)... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich bin durchaus froh das ich auf dem Gimbal gar keinen externen Monitor brauche…
Somit auch das meine Pocket mit dem Cage und Batterie nur ca, 1kg auf die Wage bringt….
Und auch sonst gibt es Situationen wo ich so wenig wie möglich Gear Zeugs mitnehmen will….Nur die Kamera, ne Batterie und ne Linse.
Ich weiss dafür hast du die G9…Ich aber nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 16 Okt, 2021 08:29, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 08:27 Also ich bin durchaus froh das ich auf dem Gimbal gar keinen externen Monitor brauche…
Somit auch das meine Pocket mit dem Cage und Batterie nur ca, 1kg auf die Wage bringt….
Und auch sonst gibt es Situationen wo ich so wenig wie möglich Gear Zeugs mitnehmen will….Nur die Kamera, ne Batterie und ne Linse…
Gruss Boris
und dennoch ist das nicht minimaler als z.B. eine Micro mit nem kleinen Bildschirm, Batterie usw. Passt sogar auf nem Crane M2 Gimbal ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Handgriff ?
Bei der Pocket auch eingebaut…Anständiges Stereo MIC übrigens auch…

Ich denke nicht das noch ne Micro kommt, eher eine Pocket mit SDI und Remote Anschluss…
Die passt dann auch fast überall drauf, wie die aktuellen Pockets doch eigentlich schon auf sehr vieles.
Es braucht keine Micro, die Pockets sind doch schon mehr als Mini genug.

Der Markt für kleine hochwertige Spezialkameras ist doch längst gesättigt, schau doch nur mal bei Zenmuse, im Profilager von Sony, Panasonic, u.s.w…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 16 Okt, 2021 08:39, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 08:30 Handgriff ?
Ja so z.B.
Bildschirmfoto 2021-10-16 um 08.40.44.png

Natürlich kannst Du den zusätzlich noch drehen und wenden usw. usf.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Schön wirklich, aber das ist bei meiner splitternackten 1200€ Cam und auch bei deiner G9 doch alles schon drin…Handgriff, Monitor…..

Merkst du den Unterschied wirklich nicht ?

Das stört mich an der Micro am meisten, absoluter Killer für mich, da ist nicht mal Platz für anständige Anschlüsse direkt am Body…Darum diese idiotische Kabelpeitsche, viel Spass damit;)))
Darum ist das eindeutig, wenigstens für mich, ferngesteuerte eine Studio oder eine Jib Cam…


https://www.digitec.ch/de/s1/product/bl ... ra-8393294

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 16 Okt, 2021 08:56, insgesamt 3-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 08:41 Schön wirklich, aber das ist bei meiner nackten 1200€ Cam und auch bei deiner G9 doch alles schon drin…Handgriff, Monitor…..
Merkst du den Unterschied wirklich nicht ?
Gruss Boris
nur Fairchild ist nicht drin...Darauf können wir aber denke ich lange warten, da der BMD Chef voller Begeisterung von Sony und wie toll die Color Science ist usw. plappert ;)

Kabelpeitsche bei der Micro, das geht auch ohne...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich könnte mir sehr gut vorstellen das die nächste Pocket Pro dann wieder einen Fairchild Sensor haben könnte, nämlich den von Franks Ursa 4.6 K Mini Pro…;)
Das wäre doch jetzt wirklich, ein echt magischer Kamera Hit…

Und viel cooler als eine 6K Micro, mit 0/8/15 Sony Sensor, ohne Griff, ohne Mik, ganz ohne Screen dafür mit fetter Kabelpeitsche…;=)
Die Leute von BMD haben doch im Lager bestimmt die Fairchild Dinger noch Kistenweise herumliegen, die bald vor sich hin rosten….
Nicht ironisch gemeint.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 08:59 Ich könnte mir sehr gut vorstellen das die nächste Pocket Pro dann wieder einen Fairchild Sensor haben könnte, nämlich den von Franks Ursa 4.6 K Mini Pro…;)
Das wird IMHO nicht passieren wegen dessen Hitzeentwicklung bzw. Kühlungsbedarf.

Die Zeiten, in der Industriekamerasensoren von Kleinherstellern wie Fairchild und Cmosis in Kompakt-Budget-Cinecams verbaut wurden, sind IMO/AFAIK vorbei, seitdem 4K und Sensorgrößen oberhalb von 1" die Norm geworden sind. Da können nur Massenhersteller wie Sony, die mit modernster bzw. thermisch effizientester Chiptechnologie arbeiten, passende Sensoren liefern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 09:48 Die Zeiten, in der Industriekamerasensoren von Kleinherstellern wie Fairchild und Cmosis in Kompakt-Budget-Cinecams verbaut wurden, sind IMO/AFAIK vorbei, seitdem 4K und Sensorgrößen oberhalb von 1" die Norm geworden sind. Da können nur Massenhersteller wie Sony, die mit modernster bzw. thermisch effizientester Chiptechnologie arbeiten, passende Sensoren liefern.
ich galube, es hat wirklich nur mit dem preis und der problemlosen verfügbarkeit in großen stückzahlen zu tun, dass diese sony-sensoren heute in so vielen geräten zu finden sind. überall dort, wo es tatsächlich auf ungewöhnliche qualität ankommt (bspw. satellitenkameras etc.) und die kosten eine eher untergeordnete rolle spielen, kommen aber großteils weiterhin andere produkte zum einsatz.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von cantsin »

Jedenfalls hat der 4,6K Fairchild-Sensor in der Ursa eine so aufwendige Kühlung, dass man den unmöglich in eine Kompaktkamera à la BM Pocket kriegt:

fig-2-ursa-air-flow.jpg

Ich nehme stark an, dass die kleineren Sensorhersteller auch keinen Zugriff auf aktuelle Chipproduktionsprozesse haben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von roki100 »

mash_gh4 hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 12:55 ich galube, es hat wirklich nur mit dem preis und der problemlosen verfügbarkeit in großen stückzahlen zu tun, dass diese sony-sensoren heute in so vielen geräten zu finden sind. überall dort, wo es tatsächlich auf ungewöhnliche qualität ankommt (bspw. satellitenkameras etc.) und die kosten eine eher untergeordnete rolle spielen, kommen aber großteils weiterhin andere produkte zum einsatz.
Fairchild Imaging sensors can be found enabling astronomical discoveries (e.g., Hubble Space Telescope and Mars Rover), powering today’s most demanding scientific cameras in research laboratories, and capturing big budget feature films and broadcasts. What these applications have in common is that image quality needs to be the highest possible, that’s why they turned to Fairchild Imaging. We are committed to continued technology innovation to solve the pressing imaging problems of today. At Fairchild Imaging we’re allowing you to see what others can’t.
https://www.fairchildimaging.com/about
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Mantas »

roki100 hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 21:07
Bild
hach, das ist schon über 10 Jahre her. Es war so genial, das Bild durch eine Brille zu sehen. Wie ein Videogame.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Neuer MFT-Sensor MST4323 von Fairchild - evtl. für Blackmagic Kameras?

Beitrag von Rick SSon »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Okt, 2021 08:30 Handgriff ?
Bei der Pocket auch eingebaut…Anständiges Stereo MIC übrigens auch…

Ich denke nicht das noch ne Micro kommt, eher eine Pocket mit SDI und Remote Anschluss…
Die passt dann auch fast überall drauf, wie die aktuellen Pockets doch eigentlich schon auf sehr vieles.
Es braucht keine Micro, die Pockets sind doch schon mehr als Mini genug.

Der Markt für kleine hochwertige Spezialkameras ist doch längst gesättigt, schau doch nur mal bei Zenmuse, im Profilager von Sony, Panasonic, u.s.w…
Gruss Boris
Is ja voll okay, wenn eine bereits existierende Kamere deine Ansprüche vollkommen deckt.

Meine Ansprüche sind bisher nicht gedeckt. Ich könnte das jetzt hier auch ellenlang ausführen, aber da es am Ende ohnehin darauf hinausläuft, dass wir beide dasselbe Bild unterschiedlich wahrnehmen, kann ich mir das sparen.

Manchmal kann man einfach akzeptieren, dass Andere auch anders sind :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30