Erebos
Beiträge: 3

Audio Bearbeitung: Hintergrundspur dumpf & unverständlich machen

Beitrag von Erebos »

Hallo Leute,

momentan stehe ich vor dem Problem, dass ich an einem Projekt in Adobe Premiere Pro arbeite, dass aus mehreren Audiospuren besteht.
Eine dieser Spuren stellt die Hintergrundgeräusche (Bewegungen, Schritte, Stimmen, usw.) dar.
Die weiteren Spuren enthalten die Stimmen der Hauptpersonen.
Nun würde ich gerne die Hintergrundspur "unverständlich" machen, sodass man immernoch die Geräusche zuordnen kann, aber nicht mehr versteht was beispielsweise geredet wird.
Ich stelle mir das ähnlich vor, wie bei den deutschen Synchronisationen von Filmen...

Kann mir jemand dabei helfen wie das geht - Tiefpass und Hall alleine reichen nicht aus, das habe ich schon ausprobiert.

Als Programm steht mir zur verfügung: Premiere Pro, Audition und Audacity (müsste eigentlich reichen denk ich)

Ich hoffe es gibt jemanden der sowas weis

- Erebos



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Audio Bearbeitung: Hintergrundspur dumpf & unverständlich machen

Beitrag von MLJ »

@Erebos
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du auf der besagten Zusatzspur die darin enthaltenen Stimmen "unkenntlich" oder "unverständlich" machen damit die andere Spur mit den eigentlichen Dialogen verständlicher wird, richtig ? Da sich Geräusche und Stimmen zu viele Frequenzen teilen kommst du mit "Low Pass" oder "Hall" nicht sehr weit. Einfachste Lösung: Ersetze die Spur mit den Geräuschen durch neue Geräusche, Atmo und Foleys, so wird das normalerweise gemacht.

Frage: Sind die Dialoge der Hauptpersonen auf der Spur mit den Geräuschen oder sind das andere Stimmen ?

Alternative: Verwende einen Equalizer (Parametrisch) und filtere damit die Frequenzen gezielt raus um die störenden Stimmen auf der betreffenden Spur zu dämpfen ;) Auf die Spur für die Dialoge der Hauptpersonen kannst du mit einer geschickten Kompressor Einstellung den Rest mehr in den Hintergrund verbannen. Eine gute Balance der Pegel zwischen den Audiospuren ist dabei sehr wichtig, also unbedingt überprüfen, Okay ? :)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Audio Bearbeitung: Hintergrundspur dumpf & unverständlich machen

Beitrag von Alf_300 »



Erebos
Beiträge: 3

Re: Audio Bearbeitung: Hintergrundspur dumpf & unverständlich machen

Beitrag von Erebos »

Erst mal danke für die super schnelle Antwort werde ich mal ausprobieren!

Die dialoge und die Hintergrundgeräusche sind auf verschiedenen spuren.

Zu dem vorschlag mit dem armo und foleys: wo bekommt man sowas her gibts da seiten zur Empfehlung?

Grüße



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Audio Bearbeitung: Hintergrundspur dumpf & unverständlich machen

Beitrag von MLJ »

@Erebos
Atmo und Foleys würde ich selbst aufnehmen statt auf fertige zurückzugreifen da diese selten passen. Es gibt in gut sortierten Geschäften für Musik auch eine Abteilung mit Geräuschen und Effekten auf CD zu einem erschwinglichem Preis, einfach mal dort stöbern. Ansonsten bieten Magix und andere auch umfangreiche Tonarchive an, einfach mal mit der Suchmaschine deines Vertrauens danach suchen.

Was mir nicht so ganz klar ist: Was für Stimmen stören dich konkret auf der Spur ? Der von "Alf_300" hier erwähnte "Vocal Remover" könnte dir gute Dienste leisten, die es auch in anderen Programmen gibt ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Erebos
Beiträge: 3

Re: Audio Bearbeitung: Hintergrundspur dumpf & unverständlich machen

Beitrag von Erebos »

Also Hallo nochmal,

vielen Dank für die Antworten haben mich dem Ziel näher gebracht.
Mit dem Vocal Remover hab ich bei den meisten Spuren das beste Ergebnis hinbekommen, dann noch etwas Hall drüber und nen EQ und ich war soweit zufrieden - danke für den Tipp!

Hat allerdings nicht bei allen geklappt, hab rausgefunden, wenn die stimme zu klar ist oder der hintergrund komplett still, dass kann man auch nicht das gewünschte Ergebnis erziehlen. An diesen Stellen musste ich dann den Schnitt einfach anders setzen.

Danke nochmals!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00